News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar. (Gelesen 228930 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10757
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

thomas » Antwort #3120 am:

Minimalstatements machen mehr Spaß als Argumentation in der Sache.
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35566
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

Staudo » Antwort #3121 am:

Wir alle brauchen die deutsche Landwirtschaft. Dazu brauchen wir Bauern, die von ihrer Arbeit so gut leben können wie andere von ihrer Arbeit leben. Auf Lebensmittelimporte zwingend angewiesen zu sein, kann wesentlich desaströser sein als auf Erdgasimporte angewiesen zu sein. Da Bauern im Weltmarkt agieren, brauchen sie Subventionen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10757
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

thomas » Antwort #3122 am:

Prinzipielle Zustimmung. Über die Subventionen und deren Alternativen sollten wir reden.

(Das demagogische Thema ist damit nicht vom Tisch.)
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21364
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

thuja thujon » Antwort #3123 am:

Bezüglich Klimakatastrophe: als zu Coronazeiten die Flieger am Boden und die Autos mehr zuhause blieben war sogar der Feinstaub in der Luft geringer.
Wem es ums Klima geht, sollte heimische Produktion unterstützen. Das spart Klimaschädliche Produktion und den Import der Lebensmittel. Zudem sind die Lebensmittel und Produktionsbedienungen kontrollierbar.

Wer Klimaschädliche Subventionen abbauen möchte, kann bei Dieselverbilligung, Kerosinsteuerfreiheit, Pendlerpauschale und Dienstwagenprivileg Geld reinholen. Da gibts viel zu holen.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21029
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

Gartenplaner » Antwort #3124 am:

Wir alle brauchen definitiv keine immer häufiger immer größer werdenden Schäden durch Extremwetterereignisse, da ist ebenfalls die Landwirtschaft ganz vorn als Geschädigter dabei.
Die Landwirte sollten für ökologisch und ökonomisch sinnvolle, klimafreundliche Subventionen demonstrieren und nicht "alte Pfründe" so verkrampft verteidigen.

Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21364
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

thuja thujon » Antwort #3125 am:

Das tun sie gerade falls du es noch nicht mitbekommen hast.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21029
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

Gartenplaner » Antwort #3126 am:

Alte Pfründe verteidigen? Ja, das hab ich mitbekommen.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4327
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

dmks » Antwort #3127 am:

Jetzt sind die Landwirte auch noch Schuld am Erdöl und der Kohle... :-\
Ja klar: sie sind ja mit ihren Dampftreckern die Treiber der Industrialisierung - schon in den 18-hundertern!
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21364
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

thuja thujon » Antwort #3128 am:

Gartenplaner: dann solltest du mal mit einem Landwirt deines Vertrauens reden, worum es bei den Protesten geht.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21029
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

Gartenplaner » Antwort #3129 am:

Dir? Soweit ich weiß, bist du kein Landwirt.

dmks hat geschrieben: 11. Jan 2024, 23:08
Jetzt sind die Landwirte auch noch Schuld am Erdöl und der Kohle... :-\
Ja klar: sie sind ja mit ihren Dampftreckern die Treiber der Industrialisierung - schon in den 18-hundertern!

Wie war das mit Demagogie und Polemik? ;)
Nö, sind sie nicht.
Aber sie sind schon und werden immer mehr Leidtragende sein.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32211
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

oile » Antwort #3130 am:

Staudo hat geschrieben: 11. Jan 2024, 22:33
Wir alle brauchen die deutsche Landwirtschaft. Dazu brauchen wir Bauern, die von ihrer Arbeit so gut leben können wie andere von ihrer Arbeit leben. Auf Lebensmittelimporte zwingend angewiesen zu sein, kann wesentlich desaströser sein als auf Erdgasimporte angewiesen zu sein. Da Bauern im Weltmarkt agieren, brauchen sie Subventionen.

Hier wird etwas aufgedröselt, wie es sich mit Import und Export in der Landwirtschaft verhält.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4327
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

dmks » Antwort #3131 am:

Nicht nur um die "alten Pfründe" in Zeiten, wo viele nach 10 und mehr Prozent mehr Einkommen streiken - nicht per Gesetz plötzlich 3% ihres Einkommens zu verlieren.
Manche möchten einfach nur nicht mehr gesellschaftlicher Prügelknabe sein ;)
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32211
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

oile » Antwort #3132 am:

Gartenplaner, ich habe Dich auch so verstanden wie dmks und fand das ziemlich platt. ;D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4327
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

dmks » Antwort #3133 am:

Wie dämlich muß man denn sein um es nicht zu verstehen!?
Auch Lebensmittelimporte kommen von Bauern.
Nur anderswo.
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32211
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

oile » Antwort #3134 am:

Hä? Meinst Du mich?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Antworten