News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

amerikanische Gierobjekte ab 2008 (Gelesen 169761 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
Tanteanni
Beiträge: 227
Registriert: 10. Okt 2006, 20:14

Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008

Tanteanni » Antwort #315 am:

Hallo RosenfreundeAlso ,wenns noch geht ,hätte ich auch gerne eine Night Owl und eine Gütersloh .Hab im Garten eine relativ geschützte Stelle , da könnten sie den Winter überstehen .LG Tanteanni
Gärtner sterben nie, sie beißen nur ins Gras
Sabine456

Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008

Sabine456 » Antwort #316 am:

toller link, freiburgbalkon :D
War doch gar nicht meiner...wenn ich ihn auch befürworte ;)
wer lesen kann ist klar im Vorteil :-[
Benutzeravatar
DragonC
Beiträge: 524
Registriert: 8. Nov 2007, 12:48
Kontaktdaten:

Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008

DragonC » Antwort #317 am:

8)
oh, wow, die haben ja auch die francis dubreuil.. ha! 8) und so viele andere schönheiten.. hätt ich doch nur einen garten.. toller link, danke! :D

DU hast einen garten???---ich nicht :o ;D..nur einen grünstreifen 8)
;D *lach*dann habsch demnächst bestimmt nur noch ein bisschen rest-balken auf der terrasse.. 8)
Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag!
Biggi
Beiträge: 344
Registriert: 8. Dez 2004, 18:05
Wohnort: SOK
Region: Thüringer Schiefergebirge
Höhe über NHN: 540 m
Bodenart: schluffiger Lehm
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008

Biggi » Antwort #318 am:

Ich würd mich nun doch noch ranhängen, wenns noch geht. Alles von Vintage.Moss:Melanie WaldorMme Platz Portland:Pickering Four Seasons RoseMoschata:Bubble Bath Bourbon: Mlle. Marie Drivon
Rosige Grüße
Birgit
Biggi
Beiträge: 344
Registriert: 8. Dez 2004, 18:05
Wohnort: SOK
Region: Thüringer Schiefergebirge
Höhe über NHN: 540 m
Bodenart: schluffiger Lehm
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008

Biggi » Antwort #319 am:

So nu gleich die erste Änderung.Nicht Mme. Platz sondern Princesse de Vaudémont
Rosige Grüße
Birgit
ALFREDT

Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008

ALFREDT » Antwort #320 am:

Sehr schöne Rosen hast du dir aus gesucht, Biggi :DBesonders 'Princesse de Vaudémont' hat mir in Sangerhausen gut gefallen und auch der daneben stehende falsche 'Arthur Young' sieht wunderschön aus. :D
Jedmar

Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008

Jedmar » Antwort #321 am:

Die Antwort von Vintage Gardens ist da! Ohne die Bestellungen, die letzte Woche noch eingetrudelt sind, wären 112 (!) Röschen für uns reserviert ::) Die von letzte Woche muss ich noch nachfragen.Nicht lieferbar (kürzere Liste) sind:AldinglowArcadia Louisiana TeaColumbiaDanzigDeuil de Dr. ReynaudDuchesse de VallombrosaElyse FloryFortune's Double Yellow (hab Stecklinge in 2008)GourdaultHinrich GaedeHuilitoJeanne d'ArcLe Grand CapitaineMatteo's Silk ButterfliesMelanie WaldorSeven SeasSilver StarSouvenir du President CarnotWhite BeautyWilhelm HansmannVersand wäre am 28. Januar.Bei der Menge müssen wir evtl direkt an eine Adresse in Süddeutschland versenden und die Verteilung von dort aus vornehmen. Was meint ihr?Garden Valley ist noch ausstehend. Warum da al*inglow steht wissen die Götter, ich habe A L D geschrieben.
brm

Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008

brm » Antwort #322 am:

Hallo Jedmar,vielen Dank für die Info!Das mit Seven Seas wundert mich jetzt ein wenig, da ich von denen erst vor kurzem eine Mail bekommen habe, dass die Seven Seas jetzt lieferbar ist. Ich habe mich schon im Sommer in diese Benachrichtigung-Funktion eingetragen...Dann werde ich eine andere nehmen 8)
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008

rorobonn † » Antwort #323 am:

:al*inglowWarum da al*inglow steht wissen die Götter, ich habe A L D geschrieben.
dear, das liegt daran, dass so ladennamen wie a l d i automatisch "unkenntlich" gemacht werden...die idee ist gut, blo gibt es halt mitunter merkwürdieg erscheinungen dabei :-))
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9477
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008

kaieric » Antwort #324 am:

Bei der Menge müssen wir evtl direkt an eine Adresse in Süddeutschland versenden und die Verteilung von dort aus vornehmen. Was meint ihr?

wäre das saarland eventuell geeignet?
Jedmar

Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008

Jedmar » Antwort #325 am:

Hallo Jedmar,vielen Dank für die Info!Das mit Seven Seas wundert mich jetzt ein wenig, da ich von denen erst vor kurzem eine Mail bekommen habe, dass die Seven Seas jetzt lieferbar ist. Ich habe mich schon im Sommer in diese Benachrichtigung-Funktion eingetragen...Dann werde ich eine andere nehmen 8)
Vielleicht ist das letzte für Dich reserviert, und es gab keine mehr für meine Bestellung?? Ich frage auf alle Fälle nochmal.
freiburgbalkon

Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008

freiburgbalkon » Antwort #326 am:

Bei der Menge müssen wir evtl direkt an eine Adresse in Süddeutschland versenden und die Verteilung von dort aus vornehmen. Was meint ihr?

wäre das saarland eventuell geeignet?
Du bist ein selbstloser heldenhafter ehrenamtlicher Helfer und steigst in meiner Gunst noch weiter ;)
SWeber

Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008

SWeber » Antwort #327 am:


wäre das saarland eventuell geeignet?
Du bist ein selbstloser heldenhafter ehrenamtlicher Helfer und steigst in meiner Gunst noch weiter ;)
Wirklich wahr - Freiburg gewährt Rosenfreundinnen großzügig Weihnachtsasyl und jetzt das... Seehr beeindruckend ;D
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9477
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008

kaieric » Antwort #328 am:

ist ja hier nun kein forum für lobeshymnen - mit denen ich sogar dann schlecht umgehen könnte, wenn sie zutreffend wären ::)es war einfach ganz konkret gemeint - nachdem ich festgestellt hab, dass der postbote mich doch immer noch beliefert ;)
Raphaela

Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008

Raphaela » Antwort #329 am:

Dann eben ein lobloser :-* für dich und deinen Postboten ;)
Antworten