News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Taglilienträume - Traumtaglilien (Gelesen 146066 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Hempassion
Beiträge: 3559
Registriert: 26. Feb 2006, 20:05

Re:Taglilienträume - Traumtaglilien

Hempassion » Antwort #315 am:

Dann bin ich ja halbwegs auf dem richtigen Weg, Callis ;DUnd trotzdem habe ich dabei ein bisschen Bauchschmerzen, denn für das Geld, was ich für Samen ausgebe, könnte ich mir natürlich auch eine Pflanze kaufen, bei der ich dann totsicher weiß, welche es ist und das sie mir gefällt. Die Bauchschmerzen habe ich deshalb, weil es so ungewisses Terrain ist mit der Samenaufzucht bis zur Blüte und ich überhaupt nicht überblicken kann, wie groß oder eher klein die Wahrscheinlichkeit ist, dass eine Pflanze dabei herauskommt, die mir gefällt. Was würdest du denn da als +/- Wahrscheinlichkeits-Schätzwert ausgeben, Callis? Ich hab da jetzt zum Beispiel 12 Samen von der Selbstung Islesworth und 14 von der Selbstung Border Music. Beide Elternpflanzen hätte ich lieber, gebe ich zu, aber jetzt hab ich nun mal die Samen und frage mich, flop oder top???
motte †
Beiträge: 1174
Registriert: 16. Apr 2005, 13:47
Kontaktdaten:

Ich liebe Hems!

Re:Taglilienträume - Traumtaglilien

motte † » Antwort #316 am:

Also,im Schatten wachsen sie schlecht und blühen nicht?Dann nur Sonne.Dankesehr :D
genau ;)
motte †
Beiträge: 1174
Registriert: 16. Apr 2005, 13:47
Kontaktdaten:

Ich liebe Hems!

Re:Taglilienträume - Traumtaglilien

motte † » Antwort #317 am:

Dann bin ich ja halbwegs auf dem richtigen Weg, Callis ;DUnd trotzdem habe ich dabei ein bisschen Bauchschmerzen, denn für das Geld, was ich für Samen ausgebe, könnte ich mir natürlich auch eine Pflanze kaufen, bei der ich dann totsicher weiß, welche es ist und das sie mir gefällt. Die Bauchschmerzen habe ich deshalb, weil es so ungewisses Terrain ist mit der Samenaufzucht bis zur Blüte und ich überhaupt nicht überblicken kann, wie groß oder eher klein die Wahrscheinlichkeit ist, dass eine Pflanze dabei herauskommt, die mir gefällt. Was würdest du denn da als +/- Wahrscheinlichkeits-Schätzwert ausgeben, Callis? Ich hab da jetzt zum Beispiel 12 Samen von der Selbstung Islesworth und 14 von der Selbstung Border Music. Beide Elternpflanzen hätte ich lieber, gebe ich zu, aber jetzt hab ich nun mal die Samen und frage mich, flop oder top???
selbst bei ausgesucht guten Eltern liegt der Erfolg bei etwa 1-2 % pro eintausend. Wenn man kritisch ist ;DWenn man eine bestimmte Taglilie haben möchte, so ist kaufen sicherlich am besten. Hat man jedoch Platz, Zeit und ist selbstkritisch was ja manchmal schwer ist, so sollte man es versuchen. Aber 2 bis 3 Jahre dauert es schon bis man was sieht.Nun viel Erfolg, in 2008 können wir dann sehn........... ;D ;D ;DLGMotte
Hempassion
Beiträge: 3559
Registriert: 26. Feb 2006, 20:05

Re:Taglilienträume - Traumtaglilien

Hempassion » Antwort #318 am:

Na Danke, Motte, du machst mir ja echt Mut! :P ;) So begeistert man sicher Menschenmassen für das Hobby des Taglilienzüchtens, nicht wahr? Sonst noch irgendjemand, der mich sämtlicher Illusionen berauben möchte? :D Aber ich geb nicht auf, und es haben schon ganz andere Leute Gllück gehabt als ich ;Dund übrigens, 1-2% pro eintausend ist ziemlich doppelt gemoppelt ;)
motte †
Beiträge: 1174
Registriert: 16. Apr 2005, 13:47
Kontaktdaten:

Ich liebe Hems!

Re:Taglilienträume - Traumtaglilien

motte † » Antwort #319 am:

Na Danke, Motte, du machst mir ja echt Mut! :P ;) So begeistert man sicher Menschenmassen für das Hobby des Taglilienzüchtens, nicht wahr? Sonst noch irgendjemand, der mich sämtlicher Illusionen berauben möchte? :D Aber ich geb nicht auf, und es haben schon ganz andere Leute Gllück gehabt als ich ;Dund übrigens, 1-2% pro eintausend ist ziemlich doppelt gemoppelt ;)
ich war noch sehr positiv mit meiner Aussage 8)
Hempassion
Beiträge: 3559
Registriert: 26. Feb 2006, 20:05

Re:Taglilienträume - Traumtaglilien

Hempassion » Antwort #320 am:

ich war noch sehr positiv mit meiner Aussage
Abwarten 8) Ich hoffe noch auf Daylily und Callis ;)
motte †
Beiträge: 1174
Registriert: 16. Apr 2005, 13:47
Kontaktdaten:

Ich liebe Hems!

Re:Taglilienträume - Traumtaglilien

motte † » Antwort #321 am:

ich war noch sehr positiv mit meiner Aussage
Abwarten 8) Ich hoffe noch auf Daylily und Callis ;)
werzüchten will darf nicht hoffen ;Der muss wissen ;)LGMotte
motte †
Beiträge: 1174
Registriert: 16. Apr 2005, 13:47
Kontaktdaten:

Ich liebe Hems!

Re:Taglilienträume - Traumtaglilien

motte † » Antwort #322 am:

wer kennt Fame von Smith ??? Das wäre für mich ein Traum :PMotte
callis

Re:Taglilienträume - Traumtaglilien

callis » Antwort #323 am:

Wie soll man 'Fame' kennen, wenn sie gerade erst dieses Jahr eingeführt wird und das zum stolzen Preis von 250$?Das ist ein Preis, den ich für überhaupt k e i n e Taglilie ausgeben würde, denn in 5 Jahren kostet sie höchstens noch 30-50$. Taglilien sind die Aktien, die immer fallen ;D ;DAber offensichtlich gibt es genug Leute, denen das nichts ausmacht.
Hempassion
Beiträge: 3559
Registriert: 26. Feb 2006, 20:05

Re:Taglilienträume - Traumtaglilien

Hempassion » Antwort #324 am:

werzüchten will darf nicht hoffen er muss wissen
Na dann rutsch mal raus mit deinem Wissen und erklär mir, wie daylily beispielsweise im Laufe dieses Threads mal zu der Aussage kam, dass man mit fünf Samen einer Kreuzung auch schon was anfangen könne??? Ich bin ja ein Verfechter von Minimum 10, allerdings auch das mit Bauchschmerzen...
wer kennt Fame von Smith ??? Das wäre für mich ein Traum
Foto von "Fame"? Und sollen wir uns jetzt alle die Mühe machen und uns in die weiten des Netzes stürzen, um heraus zu finden, worum es geht? ;)oh, hat sich schon erledigt, die gute Callis ist schon für dich eingesprungen! Wenn du die nicht hättest, Motte, ich sag dir, dann... ;)
Hempassion
Beiträge: 3559
Registriert: 26. Feb 2006, 20:05

Re:Taglilienträume - Traumtaglilien

Hempassion » Antwort #325 am:

Naja, und ein kleines bisschen Hoffnung wird ja wohl noch erlaubt sein, die Welt ist so schon trostlos und traurig genug, und was wäre sie erst ohne Hoffnung???Ich jedenfalls gebe diese nicht auf und ziehe z.B. ein kleines bisschen Motivation aus den zwei Beispielen (Sample crosses mit Ergebnis) von folgender Seite: http://www.ofts.com/bill/daylily.html Bleibt nur zu hoffen, dass das auch wirklich alle Sämlinge eines Versuchs waren und der gute Herr nicht noch eininge hundert Andere stillschweigend unter den Tisch hat fallen lassen...
motte †
Beiträge: 1174
Registriert: 16. Apr 2005, 13:47
Kontaktdaten:

Ich liebe Hems!

Re:Taglilienträume - Traumtaglilien

motte † » Antwort #326 am:

Naja, und ein kleines bisschen Hoffnung wird ja wohl noch erlaubt sein, die Welt ist so schon trostlos und traurig genug, und was wäre sie erst ohne Hoffnung???Ich jedenfalls gebe diese nicht auf und ziehe z.B. ein kleines bisschen Motivation aus den zwei Beispielen (Sample crosses mit Ergebnis) von folgender Seite: http://www.ofts.com/bill/daylily.html Bleibt nur zu hoffen, dass das auch wirklich alle Sämlinge eines Versuchs waren und der gute Herr nicht noch eininge hundert Andere stillschweigend unter den Tisch hat fallen lassen...
da gibt es doch schon was für 4 Dollar ;)aber im ernst, es gibt Sorten die vererben einfach gut, aber wenn ich was Neues machen will, müssen und sollen die Kinder besser als die Eltern sein. Habe aber auf dieser Seite keine Verbesserungen gesehen ( bei den Sämlingen). Die Amerikaner verkaufen uns sowieso erst Samen wenn die Pflanzen züchterich ausgelutscht sind ;DLgMotte
motte †
Beiträge: 1174
Registriert: 16. Apr 2005, 13:47
Kontaktdaten:

Ich liebe Hems!

Re:Taglilienträume - Traumtaglilien

motte † » Antwort #327 am:

Wie soll man 'Fame' kennen, wenn sie gerade erst dieses Jahr eingeführt wird und das zum stolzen Preis von 250$?Das ist ein Preis, den ich für überhaupt k e i n e Taglilie ausgeben würde, denn in 5 Jahren kostet sie höchstens noch 30-50$. Taglilien sind die Aktien, die immer fallen ;D ;DAber offensichtlich gibt es genug Leute, denen das nichts ausmacht.
ich Träume weiter ;Doder hat sie jemand in den USA gesehen ?
Hempassion
Beiträge: 3559
Registriert: 26. Feb 2006, 20:05

Re:Taglilienträume - Traumtaglilien

Hempassion » Antwort #328 am:

da gibt es doch schon was für 4 Dollar
Häh, entschuldige, den Zusammenhang verstehe ich jetzt gerade nicht. Hilfst du mir kurzfristig auf die Sprünge?
es gibt Sorten die vererben einfach gut, aber wenn ich was Neues machen will, müssen und sollen die Kinder besser als die Eltern sein. Habe aber auf dieser Seite keine Verbesserungen gesehen ( bei den Sämlingen). Die Amerikaner verkaufen uns sowieso erst Samen wenn die Pflanzen züchterich ausgelutscht sind
Ja mei-o-mei, irgendwo muss doch auch mal Schluss sein mit ewigen Verbesserungen oder wollen wir wirklich die eierlegende Wollmilchsau-Taglilie schöpfen, am besten in royalblau oder lupenreinstem weiss? Das kann zugegeben ein Ziel sein, aber für den Anfang und auch später wird dies bestimmt NICHT mein Ziel sein. Trotz allen Perfektionsansprüchen etc. sollte das Stichwort immer noch Bescheidenheit heißen und das heißt in meinem Fall, das es mir zunächst nur ganz simple um was optisch hübsches für mein Auge geht, mehr nicht. Obwohl, das ist wahrscheinlich auch schon nicht mehr wirklich bescheiden ;)Und zum ausgelutscht sein: Ich hab diesbezüglich irgendwann schon mal mein Unverständniss ausgedrückt, denn meiner Meinung nach ist dies gar nicht möglich und für mich Hybriden im Hinblick auf Vielfalt immer noch genauso wertvoll wie neueste Intros. Damals hat sich dazu keiner geäußert, aber es wäre sicher mal interessant, verschiedene Positionen dazu zu hören.
motte †
Beiträge: 1174
Registriert: 16. Apr 2005, 13:47
Kontaktdaten:

Ich liebe Hems!

Re:Taglilienträume - Traumtaglilien

motte † » Antwort #329 am:

da gibt es doch schon was für 4 Dollar
Häh, entschuldige, den Zusammenhang verstehe ich jetzt gerade nicht. Hilfst du mir kurzfristig auf die Sprünge?
es gibt Sorten die vererben einfach gut, aber wenn ich was Neues machen will, müssen und sollen die Kinder besser als die Eltern sein. Habe aber auf dieser Seite keine Verbesserungen gesehen ( bei den Sämlingen). Die Amerikaner verkaufen uns sowieso erst Samen wenn die Pflanzen züchterich ausgelutscht sind
Ja mei-o-mei, irgendwo muss doch auch mal Schluss sein mit ewigen Verbesserungen oder wollen wir wirklich die eierlegende Wollmilchsau-Taglilie schöpfen, am besten in royalblau oder lupenreinstem weiß? Das kann zugegeben ein Ziel sein, aber für den Anfang und auch später wird dies bestimmt NICHT mein Ziel sein. Trotz allen Perfektionsansprüchen etc. sollte das Stichwort immer noch Bescheidenheit heißen und das heißt in meinem Fall, das es mir zunächst nur ganz simple um was optisch hübsches für mein Auge geht, mehr nicht. Und zum ausgelutscht sein: Ich hab diesbezüglich irgendwann schon mal mein Unverständniss ausgedrückt, denn meiner Meinung ist dies gar nicht möglich und für mich Hybriden im Hinblick auf Vielfalt immer noch genauso wertvoll wie neueste Intros. Damals hat sich dazu keiner geäußert, aber es wäre sicher mal interessant, verschiedene Positionen dazu zu hören.
und warum willst Du züchten ? Mit Samen aus USA ? Gibt es auch in der GDS umsonst!Motte
Antworten