News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Juli 2006 (Gelesen 30583 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
brennnessel

Re:Juli 2006

brennnessel » Antwort #315 am:

Bei uns kühlte es nachts doch ganz schön ab: 16° am Morgen waren sehr angenehm! Geht aber sicher auch wieder an oder über 30° hinauf! Der nahe Golfplatz sieht aus wie ein Riesentarnanzug - oder noch ärger ;D ;D ;D !
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Juli 2006

Scilla » Antwort #316 am:

Hier soll es noch bis am Freitagnachmittag tagsüber bis 35C° werden -es ist echt schier unerträglich :(Kein Regen mehr seit 3 Wochen......Ab Freitag sind dann endlich mal Regen und zum Teil auch heftige Gewitter gemeldet.Ich glaubs aber erst wenn ichs sehe ::) ;) es ist ja längst überfällig!!Morgens ab halb sechs werden alle Luken sperrangelweit geöffnet - ab 9 00 Uhr sind alle Fenster zu.Ich glaube,an diesen Sommer wird man sich noch nach manchen Jahren erinnern ......@Ja genau berta, im Garten schlafen wäre auch mal was! :D Ich schlafe momentan auch schlecht, weils unterm Dach einfach immer (zu) warm ist.@brennnessel : ich kanns mir bildlich vorstellen.....Aber der Vergleich ist lustig ;D
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Irisfool

Re:Juli 2006

Irisfool » Antwort #317 am:

Hier sitzen wir auch schon wieder in einem Ofen. Die Backsteine des Hauses sind so aufgewärmt und kühlen das Haus auch nicht mehr sondern fungieren nun wie ein Nachtspeicherofen. Kein Lüftchen weht, dabei sind wir ja immer die Spezialisten für Wind. ;) Wenn man ihn mal brauchen täte , ist er nicht vorhanden. :( Es wird wohl wieder der soundsovielste Mittag werden, den wir im Haus verbringen, weil wir es vor Hitze draussen nicht aushalten.
superdino

Re:Juli 2006

superdino » Antwort #318 am:

nana -- all ihr Hitzegeschädigten: schaut mal heute rüber nach Irland.Dieses Tief wird euch ab morgen (Irisfool v.a.) etwas Regen und Abkühlung bringen.Wir hatten heute früh um halb 7 T.min. 18.3° (Höchsttemp. am morgen im Juli dieses Jahr: 18.7° am 23.07).GrußGünther
karina04
Beiträge: 1179
Registriert: 27. Feb 2005, 18:55
Kontaktdaten:

Re:Juli 2006

karina04 » Antwort #319 am:

REGEN - REGEN - REGEN - REGEN !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
WO - WO - WO - WO?????????????Sag mir wo, und ich komm vorbei...
In Erdpreß! ;D 8)
sarastro

Re:Juli 2006

sarastro » Antwort #320 am:

Mein früherer Mitarbeiter und Freund sitzt seit Februar in Irland. Er schrieb, dass er letzte Woche die erste schöne Woche hatte, sonst nur Regen, kühl und Wind. Ganz das Gegenteil von England und dem Rest Europas.
karina04
Beiträge: 1179
Registriert: 27. Feb 2005, 18:55
Kontaktdaten:

Re:Juli 2006

karina04 » Antwort #321 am:

Eigenartig! :-\Wie schaut's jetzt eigentlich in den ganzen englischen Gärten aus, wenn's da drüben auch so heiß ist? Dürfen die nirgends mehr gießen?
superdino

Re:Juli 2006

superdino » Antwort #322 am:

das ist eigentlich normal, daß wenn in Kontinentaleuropa Hochs sind, die Tiefs über Irland runterströmen ...Hitze und Trockenheit sind in südeuropäischen Ländern wie Italien, Spanien und Portugal keine Seltenheit. Dass aber ausgerechnet in Großbritannien die Menschen in diesem Jahr unter Trockenheit leiden, ist außergewöhnlich. Besonders im Südosten des als Regeninsel verschrienen Eilands herrscht akuter Wassermangel. Der Grundwasserspiegel ist drastisch gesunken, genauso wie die Wasserpreise gestiegen sind. Meteorologen sprechen von einer der schlimmsten Trockenheiten seit 100 Jahren. Pools füllen ist verboten, Autos waschen auch. In London versickert ein Großteil des Wassers, da die Leitungen teils 150 Jahre und mehr alt sind.Das Problem auf der Insel sind aber nicht die relativen hohen Temperaturen - so warm wie in Kontinentaleuropa ist es dort nicht gewesen - sondern daß es in den letzten 18! Monaten immer unterdurschnittlich wenig geregnet hat -- und es deshalb jetzt zu ersten Engpässen kommt.Na ja -- wir hier in Italien haben scheinbar jetzt Ernteausfälle im Wert von 1 Milliarde Euro zu beklagen.
Kittycat
Beiträge: 74
Registriert: 15. Mär 2006, 16:04
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Juli 2006

Kittycat » Antwort #323 am:

Moin!Ich will auch Regen haben.... :'(Mein armer Rasen ( oder was davon übrig ist ) :oRasen~0.JPGTrockene Grüße von Kitty Cat
Liebe Grüße Kittycat
Irisfool

Re:Juli 2006

Irisfool » Antwort #324 am:

Hallo Superdino :D dein Wort in Gottes Gehörgang ;D ;D Du wirst nicht so richtig recht haben, denn morgen erwarten wir hier den heissesten Tag ;). Erst übermorgen sollen dann ein paar Wärmegewitter fallen. Aber wir sitzen hier auf einer Wetterscheide, auch diese werden wieder siegreich an uns vorbeiziehen :-\. Wasser kommt bei uns immer noch aus dem Schlauch :P Froh wären wir schon an einem bisschen Wind, dann lässt sich die Wärme gut ertragen. Leider "steht"die Hitze und dann wird es tropisch, seeeehr zur Freude meiner Banane 8), Feigen (da kommt bald die 2. Ernte) und aller anderen tropischen Kübelpflanzen, die ich unermüdlich wässern darf ::) keine Sorge , auch dieser Sommer hat irgendwann ein Ende ;D ;) ;) ;) ;) sonnige Grüsse , Irisfool.
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Juli 2006

Scilla » Antwort #325 am:

Ja, das Schöne an diesem sehr warmen Sommer ist, dass manche Pflanzen so schön und üppig blühen wie noch selten.Hibiskus z.B. ,der hat zwar immer etwas geblüht, aber nie mit einer grossen Menge Blüten gleichzeitig.Heuer ist er wie verwandelt - er blüht und blüht :DMeine Trompetenblume, die ich vor drei Jahren mit dem Garten übernahm, blüht jetzt erstmals richtig - wunderschön! (obwohl nicht soo ganz meine Farbe ;) )Letzten Sommer hat sie grade mal 3 Blütentrauben geschafft, das Jahr vorher blühte sie gar nicht.Wenigstens ein paar denen diese Hitze gefällt ::) ;) @ superdino : bei uns solls auch erst am Donnerstag Nachmittag oder ev. erst am Freitag Regen und damit Abkühlung geben - leider :-\LG und *gutschwitz* :P :P ;)Scilla
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Raphanus
Beiträge: 1752
Registriert: 28. Mär 2005, 00:32
Kontaktdaten:

Re:Juli 2006

Raphanus » Antwort #326 am:

WO - WO - WO - WO?????????????Sag mir wo, und ich komm vorbei...
In Erdpreß! ;D 8)
Hä?Kenn ich nicht...Muss mal auf Landkarte schauen ;)Bei uns heute 33 Grad und sehr feucht!Ich bin nur am Transpirieren und so langsam nervt mich das echt!Am Freitag sind bei uns Gewitter angesagt und ca. 5 Grad kühler, ab Mitte nächster Woche Regen und gut 10 Grad kühler als momentan *freu*
Viele Grüße - Radisanne
Natura
Beiträge: 10716
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Juli 2006

Natura » Antwort #327 am:

Bei uns waren's 34°, ich hab es auch satt, immer und ewig naßgeschwitzt zu sein. Wenn wir jetzt aber nichts tun, kommen wir der Arbeit überhaupt nicht mehr nach. Am Neckar soll das Kernkraftwerk runtergefahren werden, weil das Wasser zu warm ist, 2003 sind da haufenweise die Fische eingegangen. @ Superdino, was würdest du denn machen, wenn du deinen Pool nicht mehr füllen dürftest?Ich spritze jetzt mal mit teurem Leitungswasser, weil die Pflanzen in den Terassensteinen und im Steingarten auch die Flügel hängen. Mein Edelweiß dort vertrocknet :'( trotz gießen. @ Radieschen, das sind schöne Aussichten :D, ich habe den Wetterbericht nur bis Freitag gehört.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
superdino

Re:Juli 2006

superdino » Antwort #328 am:

@ Superdino, was würdest du denn machen, wenn du deinen Pool nicht mehr füllen dürftest?
wir haben nie Wasserknappheit bei uns, und wir haben kostenloses Beregnungswasser vom Bach, wo wir dem Konsorzium beigetreten sind.(ich würd ihn trotzdem füllen, oder mal 2 Wochen abwarten).Hier war heute der wärmste Tag des Jahres bis jetzt.Ich glaub eure Pflanzen im etwas gemässigteren Deutschland sind solche Hitzeperioden teilweise nicht so gewohnt wie die Pflanzen bei uns.Viele Pflanzen die bei euch schön tun, tun bei uns nicht so gut --- hab ich gemerkt, da mir eine Bekannte aus der Oberpfalz a paar Pflanzen von deren Garten vorigen Frühjahr geschenkt hat.. Und bei uns ist es ganz normal, daß Wiesen braun werden jedes Jahr ... a bissl weiter südlicher von uns ist immer alles total braun.. Na ja --- es wird bald wieder regnen und frischer sein.. dann werdet ihr alle zurückdenken, wie fein das doch war.. oder vielleicht auch nicht... Bei uns wird es am Weekend teilweise vereinzelte Gewitter geben mit leichter Abkühlung, dann geht es wieder gleich schön weiter bis Oktober :)
superdino

Re:Juli 2006

superdino » Antwort #329 am:

nachtrag: Durchschnittstemperatur heute: 28 Grad (wow -- kann mich nicht erinnern, wann das das letzte Mal so war).
Antworten