News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Tomaten 2006 Teil 1 - Der Anfang (Gelesen 87898 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
pocoloco
Beiträge: 1806
Registriert: 2. Mär 2005, 09:43
Kontaktdaten:

Ich liebe alles, was im Garten eßbar ist.

Re:Tomaten 2006

pocoloco » Antwort #315 am:

Spotte nicht, es sollen ja noch ganz andere Dinge funktionieren ::) *duckundwech*
Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie gerne behalten.
Simon
Beiträge: 2228
Registriert: 21. Nov 2003, 14:52
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2006

Simon » Antwort #316 am:

;D ;D ;D
Benutzeravatar
vvvde
Beiträge: 397
Registriert: 27. Feb 2006, 21:24
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2006

vvvde » Antwort #317 am:

Ist das jetzt ernst gemeint ???
Ja, absolut! Jeder Tomatendünger hat als Bestandsteil Phosphor, und Fisch hat auch Phosphor, der frei gesetzt wird. Ich komme aus Kasachstan und hab das mal meiner Chefin erzählt, die total auf Tomaten steht. Sie hat erst gelacht und wollte nicht glauben. Dann hat sie ein Versuch gemacht: gleiche tomaten in gleichem Garten und in gleichem Beet. Eine Hälfte "normal" ausgepflanzt, andere mit dem Fisch. Ihre Mutter hat geschimpft, dass die Tomaten nach Fisch stinken werden... Na ja, seit dem (das ist schon 5 Jahre her) haben sie nur Fischtomaten. Sie hat noch von mir die kasachischen " Ochsenherz" bekommen. Ist super zufrieden! LG
Liebe Grüße
Nina
caro.

Re:Tomaten 2006

caro. » Antwort #318 am:

Also ich probier es auf jeden Fall.Das ist wirklich der Gartentipp 2006.
pocoloco
Beiträge: 1806
Registriert: 2. Mär 2005, 09:43
Kontaktdaten:

Ich liebe alles, was im Garten eßbar ist.

Re:Tomaten 2006

pocoloco » Antwort #319 am:

Die heißt seitdem aber Fischherz ::). Sorry, ist nicht bös gemeint :D. Aber darf ich dann auch noch fragen, wieviel Fisch/m². Geht das auch im Gewächshaus? Ich bin tatsächlich gewillt, es auszuprobieren :).
Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie gerne behalten.
caro.

Re:Tomaten 2006

caro. » Antwort #320 am:

Ich will es auch ausprobieren. Muss der Fisch frisch sein?
carnica
Beiträge: 379
Registriert: 18. Jun 2005, 14:03

Re:Tomaten 2006

carnica » Antwort #321 am:

Die Fischdüngemethode klingt vielversprechend. Danke vvvde für den Tipp. Sag mir aber bitte noch, wie groß die Fischstückchen sein sollten.Schöne Grüße Carnica
berta

Re:Tomaten 2006

berta » Antwort #322 am:

ich pflanze seit einigen jahren die paradeiser auf fisch. ein angler bringt mir immer rechtzeitig kleine fische, ab in die pflanzgrube mit ihnen, bisserl erde drauf, pflänzchen dazu, fertig. ;)lg.b.
Benutzeravatar
vvvde
Beiträge: 397
Registriert: 27. Feb 2006, 21:24
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2006

vvvde » Antwort #323 am:

Ich mache mir keine große Mühe mit Fisch: tiefgefrorene Forellen aus dem Supermarkt. Ein Fisch reicht bei mir für 3-4 Tomaten, etwas tiefer einbuddeln (ca.20-30 cm) bis zu Wurzeln. Ansonsten lieber etwas weniger als zu viel, sonst stehen die tomaten 2-3 Wochen als ob sie gleich sterben müssen. Später geht es wieder, aber man soll die paar Wochen doch auch nicht verlieren. Mit Gewächshaus habe ich leider keine Erfahrung. Müsste aber auch gehen, vielleicht etwas kleinere Menge. LG
Liebe Grüße
Nina
pocoloco
Beiträge: 1806
Registriert: 2. Mär 2005, 09:43
Kontaktdaten:

Ich liebe alles, was im Garten eßbar ist.

Re:Tomaten 2006

pocoloco » Antwort #324 am:

vvvde,ich werde es, auch wenn es im ersten Moment abstrus klingt, mit einer Tomate ausprobieren. Wenn´s klappt sag´ ich schon mal im vorraus herzlichsten Dank. :D
Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie gerne behalten.
Raphanus
Beiträge: 1752
Registriert: 28. Mär 2005, 00:32
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2006

Raphanus » Antwort #325 am:

Ich ess lieber den Fisch anstatt ihn zu beerdigen ;D
Viele Grüße - Radisanne
caro.

Re:Tomaten 2006

caro. » Antwort #326 am:

Ich ess lieber den Fisch anstatt ihn zu beerdigen ;D
Dann beerdige doch die Reste.
Raphanus
Beiträge: 1752
Registriert: 28. Mär 2005, 00:32
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2006

Raphanus » Antwort #327 am:

Auch ne gute Idee :D
Viele Grüße - Radisanne
agathe

Re:Tomaten 2006

agathe » Antwort #328 am:

ich habe auch schon an fischabfälle gedacht, das müsste doch gehen?in einem nachbarort gibt es eine kleine fischzucht...noch ewas: braucht es dann nix mehr anderes zum düngen?
emma2412

Re:Tomaten 2006

emma2412 » Antwort #329 am:

Aber nicht, dass mich jemand unter seine Tomaten einbudelt ;D ;D (Sternzeichen Fisch). Fischstäbchen gehen doch sicher auch :P Ne, kleines Späßchen ;D Ich werde heute meine Tomatensamen in die Erde geben, nachdem nun mein katzensicheres Gewächshaus fertig ist, habe ich genug Platz. Freu mich schon. Jetzt werde ich aber erstmal alles über meine Sorten zusammenschreiben und mich genau informieren. Ist ja mein erster Selbstversuch. Also: Drückts mir die Daumen .. meine sind vom Schneeschieben ja noch ganz gefroren :-\
Antworten