Sehr schön und anschaulich erklärt ;DEure Nachtfotos sind so klasse, vor allem Franks Schneemann!! Ich frag mich langsam, was mache ich eigentlich nachts zu Hause? LG, CarolaIch denke mal, das Geranium stand - so wie die eben häufigstehen - oder auch arrangiert in einer hübschen Alabastervase 'zufällig' da in Stillhorn oder so auf dem Mittelstreifen. Und da war gerade auch Platz, mit dem Auto zu parken und den Kamerarödel aufzubauen. Niemand hupte ...Dann geduldige Belichtung ...... oder wie?Nachdenkliche GrüßeThomas
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Nachtaufnahmen (Gelesen 246731 mal)
Moderator: thomas
Re:Nachtaufnahmen
Re:Nachtaufnahmen
Ich meine die Venedigbilder des Reisefotografen Rainer Martini.Venezianische Spiegelbilderund es gibt auch noch andere BilderSchnee über der AlhambraUsedomGruß BirgitEdit: Noch einen Link eingefügt.Da bin ich aber froh!Wir verzichten in letzter Zeit immer mehr auf das Stativ. Vor kurzem habe ich, von meiner Meinung nach einem der besten deutschen Reisefotografen (ich sag nur Venedigbilder![]()
![]()
), gelesen, ein Stativ eng ein. So emfinde ich es im Moment auch, gerade wenn ich tagsüber in Städten unterwegs bin.
![]()
![]()
Ich war wirlklich entsetzt als ich das Monstrum von Stativ in dieser Woche im Fotoladen vorgeführt bekam und mir vorstellte, daß ich es in städtischer Landschaft aufzustellen hätte. Selbst daheim wäre mir die Zeit momentan zu schade für das Hantier. Die Situation ist viel zu oft vorbei ehe man es alles parat hat. Anders sehe ich das bei den "Blaue Stunde"-Aufnahmen von Birgit s. z.B. oder wirklich guten Makros! @ birgit s.: Was meinst Du mit den Venedig-Aufnahmen?!Ahnungslos-naive Grüße FrankLG Frank
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Nachtaufnahmen
Ich versuche das Wort "Neid" im Leben zu vermeiden, aber bei Venedig muß ich wirklich alle Vorsätze über Bord werfen - einfach klasse! Und alle Fotos sind ohne Stativ gemacht - unglaublich!?Ich meine die Venedigbilder des Reisefotografen Rainer Martini.Venezianische Spiegelbilder


"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Re:Nachtaufnahmen
Nein, sicher nicht alle, auch dieser Fotograf kann zur blauen Stunde nicht ohne Stativ. Aber die Bilder tagsüber macht er wohl zum größten Teil ohne.Gruß BirgitVollzitat entfernt. LG Nina
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Re:Nachtaufnahmen
Luxusfotografen haben mindestens einen Sklaven, der die Ausrüstung schleppt 

- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10753
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Nachtaufnahmen
Nachtrag: Der rote Himmel auf dem ersten Bild, das ist der Widerschein von Köln.
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Nachtaufnahmen
@RolandDeine Belichtungen stimmen, ich finde die Nachtaufnahmen gut. Bei dem Kieler Rathaus hätte ich in diesem Fall die stürzenden Linien entzerrt und das Bild vielleicht etwas weiter gefasst (wenn möglich).Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Re:Nachtaufnahmen
Frank, Du hast Recht: Diese Venedig-Bilder machen einen fertig! Der Mann hat echt einen super guten Blick für Motive!Thomas, Deine Schneefotos gefallen mir auch gut.LG, Carola
- Gartenlady
- Beiträge: 22347
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Nachtaufnahmen
Die Venedig-Fotos sind wirklich große Klasse. Aber alle Eure Nachtbilder gefallen mir auch.@Birgit und Frank, erlaubt mir eine Anmerkung zu Eurer interessanten Unterhaltung von gestern Abend. Warum habt Ihr immer mit Vollzitaten des Vorgängerposts geantwortet? Aus einer Unterhaltung wurde so ein kaum noch lesbarer Wust von Text.
Re:Nachtaufnahmen
Danke für die Hilfe, Birgit. Sagst Du mir noch , ob ich bei Langzeitbelichtung Rauschreduzierung "ein" oder "aus" stellen soll?Dieses entzerren fällt mir besonders schwer, da wird mir ganz andersDeine Belichtungen stimmen, ich finde die Nachtaufnahmen gut. Bei dem Kieler Rathaus hätte ich in diesem Fall die stürzenden Linien entzerrt und das Bild vielleicht etwas weiter gefasst (wenn möglich).Gruß Birgit

in vino veritas
Re:Nachtaufnahmen
@RolandBei Belichtungen über 20sec würde ich bei der D70 (hab ich doch richtig in Erinnerung??) die Rauschreduzierung einschalten. Die automatische Korrektur bei Capture NX 2 ist gut für Objektivkorrekturen, aber nicht für stürzende Linien, da mußt Du anderes Geschütz auffahren.Ich warte dann auf den Kirchturm ;)Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Nachtaufnahmen
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
Re:Nachtaufnahmen
Ja, das tue ich 8)Welches Geschütz fährst Du denn für stürzende Linien auf? Naja, das kannst Du mir ja hier schreiben ;)Welchen Nachteil hat die Rauschreduzierung, meidet man sie besser,wenn möglich?Danke für Deine Tips
in vino veritas
Re:Nachtaufnahmen
Der Nachteil ist, dass die Kamera noch mal genau so lange das Bild berechnet, wie die Aufnahme gedauert hat.Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Re:Nachtaufnahmen
Nehmt ihr mich auch auf im Club der stürzenden Linien



Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)