News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar. (Gelesen 228876 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4327
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

dmks » Antwort #3135 am:

oile hat geschrieben: 11. Jan 2024, 23:16
Meinst Du mich?
Nein, das geht hier ziemlich schnell!

(ich hatt grad mal "quergelesen" - es ist erschreckend!)
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21360
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

thuja thujon » Antwort #3136 am:

Gartenplaner hat geschrieben: 11. Jan 2024, 23:12Dir? Soweit ich weiß, bist du kein Landwirt.
Nein, ich bin Pflanzenschützer. Such dir irgendeinen Landwirt aus. Ob Bio oder konventionell ist egal, die ganze Branche ist auf der Straße. Die zu einen, schafft kein Bauernverband.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21029
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

Gartenplaner » Antwort #3137 am:

dmks hat geschrieben: 11. Jan 2024, 23:13
Nicht nur um die "alten Pfründe" in Zeiten, wo viele nach 10 und mehr Prozent mehr Einkommen streiken - nicht per Gesetz plötzlich 3% ihres Einkommens zu verlieren.
Manche möchten einfach nur nicht mehr gesellschaftlicher Prügelknabe sein ;)
[/quote]
Gartenplaner hat geschrieben: 25. Dez 2023, 23:03
...
Ich denke auch, dass es ohne Steuergelder von den Bürgern nicht mehr geht - aber eine Förderung, die ökologisch und ökonomisch sinnvoll ist, würde den Verbraucher, der häufig Landwirtschaft so sieht:

[quote author=Starking007 link=topic=61430.msg4122770#msg4122770 date=1702987452]

Aber dass die Landwirte mit den Geldern unser Grundwasser mit Nitrat anreichern,
sonstige Gifte in die Umwelt freisetzen
und Kulturen anbauen, die einen starken Humusverlust zur Folge haben ( "Bio"-Gas),
das kann doch so nicht weiter gehen?!
68% des Einkommens aus Steuergeldern.......



sie wieder positiver sehen lassen.
...
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21029
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

Gartenplaner » Antwort #3138 am:

thuja hat geschrieben: 11. Jan 2024, 23:17
Gartenplaner hat geschrieben: 11. Jan 2024, 23:12Dir? Soweit ich weiß, bist du kein Landwirt.[/quote]Nein, ich bin Pflanzenschützer. Such dir irgendeinen Landwirt aus. Ob Bio oder konventionell ist egal, die ganze Branche ist auf der Straße. Die zu einen, schafft kein Bauernverband.

Soso.
[quote author=oile link=topic=61430.msg4128687#msg4128687 date=1704646011]
Nicht alle wollen morgen protestieren und sie begründen das auch.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4327
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

dmks » Antwort #3139 am:

Es tut einer Diskussion im Allgemeinen gut selbst etwas beizutragen ;)
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21029
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

Gartenplaner » Antwort #3140 am:

Heißt?
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4327
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

dmks » Antwort #3141 am:

Nur Zitate aufrufen finde ich keinen Beitrag 8)
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21029
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

Gartenplaner » Antwort #3142 am:

Ich finde sie äußerst hilfreich, man braucht nicht jedes Mal neu schreiben, was man als ganz eigenen Beitrag selber schon (teils mehrfach) in die Diskussion eingebracht hat und was manche gern überlesen, man kann Verallgemeinerungen schnell auf den Boden der Tatsachen zurück bringen, man macht klar, auf welchen Post man sich genau bezieht ;)
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4327
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

dmks » Antwort #3143 am:

Ja, kann es sein!
...aber sechsmal "Zitat" von mehreren hier anwesenden Leuten mit einem echt eigenen "soso" dazwischen ist trotzdem dünne!
Meine Meinung - zurück zum Thema! :D
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21029
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

Gartenplaner » Antwort #3144 am:

Tja - ging halt Schlag auf Schlag und Posts dazwischen von anderen.
Vermeidet halt sowas :
dmks hat geschrieben: 11. Jan 2024, 23:16
oile hat geschrieben: 11. Jan 2024, 23:16
Meinst Du mich?
Nein, das geht hier ziemlich schnell!

(ich hatt grad mal "quergelesen" - es ist erschreckend!)

8)
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4327
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

dmks » Antwort #3145 am:

Du kannst doch trotzdem was zum Thema sagen! :D
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21029
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

Gartenplaner » Antwort #3146 am:

Tja, #3124 und das, was ich schon im Dezember zum Thema "nicht mehr gesellschaftlicher Prügelknabe sein wollen" geschrieben habe.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10757
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

thomas » Antwort #3147 am:

Wenig ist blöder, als zu sagen: ... was ich schon geschrieben habe.

Nein, die Diskussion ging weiter. In der Sache aktuell zu (kurz und knapp) antworten könnte dem Disput helfen. Aber nicht, zu sagen: Hatte ich schon gesagt.
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21029
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

Gartenplaner » Antwort #3148 am:

Mein Standpunkt ist immer noch der gleiche wie im Dezember und die Diskussion dreht sich auch immer wieder im Kreis.
Aber ich kann das sehr gern nochmal kurz und knapp erläutern.

Thomas hat geschrieben: 11. Jan 2024, 22:38
... Über die Subventionen und deren Alternativen sollten wir reden.
...


Ich finde, dass Subventionen, Förderungen für die Landwirte unabdingbar sind, gerade auch, wenn Gesellschaft landschaftspflegerische Dienstleistungen wirklich "will", um Naturschutz zu betreiben.
Diese Subventionen sollten aber kreativ, zukunftsorientiert sowohl für die Landwirte und Landwirtinnen sein, als auch für die gesamtgesellschaftlichen Ziele, Klimaschäden zu versuchen, zu minimieren.
Wie im von oile verlinkten Artikel die Bauern auch anführen - es gibt bessere Möglichkeiten, zu subventionieren, und da sollte für ein kräftiges "Mehr" demonstriert werden.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21360
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

thuja thujon » Antwort #3149 am:

Du solltest wirklich mal mit einem Landwirt deines Vertrauens reden, damit du verstehst, wofür die demonstrieren. Die Presse gibt das scheinbar nicht ausreichend wieder.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Antworten