News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Phloxgarten IV - 2016 (Gelesen 636710 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Phloxgarten IV - 2016
'Elisabeth Arden' blüht sehr schön jetzt. Ohne offene Blüten sind jetzt nur noch 'Utopia' und 'Violet Monica'
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- Bellis65
- Beiträge: 1592
- Registriert: 28. Jan 2011, 08:48
- Kontaktdaten:
-
Baden-Württemberg Klimazone 6a/b, 630m
Re: Phloxgarten IV - 2016
@Irm, diese beiden blühen hier auch noch nicht. Ich denke die sind noch mit Höhe gewinnen beschäftigt. Heute ist bei mir 'Anne' aufgeblüht. Bei dieser Hitze ist sie beinah vollständig weiß.
Re: Phloxgarten IV - 2016
Die alten Bilder habe ich nicht bei der Hand. Deshalb hier neue zu- P. amplifolia- P. paniculata, Wildform- ´David´- ´Shemeneto.@Hortus, Du hattest im allerersten Phloxgarten Blätter von P. amplifolia, P. paniculata und der Wildform im Vergleich gezeigt. Leider sind die Fotos nicht mehr verfügbar. Ist es möglich, sie erneut zu zeigen?
Viele Grüße,
Hortus
Hortus
Re: Phloxgarten IV - 2016
@Hortus, danke für die Fotos!!! Jetzt liegen hier Wherry und Fuchs.



- Krokosmian
- Beiträge: 14508
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Phloxgarten IV - 2016
Schön, dass er euch gefällt und gut ankommt! Noodie hoffe doch, ich habe Dir aus Versehen nicht etwa zwei Verschiedene geschickt, wenn sie nicht gleichzeitig blühen? Wenn ja, dann melde Dich bitte! Ein zweijähriger Horst in Bruders/Schwägerins Vorgarten leuchtet momentan von Ferne, fand ihn schon unblühend ziemlich markant, obwohl das Laub relativ hell ist. Einen Nachteil meine ich aber auch auszumachen, der Duft scheint mir eher muffig? Dafür schmeckt die Blüte (daran komme ich nicht vorbei) sehr süßlich, andere Sorten "begeistern" mich da weniger...Wobei ich natürlich nicht so tun will, als ob ich ein Riesensortiment zum Durchprobieren hätte...Was auch ganz gut ist, meinte mal vor Ewigkeiten unbedingt diverse Tagliliensorten durchtesten zu müssen (was man eben so macht wenn man jung ist), es dauerte Jahre bis ich sie dann wieder anschauen konnte, ohne sofort einen Würgereiz zu bekommen.@ Krokosmian, hier hat der erste mit der Blüte begonnen, der zweite steht direkt daneben und ist knospig. Das ist genau "mein" Rosa, wunderschön!Bei 'Jeff's Pink' bleibe ich immer wieder stehen. Ein interessanter neuer Phlox! @Krokosmian, beide blühen schon gleichermaßen schön.
Re: Phloxgarten IV - 2016
@Inken, 'Dymtschaty Korall' ist toll. Wie groß sind seine Blüten und wie hoch ist er?Feuerball hat ganz knallige und besondere Farbe.
Re: Phloxgarten IV - 2016
Ich habe heute Cairas roten Phlox mit Glut verglichen, Blüten, gesamte Pflanze und extra Blätter. Für mich sind die gleich wie auch Cairas Sommerkleid mit Sommerkleid. Beide Sorten sind die Züchtungen von Schöllhammer. Cairas Roter