News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...
Moderatoren:
Nina , Phalaina , AndreasR
troll13
Beiträge: 14118 Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:
troll13 »
Antwort #3060 am: 21. Jul 2016, 21:37
Krokosmian scheint den richtigen Riecher gehabt zu haben. Es ist vermutlich ein
Hohlzahn .Salvia und Hydrangea scheiden wohl aus. Und wenn ich diesen Bericht lese, wird mir auch klar, warum aus dieser Astilbenaussaat nichts geworden ist.Das Gute daran ist, auch den zweiten Sämling haben die Schnecken heute Nacht angeknabbert.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
oile
Beiträge: 32117 Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
oile »
Antwort #3061 am: 22. Jul 2016, 16:41
Ich fürchte, ich habe schon mal danach gefragt und dann nicht sofort die entsprechende Notiz am richtigen Platz gemacht. Also: was ist das? Wird über 2m hoch.
Dateianhänge
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
lord waldemoor
Beiträge: 26848 Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:
lord waldemoor »
Antwort #3062 am: 22. Jul 2016, 17:04
mädesüß vlt schlechtes bild im gegenlicht
Sonne ist schönes Wetter Regen ist gutes Wetter
oile
Beiträge: 32117 Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
oile »
Antwort #3063 am: 22. Jul 2016, 17:06
Nein, kein Mädesüß. Das hier ist eine Monszerpflanze.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
lord waldemoor
Beiträge: 26848 Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:
lord waldemoor »
Antwort #3064 am: 22. Jul 2016, 17:15
die rispen haben eh nicht gepasst aber das laub sieht so ähnlich aus
Sonne ist schönes Wetter Regen ist gutes Wetter
mavi
Beiträge: 2955 Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
Region: Westfälische Bucht
Höhe über NHN: 66
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
mavi »
Antwort #3065 am: 22. Jul 2016, 17:16
Die Blätter erinnern mich an Herkulesstaude, aber dort sind die Blüten "doldiger"
oile
Beiträge: 32117 Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
oile »
Antwort #3066 am: 22. Jul 2016, 17:22
Herkulesstaude kenne ich. Fas ist es keinesfalls. Die Blùten waren weiß.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
oile
Beiträge: 32117 Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
oile »
Antwort #3067 am: 22. Jul 2016, 17:27
Blatt
Dateianhänge
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
oile
Beiträge: 32117 Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
oile »
Antwort #3068 am: 22. Jul 2016, 17:28
Setlicher Blütenstand ( auf 1,50 m Höhe)
Dateianhänge
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
oile
Beiträge: 32117 Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
oile »
Antwort #3069 am: 22. Jul 2016, 17:29
Nochmal Versuch, die Spitze zu fotografieren.
Dateianhänge
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
lord waldemoor
Beiträge: 26848 Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:
lord waldemoor »
Antwort #3070 am: 22. Jul 2016, 17:32
also das habe ich noch nie gesehn
Sonne ist schönes Wetter Regen ist gutes Wetter
Wühlmaus
Beiträge: 9813 Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Wühlmaus »
Antwort #3071 am: 22. Jul 2016, 17:46
Wächst DAS bei dir im Garten oder in freier Wildbahn?Wenn diese doldige Spitze nicht wäre, hätte ich ganz verrückt auf eine TschernobylMutante eines Rittersporns getippt
WühlmausGrüße "Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
SouthernBelle
Beiträge: 2828 Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
Kontaktdaten:
SouthernBelle »
Antwort #3072 am: 22. Jul 2016, 18:13
Hast Du einen Bestimmungsschluessel (zB Schmeil-Fitschen(?) fuer Einheimische Pflanzen)? Bis zur Gattung kommst Du damit meist auch fuer Nicht-Einheimische Pflanzen.
Gruesse
lune5
Beiträge: 345 Registriert: 12. Jul 2009, 12:24
lune5 »
Antwort #3073 am: 22. Jul 2016, 18:23
Chaerophyllum bulbosum? Auf manchen Bildern sieht das so ähnlich aus.
lerchenzorn
Beiträge: 18570 Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
lerchenzorn »
Antwort #3074 am: 22. Jul 2016, 20:00
Hast Du schon mit Filipendula palmata verglichen?