News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Heute durch den Garten - Impressionen 2018 (Gelesen 413382 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Floris
Beiträge: 2220
Registriert: 11. Feb 2010, 13:48

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018

Floris » Antwort #3075 am:

cydora hat geschrieben: 7. Okt 2018, 20:57
Man kann nie genug Gräser haben ... hätte ich dir am Samstag was mitgebracht.

War da nicht was mit Heuschnupfen?
Das ist der Grund, warum mein Garten (nahezu) gräserfrei ist. So, z. B.:
Dateianhänge
DSC00708.JPG
gardener first
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16645
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018

AndreasR » Antwort #3076 am:

Ja, der Heuschnupfen plagt mich im Mai/Juni, aber ich hoffe, dass die herbstlichen Gräser nicht den gleichen Effekt haben (vielleicht muss ich mich doch einmal todesmutig in die Gräserabteilung im Gartencenter stürzen und ein paar tiefe Atemzüge nehmen... ;) ). Im Moment kann man hier leider ohnehin nichts pflanzen, es ist viel (viel, viel, viel) zu trocken, um irgendwas im Garten zu machen... Pennisetum gefällt mir jedenfalls ausgesprochen gut, und zumindest ein klein bleibender Miscanthus würde bestimmt gut passen, ebenso Panicum virgatum, die hat eine sehr hübsche Herbstfärbung.
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8315
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018

Anke02 » Antwort #3077 am:

Du hast gesehen, dass ich Samstag einen Miscanthussämling zur Weitergabe mitbringen könnte? ;)
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16645
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018

AndreasR » Antwort #3078 am:

Ja, habe ich, nur pflanzen kann ich den halt im Moment nicht, ich wüsste auch gar nicht, wohin. ;) Es gibt ja leider auch x Sorten, zu groß sollte er wie gesagt nicht werden...
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018

MarkusG » Antwort #3079 am:

Floris hat geschrieben: 7. Okt 2018, 21:31
cydora hat geschrieben: 7. Okt 2018, 20:57
Man kann nie genug Gräser haben ... hätte ich dir am Samstag was mitgebracht.

War da nicht was mit Heuschnupfen?
Das ist der Grund, warum mein Garten (nahezu) gräserfrei ist. So, z. B.:


Sieht zwar auch ohne Gräser schön aus, aber so manche Miscanthus beispielsweise kommen ja kaum zur Blüte: Gracillimus oder Morning Light.

Markus
Gießen statt Genießen!
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8315
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018

Anke02 » Antwort #3080 am:

AndreasR hat geschrieben: 7. Okt 2018, 23:38
Ja, habe ich, nur pflanzen kann ich den halt im Moment nicht, ich wüsste auch gar nicht, wohin. ;) Es gibt ja leider auch x Sorten, zu groß sollte er wie gesagt nicht werden...


Okay, Sorte kann ich leider auch nicht nennen, da "Mama" namenlos. Sie blüht immer sehr schön, ist inzwischen allerdings schon relativ groß. Wenn Kindchen danach kommt, für dich bestimmt zu groß. Schade!
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018

lord waldemoor » Antwort #3081 am:

Gracillimus fängt grad an mit blühen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018

MarkusG » Antwort #3082 am:

lord hat geschrieben: 8. Okt 2018, 07:19
Gracillimus fängt grad an mit blühen


Ja, aber die könnte man, wenn man mit Heuschnupfen zu tun hat und auf diese Blüten reagiert, zur Not abschneiden. Durch die kalten Nächte schieben sie ja sehr langsam die Blüten raus. Und diese gibt es auch nicht in jedem Jahr.

Markus
Gießen statt Genießen!
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018

lord waldemoor » Antwort #3083 am:

bei meinem über 2 meter durchmesser horst etwas arbeit,aber einmal reif und sie blühn nichtmehr auf
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Sandfrauchen
Beiträge: 2107
Registriert: 28. Feb 2005, 21:30

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018

Sandfrauchen » Antwort #3084 am:

Heute mal ein paar Bilder vom hintersten Ende meines Gartens:

Bild

Bild
Liebe Grüße, 
Sandfrauchen
Sandfrauchen
Beiträge: 2107
Registriert: 28. Feb 2005, 21:30

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018

Sandfrauchen » Antwort #3085 am:

Bild

Bild

Bild
Liebe Grüße, 
Sandfrauchen
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018

lord waldemoor » Antwort #3086 am:

zum verlieben
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Stefagarten
Beiträge: 743
Registriert: 22. Nov 2017, 20:41

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018

Stefagarten » Antwort #3087 am:

Mit dem Ofen sieht das so gemütlich aus! Leider sträubt sich mein Mann gegen Feuerofen im garten, manchmal ist er so dermaßen pragmatisch. Aber ich glaube, irgendwann steht da sowas einfach so rum 😁
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018

enaira » Antwort #3088 am:

lord hat geschrieben: 8. Okt 2018, 10:33
zum verlieben


Ja!!!!! :D
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Stefagarten
Beiträge: 743
Registriert: 22. Nov 2017, 20:41

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018

Stefagarten » Antwort #3089 am:

Sandfrauchen, das ist eine sonnige Ecke? Wie macht sich das hakone ohne wässern bzw wie lange sitzt es da schon?
Antworten