News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Phloxgarten IV - 2016 (Gelesen 634084 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
blommorvan

Re: Phloxgarten IV - 2016

blommorvan » Antwort #3045 am:

@ Bellis65 JC sieht bei mir so aus:Bild Aber eine scharfe Regentonne und Terassendielen hast Du ;)
Benutzeravatar
Bellis65
Beiträge: 1592
Registriert: 28. Jan 2011, 08:48
Kontaktdaten:

Baden-Württemberg Klimazone 6a/b, 630m

Re: Phloxgarten IV - 2016

Bellis65 » Antwort #3046 am:

Blommorvan, ja habe den Phlox aus der Sonne in den Schatten geholt. Das Foto ist grottenschlecht, da ich nur schnell mit dem Tablet geknipst habe. Dein JC sieht aber deutlich anders aus, das Auge ist viel ausgeprägter. Ich mach mit der Kamera ein besseres Bild von der Blüte und liefre es nach. Vielleicht kannst du mir dann ja sagen, was ich da bekommen hab? Ja, die Regentonne kommt fast im gleich Look daher wie die Terrasse. ;DSo, hier das Blütenbild von Joli CoeurBildBildBild
Benutzeravatar
Bellis65
Beiträge: 1592
Registriert: 28. Jan 2011, 08:48
Kontaktdaten:

Baden-Württemberg Klimazone 6a/b, 630m

Re: Phloxgarten IV - 2016

Bellis65 » Antwort #3047 am:

Und hier mein aufblühender 'Graf Zeppelin '. Der hat ganz schön große Blüten, hätt ich nicht gedacht.Bild
Inken

Re: Phloxgarten IV - 2016

Inken » Antwort #3048 am:

Noodie, ist Winnetou "in echt" wirklich so hell? Ich habe ihn neu, noch ohne Blüten erworben, weil ich dachte, er wäre richtig pink ??? Aber vielleicht verwechsele ich da etwas ...
Noodie, ich schließe mich der Frage an. Ich habe, so mutet es an, einen anderen Phlox unter dem Namen 'Winnetou' erhalten (von Jonas Reif ;D) und diesen auch am Sonnabend in Halbe so besichtigt (den 'Winnetou'). In einem älteren Gartenpraxis-Artikel werden 'Winnetou' und 'Minnehaha' vorgestellt - dort auf dem Foto ist er ein Zwischending. ;) Hilfe, bitte! Wie sieht 'Winnetou' wirklich aus?Bild 'Minnehaha' Bild 'Tecumseh''Winnetou' habe ich nicht fotografiert, weil er zu Hause ja steht, das war nicht so klug ... ::)... und nun erst einmal die ganzen Bilder hier anschauen! :D
blommorvan

Re: Phloxgarten IV - 2016

blommorvan » Antwort #3049 am:

Hilfe, bitte! Wie sieht 'Winnetou' wirklich aus?
So etwa.
Benutzeravatar
Bellis65
Beiträge: 1592
Registriert: 28. Jan 2011, 08:48
Kontaktdaten:

Baden-Württemberg Klimazone 6a/b, 630m

Re: Phloxgarten IV - 2016

Bellis65 » Antwort #3050 am:

;D
Inken

Re: Phloxgarten IV - 2016

Inken » Antwort #3051 am:

@blommorvan, herzlichen Dank. Deine Mithilfe ist unbezahlbar.;D
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21034
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Phloxgarten IV - 2016

zwerggarten » Antwort #3052 am:

den nehme ich! :Dmein bruder
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Susale

Re: Phloxgarten IV - 2016

Susale » Antwort #3053 am:

Hier kommt der echte Winnetou, kein Blutsbruder!Bildund nochmals aus der Nähe: Bild
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21034
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Phloxgarten IV - 2016

zwerggarten » Antwort #3054 am:

echt ein steiler typ! :D ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32174
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Phloxgarten IV - 2016

oile » Antwort #3055 am:

Callis' Sämling und Düsterlohe - hach! :D
Dateianhänge
_20160719_194502.JPG
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Susale

Re: Phloxgarten IV - 2016

Susale » Antwort #3056 am:

Einfach Phlox von heute:BildZauberspiel: BildMonte CristalloBildIch weiß Phlox über Fotos zu bestimmen, ist fast unmöglich, aber hat hier jemand eine Idee?BildHöhe 100 Dm 3,5cm blüht seit Ende Juni,Anf.Juli, Farbe rosalila (ähnl. Silberlachs aber intensivere Färbung), ändert die Farbe abhängig von der Tageszeit nicht, Blätter eher hellgrün, leichter Duft, alt.BildDie schöne Gräfin von Schwerin:BildUnd Uralsky SkazyBild
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32174
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Phloxgarten IV - 2016

oile » Antwort #3057 am:

Könnte das ' Groza' sein? Die Farbe gibt das Handy zu schrill wieder.
Dateianhänge
_20160719_191015.JPG
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Susale

Re: Phloxgarten IV - 2016

Susale » Antwort #3058 am:

echt ein steiler typ! :D ;)
Auf alle Fälle, keine Frage!
Susale

Re: Phloxgarten IV - 2016

Susale » Antwort #3059 am:

Könnte das ' Groza' sein? Die Farbe gibt das Handy zu schrill wieder.
Nein, auf keinen Fall!
Antworten