News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hepatica 2006 (Gelesen 37599 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Junka †
Beiträge: 3354
Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:

Westliches Rheinland 8a

Re:Hepatica 2006

Junka † » Antwort #315 am:

Vielen Dank für Eure Auskunft, Ebbie und Irm. Wenn es ans Kaufen geht lass ich die Unfruchtbaren dann doch immer links liegen und nehme lieber Kreuzungspartner. So habe ich mich im März bei Andreas Händel auch garnicht für die gefüllten interessiert. War vielleicht ein Fehler. Aber die Scheinchen lassen sich ja nur einmal ausgeben.
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
Benutzeravatar
trudi
Beiträge: 1152
Registriert: 16. Dez 2003, 21:34
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Hepatica 2006

trudi » Antwort #316 am:

Eine Neuanschaffung aus dem letzten Jahr ist Hepatica pyrenaica.
Dateianhänge
Hep_pyr0415k.jpg
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Hepatica 2006

Katrin » Antwort #317 am:

@ Katrin.Hep1 ist ein ganz helles Blau? oder ein bläuliches Weiß????? Sehe ich das richtig? :) Lisa ist wirklich wunderschön!
Es gibt einige Hepatica in ganz lichtem Blau. Der Gesamteindruck der Blütenfarbe hängt auch stark von den Staubgefäßen ab. Ich habe lichtblaue Hepatica mit weißen Staubgefäßen, die sehen viel blasser aus wie welche mit dunklen. So eins wie Hep1 kannst du gerne haben, da habe ich ein paar schöne Pflanzen :) Und 'Lisa' ist traumhaft, jawohl. Ich schaue sie immerzu an :D
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
trudi
Beiträge: 1152
Registriert: 16. Dez 2003, 21:34
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Hepatica 2006

trudi » Antwort #318 am:

Zur Aufhellung für diesen tristen Tag habe ich noch ein paar Hepatica-Fotos.
Dateianhänge
Hnroseafruhk.jpg
Benutzeravatar
trudi
Beiträge: 1152
Registriert: 16. Dez 2003, 21:34
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Hepatica 2006

trudi » Antwort #319 am:

Etwas kleiner in der Blüte der späte Typ.
Dateianhänge
Hnroseaspatk.jpg
Benutzeravatar
trudi
Beiträge: 1152
Registriert: 16. Dez 2003, 21:34
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Hepatica 2006

trudi » Antwort #320 am:

Der Gefüllte ist ein Winzling.
Dateianhänge
Hnroseaplenak.jpg
Benutzeravatar
trudi
Beiträge: 1152
Registriert: 16. Dez 2003, 21:34
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Hepatica 2006

trudi » Antwort #321 am:

Zum Schluß das Schönste. Typ 'Sanssouci' das absolute Muß für Hep-Liebhaber.
Dateianhänge
HnSanssoucik.jpg
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32082
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Hepatica 2006

oile » Antwort #322 am:

kannst du gerne haben, da habe ich ein paar schöne Pflanzen :)
Ja gerne! :D Ich habe übrigens gestern einige Sämlinge entdeckt...hoffentlich kommen sie durch!LGoile
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Hepatica 2006

cornishsnow » Antwort #323 am:

diese 'Balardii' sieht sieht sehr schön aus. wie sind die blätter? ein zwischending zwischen nobilis + transsylvanica?x media 'Balardii'
Hallo Norbert, die Blätter liegen wirklich zwischen den Eltern. Hier ein Foto. Blatt von Hepatica x media 'Ballardii'
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Hepatica 2006

cornishsnow » Antwort #324 am:

Oliver, dein Balardii finde ich super schön...aber der Preis :-X
Ja das stimmt Maggi, inzwischen sind Pflanzen von 'Ballardii' extrem teuer! :-\ Die Pflanze hat zwar wunderschöne Blüten, wächst aber leider nur sehr bescheiden! H. x media 'De Buis' wächst viel besser, hat aber nicht ganz so schöne Blüten wie Balardii'. Hepatica x media 'De Buis'... und hier noch einmal eine dunkelblaue. Hepatica nobilis var. nobilis dunkelblau
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
sarastro

Re:Hepatica 2006

sarastro » Antwort #325 am:

Heute waren wir an einem Standort in einem Alpental, da waren hellblaue, dunkelblaue, ein paar rosarote und eine Menge strahlend reinweißer Hepaticas zu sehen, auch riesenblütige! Man könnte 200 Sorten kreiren, wenn man möchte. Nur die erhofften weiß gefüllten waren nicht zu sehen. Dabei stechen die Gefüllten ja direkt ins Auge. :'(
Benutzeravatar
trudi
Beiträge: 1152
Registriert: 16. Dez 2003, 21:34
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Hepatica 2006

trudi » Antwort #326 am:

kein Foto? :'(
sarastro

Re:Hepatica 2006

sarastro » Antwort #327 am:

Nee, dummerweise die Kamera vergessen! :'(
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Hepatica 2006

Irm » Antwort #328 am:

Nur die erhofften weiß gefüllten waren nicht zu sehen. Dabei stechen die Gefüllten ja direkt ins Auge. :'(
ich könnt mich kringeln ;D obwohl ... mache Menschen gewinnen ja auch im LottoHier mal eine Einzelblüte von Walter Otto, leider auch nicht weiß ;)
Dateianhänge
walter_otto.JPG
walter_otto.JPG (23.95 KiB) 155 mal betrachtet
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
ebbie
Beiträge: 4998
Registriert: 28. Mär 2005, 13:48
Kontaktdaten:

Re:Hepatica 2006

ebbie » Antwort #329 am:

Jetzt klärt mich doch mal bitte auf. Also, die aller begehrenswerte Hepatica ist wohl eine gefüllte Weiße!? Dann kommt Blau und dann Rosa? Liege ich damit richtig? ???
Antworten