News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was ist das? (Gelesen 941726 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

lord waldemoor » Antwort #3135 am:

ich habe heuer nur 2 und lasse sie stehn aber nicht aussamen mir gefällt das laub so gut
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

enaira » Antwort #3136 am:

Ja, das ist auch wirklich hübsch.Blüte rausschneiden wäre vielleicht auch eine Möglichkeit?
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was ist das?

zwerggarten » Antwort #3137 am:

... aber nicht aussamen ...
du weißt aber schon, dass der pollen dieser pflanze extrem allergieauslösend sein soll? du machst also nicht nur dir eine freude, sondern gefährdest ggf. andere (und dich natürlich auch)...
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

Staudo » Antwort #3138 am:

Um mal eine neue Grundsatzdiskussion loszutreten: Ich habe auch schon gehört, die Gefährlichkeit der Ambrosia werde hoffnungslos übertrieben dargestellt.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

Nemesia Elfensp. » Antwort #3139 am:

Ja, das ist auch wirklich hübsch.Blüte rausschneiden wäre vielleicht auch eine Möglichkeit?
:o :o :o da hätt ich immer noch große Sorge, daß die Pflanzen - wenn ich nicht hingucke - eine Notblüte produzieren und sich dann doch noch versamt..........sehr bedenklich, sehr bedenklich. Mir wäre das Risiko schlicht zu groß.Nemesia
Wir haben nur dieses eine Leben.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

lord waldemoor » Antwort #3140 am:

... aber nicht aussamen ...
du weißt aber schon, dass der pollen dieser pflanze extrem allergieauslösend sein soll? du machst also nicht nur dir eine freude, sondern gefährdest ggf. andere (und dich natürlich auch)...
ich habe schon bienen,erdbeer ua allergien, da kommts auf das auch nichtmehr drauf annein ich zwicke mit dem fingernagel schon die blütenansätze rausich bin durch äcker mit massenhaft ambrosia gegangen und habe nichts derartiges bemerkt
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

enaira » Antwort #3141 am:

Mir wäre das Risiko schlicht zu groß.
Mir auch.Ich werde sie auf jeden Fall entsorgen!
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was ist das?

lerchenzorn » Antwort #3142 am:

Die Gefahr, dass Ambrosia artemisiifolia sich in Hausgärten dauerhaft festsetzt, halte ich für verschwindend gering.Problematisch sind Vorkommen in Ackerflächen und auf häufig bewegten Böden in Ruderalflächen (z. B. mit Schlegelwerken gemähte Straßenränder).
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

enaira » Antwort #3143 am:

Kennt jemand diese Malve?Ich habe mir letztes Jahr aus dem Park von Schloss Charlottenburg ein paar Samen mitgebracht und vermute, dass sie einjährig ist, oder?
Dateianhänge
Malva.Charlottenburg.16-1.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was ist das?

lerchenzorn » Antwort #3144 am:

Hibiscus trionum, die Stundenblume
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

enaira » Antwort #3145 am:

Na, das ging ja mal wieder superschnell.Danke!Bei Gaissmayer steht, man solle die Samen in Wasser oder Kamillentee einweichen.Mal abgesehen davon, dass es bei mir auch so funktioniert hat: Warum Kamillentee?
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Rockii
Beiträge: 660
Registriert: 17. Aug 2014, 11:38
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

Rockii » Antwort #3146 am:

In der wunderschönen Gartenanlage auf der Potsdamer Freundschaftsinsel fielen mir heute zwei Gewächse auf. Ihr wisst doch bestimmt, um was es sich dabei handeln könnte !?Nr. 1 ist ein Strauch ...
Dateianhänge
085.jpg
Benutzeravatar
Rockii
Beiträge: 660
Registriert: 17. Aug 2014, 11:38
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

Rockii » Antwort #3147 am:

... und nochmal in Nahaufnahme:
Dateianhänge
086.jpg
Benutzeravatar
Rockii
Beiträge: 660
Registriert: 17. Aug 2014, 11:38
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

Rockii » Antwort #3148 am:

Nr. 2 ist ein Baum:
Dateianhänge
087.jpg
Benutzeravatar
Rockii
Beiträge: 660
Registriert: 17. Aug 2014, 11:38
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

Rockii » Antwort #3149 am:

... und aus der Nähe:
Dateianhänge
088.jpg
Antworten