News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar. (Gelesen 230028 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Blush
Beiträge: 2673
Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
Kontaktdaten:

Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

Blush » Antwort #3090 am:

Die Grünen haben nicht diese Subventionen gestrichen! Parteiübergreifend inkl CDU, FDP und AfD kam der Vorschlag vom Rechnungsprüfungsausschuss des Bundestages und wurde von der Regierung aufgegriffen.
"Der andere könnte recht haben."
        Frei nach Frank Elster
Pjoter
Beiträge: 221
Registriert: 8. Jan 2008, 11:08

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

Pjoter » Antwort #3091 am:



Wenn ich sehe, wie von der hiesigen Bauernschaft gerade wieder über Hecken
und Gehölze hergefallen wird, kann ich mich des Eindrucks nicht erwehren,
dass Diesel immer noch viel zu
billig ist. :P
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17854
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

RosaRot » Antwort #3092 am:

In Sachsen-Anhalt werden die Demonstrationen zum großen Teil von dem Präsidenten des Bauernbundes, einem jungen Mann von 38 Jahren, in Zusammenarbeit mit der (Autobahn)Polizei organisiert.
Artikel dazu hier, aber hinter Schranke.
Webseite zum Betrieb der Familie des Mannes (750 ha, also ein mittelgroßer (ostdeutscher) Betrieb) hier.
Aus dem Artikel, den ich in der gedruckten Ausgabe (Seite 2, Sachsen-Anhalt) am Frühstückstisch las, Zitat:

"Durch die geplante Abschaffung der Agrardieselbeihilfe würden dem Betrieb 20.000€ im Jahr fehlen. Doch in seinen Augen geht es um noch viel mehr: "Die Bundesregierung muss insgesamt in der Agrarpolitik einen Kurswechsel vornehmen". In den vergangenen Jahren seien bereits viele Hilfen reduziert worden und neue Auflagen, etwa bei der Düngung hinzugekommen....Die Proteste sollen eine Kursänderung beschleunigen.
"Sonst sitzt die Regierung das in Berlin aus wie bei anderen Themen auch." ...

"Befürchtungen, dass die Bauernproteste von rechten Gruppen unterwandert werden könnten, teilt Dippe nicht. "Eines kann ich gewiss sagen, von den Bauern will niemand die Demokratie abschaffen. das dulden wir auch nicht."
Er sei stolz auf die Redefreiheit und soziale Absicherung in Deutschland. Es gebe in der Bevölkerung aktuell aber viel Unmut über die Politik der Bundesregierung. Das würden die Wahlumfragen zeigen.
"Wir wollen, dass sich die Politik ändert, nicht das System"."
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17854
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

RosaRot » Antwort #3093 am:

Pjoter hat geschrieben: 11. Jan 2024, 10:06


Wenn ich sehe, wie von der hiesigen Bauernschaft gerade wieder über Hecken
und Gehölze hergefallen wird, kann ich mich des Eindrucks nicht erwehren,
dass Diesel immer noch viel zu
billig ist. :P


Wo? Warum? In welcher Weise?
Viele Grüße von
RosaRot
Rieke
Beiträge: 4068
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

Rieke » Antwort #3094 am:

Lesenswerter Text vom rbb darüber, wie die AfD die Bauernproteste ausnützt und sich auch nicht von der Distanzierung des Bauernverbands beeindrucken lässt: Analyse: Bauernwut mit extremer Nebenwirkung
3 Zitate daraus
"Offenbar unerheblich für die AfD: Das eigene Grundsatzprogramm, in dem sie sich für "mehr Wettbewerb" und "weniger Subventionen" in der Landwirtschaft ausspricht, also gegen das erklärte Ziel der Bauern."
"Längst ist das Motto "Die Ampel muss weg" das neue "Merkel muss weg" aus der Zeit, als sich die AfD zur Bewegungspartei der außerparlamentarischen Proteste von rechts etabliert hat. Darunter lassen sich viele Menschen versammeln."
"Aus Sicherheitskreisen in Brandenburg ist zu hören, dass die aktuellen Proteste von Bauern und Selbständigen in Cottbus längst von Rechtsextremisten unterwandert seien."
Chlorophyllsüchtig
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4327
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

dmks » Antwort #3095 am:

RosaRot hat geschrieben: 11. Jan 2024, 10:52
Pjoter hat geschrieben: 11. Jan 2024, 10:06


Wenn ich sehe, wie von der hiesigen Bauernschaft gerade wieder über Hecken
und Gehölze hergefallen wird, kann ich mich des Eindrucks nicht erwehren,
dass Diesel immer noch viel zu
billig ist. :P


Wo? Warum? In welcher Weise?


Ein angetrunkener Teilnehmer wollte um einen Polizeiwagen rum.
(falls es um die Fernsehbilder ging) ;)

Vermutlich geht es aber um die Heckenpflege in der Landschaft - wäre interessant was dort das Problem ist!
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21364
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

thuja thujon » Antwort #3096 am:

Und wenn nicht sollte klar sein, das Knicks nur Knicks bleiben, wenn sie regelmäßig auf Stock gesetzt werden. Lässt man sie ungestört wachsen verlieren sie den Nutzen für die Artenvielfalt.

Und falls das seitliche wegschneiden gemeint ist, das ist EU-Vorschrift, weil über Ackerflächen keine Äste wachsen dürfen bzw dann die betroffenen Flächen nicht mehr als Ackerland gelten und somit die Zahlungen des Nachteilsausgleich (oft fälschlich Subvention genannt) gekürzt werden müssten.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21364
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

thuja thujon » Antwort #3097 am:

Blush hat geschrieben: 11. Jan 2024, 08:27Das zeigt doch, was uns blüht, gewinnt die AfD und andere Organisationen rechtsaußen immer mehr an Rückhalt. Aufheize, Gebrüll, Populismus, keine Dialoge mehr. Ich will das nicht!
Die bekommen auch immer mehr Rückhalt, wenn bei mindestens jeder Gelegenheit das Wort rechts oder rechtsradikal kommt. Die meisten Menschen können das längst nicht mehr hören, so inflationär wie das gebraucht wird.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Blush
Beiträge: 2673
Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
Kontaktdaten:

Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

Blush » Antwort #3098 am:

Wer sich von der AfD repräsentiert fühlt, sollte wissen, was er tut. Der von Rieke verlinkte Text zu den Recherchen des Correktiv zeigt doch, mit wem man sich trifft und Pläne schmiedet.

"Der andere könnte recht haben."
        Frei nach Frank Elster
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21364
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

thuja thujon » Antwort #3099 am:

Manche, die sich von der AfD nicht repräsentiert fühlen, wählen sie trotzdem. Weil sie von anderen Parteien enttäuscht wurden. Hat aber nix mit Landwirtschaft zu tun. Evtl brauchts mal den Strang Rechte bei Garten-Pur.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21029
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

Gartenplaner » Antwort #3100 am:

Dann sollten sich jene, die sich repräsentiert fühlen und jene, die sich nicht repräsentiert fühlen, aber sie wählen, mal genau in der Nachbarschaft umschauen!
Es gab ja schon "erfolgreiche" Vorreiter in Europa - England dümpelt im “Bregret”, eine Mehrheit bedauert, den Populisten, Demagogen und Lügner mit ihren "einfachen Lösungen" auf den Leim gegangen zu sein, es gibt schon eine "Rejoin the EU"-Partei.

In Polen ist nach 7 Jahren die PiS abgewählt, und deren Vertreter klammern sich an die Macht und stürzen den Staat in Chaos.

Und die, die so große Angst vor "Deindustrialisierung" haben, sollten mal schauen, was der BDI-Präsident sagt.

(Trump und die durch sein Gebahren nicht mehr völlig irreale Gefahr eines "Bürgerkriegs" und die Blockade des Staatsapparates der USA durch die Rechtsaußen mal ganz außen vor gelassen....)

Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

lerchenzorn » Antwort #3101 am:

dmks hat geschrieben: 11. Jan 2024, 12:05
RosaRot hat geschrieben: 11. Jan 2024, 10:52
Pjoter hat geschrieben: 11. Jan 2024, 10:06


Wenn ich sehe, wie von der hiesigen Bauernschaft gerade wieder über Hecken
und Gehölze hergefallen wird, kann ich mich des Eindrucks nicht erwehren,
dass Diesel immer noch viel zu
billig ist. :P
[/quote]

Wo? Warum? In welcher Weise?
...Vermutlich geht es aber um die Heckenpflege in der Landschaft - wäre i
nteressant was dort das Problem ist!


Das Problem würde Dir sofort auffallen, wenn Du die Arbeitsergebniase von Hochentastern sehen könntest, wie sie hier in einigen Gegenden regelmäßig zu sehen sind. Über zig, auch hunderte Meter in Arbeitsebene zurechtgesäbelte Hecken, Astenden aufgespleisst oder gar zerfasert. Die Heckenbreite nach jedem Durchgang ein paar Dezimeter schmaler, der Acker umso breiter. Im Heckenflurstück, versteht sich.

[quote author=thuja thujon link=topic=61430.msg4129940#msg4129940 date=1704973102] ... Und falls das seitliche wegschneiden gemeint ist, das ist EU-Vorschrift, weil über Ackerflächen keine Äste wachsen dürfen bzw dann die betroffenen Flächen nicht mehr als Ackerland gelten ...


Auch so ein unausrottbares Ammenmärchen. Es gibt keine EU-Vorschrift, die das erzwingt.
Die Fläche unter dem Gehölzschirm muss im Sinne der angemeldeten Nutzung nutzbar sein.
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21364
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

thuja thujon » Antwort #3102 am:

Eben, und der Kontrolleur sagt dir dann schon, ob sie nutzbar ist oder nicht. Abzug gibts auch für einen mobilen Hochsitz. Und statt Hochentaster nimmt man hier die Kreissägen, die man an den Trecker oder Hubschrauber anbauen kann.
Wenn Stromleitungen freigeschnitten werden, oder Skigondeln, damit die Passagiere nicht von umstürzenden Bäumen in Tod gerissen werden, ist da dann auch der Treibstoff noch viel zu billig?
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17854
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

RosaRot » Antwort #3103 am:

@lerchenzorn:Danke für die Aufklärung. Ich sah dergleichen hier bisher noch nicht.

Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21364
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

thuja thujon » Antwort #3104 am:

An den Gartengrenzen kann man das hier schon regelmäßig beobachten. Da wird frech über den Zaun abgeschnitten. An den Feldern weniger, oft haben die Trecker GPS.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Antworten