News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Neue Gartentiger 2. Teil (Gelesen 181890 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
jutta
Beiträge: 1250
Registriert: 12. Dez 2004, 19:17
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

jutta » Antwort #315 am:

und Schlumpf
Dateianhänge
p7130301Schlumpf.jpg
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

martina. » Antwort #316 am:

Eine wunderschöne Gruppe hast du da, Jutta :D.Toll, dass du und Raphaela notleidenden Gartentigern helfen konntet.
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
DragonC
Beiträge: 524
Registriert: 8. Nov 2007, 12:48
Kontaktdaten:

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

DragonC » Antwort #317 am:

Die eifersüchtige, schwarze Tamsin halten wir mit vielen Streicheleinheiten, Feliway und Baldrianwurzeln einigermaßen friedlich ;)
ha, feliway nutzen wir auch zur zeit.. hoffentlich brauchen wir es in absehbarer zeit nicht mehr! aber das zeug ist gut, nicht wahr? war ja erst skeptisch, bin aber mittlerweile echt überzeugt von dem zeug. :D aber baldrianwurzel ist mir neu.. diese kisschen mit was drin kenn ich, ist das sowas in der art? ???ich drück die däumchen, das es bei euch auch bald klappt ohne feliway!
Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag!
Benutzeravatar
Karin L.
Beiträge: 1373
Registriert: 25. Jul 2006, 18:51
Kontaktdaten:

Gruß aus Oberbayern

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

Karin L. » Antwort #318 am:

Raphaela viel Glück mit deinem neuen Trio! Wie gut, das es Menschen wie dich gibt, die sich der armen Katzen erbarmen!Ich hätte auch gerne mehr Katzen, aber meine Mizzi ist derart unverträglich mit Artgenossen, sie mag nur Hunde.
Dateianhänge
IMGPmizzi.JPG
Benutzeravatar
Karin L.
Beiträge: 1373
Registriert: 25. Jul 2006, 18:51
Kontaktdaten:

Gruß aus Oberbayern

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

Karin L. » Antwort #319 am:

und
Dateianhänge
IMGP3123.JPG
Benutzeravatar
jutta
Beiträge: 1250
Registriert: 12. Dez 2004, 19:17
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

jutta » Antwort #320 am:

In den Kissen ist meist Katzenminze, riecht aber ähnlich wie Baldrian. Mache Katzen wälzen sich verzückt in meinen Katzenminzepflanzen, andere ignorieren sie. Aber wie wirkt Feliway? Beruhigend? Erfahrungen würden mich interessieren!Jutta
Raphaela

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

Raphaela » Antwort #321 am:

Den Tip mit der Baldrianwurzel hab ich hier aus dem Forum! :)Man soll sie kleinmörsern und den Kontrahenten etwas davon ins Futter mischen, wenn sie dann zusammen "auf Droge" waren sollen sie sich fortan vertragen.Weil ich nach en ersten Frösten nur noch ein, kleine Baldrianpflanze wiedergefunden hatte hab ich die Wurzel erstmal zum Trocknen auf einen Balken gelegt um in Ruhe zu überleen wie sie aufgeteilt werden sollte. Die "Hauptzicke" Tamsin hat sich dann wohl selbst bedient und war einige Tage lang auffällig verträglich ;)Inzwischen hat sie aber leider schon wieder mehrfach Lucy gejagt und legt sich auch mit Miro an. Muß also unbedingt noch Baldrianwurzelnachschub besorgen.Feliway wurde mir von einer Freundin empfohlen deren übernommene Perserin die ganze Familie durch ihre Unsauberkeit zur Verzweiflung getrieben hatte. Mit Feliway war sie dann für jeweils ca. sechs Wochen ausgeglichen und - stubenrein!Sie erzählte mi daß sie es im ganzen (mehrstöckigen) Haus versprüht hat, vorzugsweise an den Hauptaufenthaltsorten der Katze und im Bereich der Katzenklos.Unser TA berichtete mir beim Kauf daß es auf manche atzen sehr erstaunlich wirke, auf andere dagegen gar nicht und daß es ein ähnliches Mittel inzwischen auch für Hunde gäbe.In der Vorweihnachthektik ging es auch bei den atzen sehr trubelig und teilweise sehr aggressiv zu. Darum hab ich an zwei, drei Tagen hintereinander einfach je eine Prise in Richtung der jeweiligen Kontrahenten gesprüht. Mein Eindruck war daß sie dadurch zumindest für kurze Zeit schon wesentlich friedlicher waren.Wenn Tamsin weiter gegen Lucy mobbt werd ich das ganze Fläschchen wohl exklusiv für sie verwenden und Baldrianwurzeln kriegt sie dann auch jede Woche ;)- Insgesamt benimmt sie sich den Mit-Katzen gegenüber aber schon wesentlich besser als ich erhofft hatte.Auf eine bestimmte Sorte niedrig wachsender Katzenminze fahren alle Katzen total ab. Victor z.B. hat "seine" Staude immer schon abgefressen und plattgewalzt wenn sie grade austrieb (ich mußte dann Stöckchen reinstecken). Kann aber nicht behaupten daß Katzen davon friedlicher werden, nur ausgelassener, fröhlicher und verrückter ;) Wenn eine andere Katze zu dicht an Victors Privatstaude ging bekam sie Haue.
Benutzeravatar
DragonC
Beiträge: 524
Registriert: 8. Nov 2007, 12:48
Kontaktdaten:

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

DragonC » Antwort #322 am:

h, klingt ja interessant.. bekommt man die baldrianwurzel auch so irgendwo? oder selber anpflanzen? feliway gibts übrigens auch als dauer-spray.. mit einem stecker-system, kommt in die steckdose und gibt über 6 wochen das pheromon frei. es handelt sich dabei um den nachbau des pheromons, welche katzen z.b. beim köpfchengeben abgeben oder beim säugen. hätte es ja selbst nicht geglaubt, aber es hilft wirklich. gott sei dank. frohes neues jahr noch nachträglich!! :D
Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag!
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

Barbarea vulgaris † » Antwort #323 am:

Hallo Ihr von Katzen Untergebutterten,unsere Meute bekam Baldriankissen zu Weihnachten. Ich denke, die stammen von der Luna-Hilfe...Die Wirkung war einfach umwerfend....Liebe GrüßeBarbara und der SixpackBildBild
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Eva

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

Eva » Antwort #324 am:

Oh, und über die Weihnachts-Kartons haben sie sich wohl auch sehr gefreut :D
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

Natura » Antwort #325 am:

Unsere Fanny hat sich gleich in dieser Schachtel verkrochen, aber Petzi fand sie trotzdem. Nur hat er sie nicht heraus gekriegt ;D
Dateianhänge
Petzi_sucht_Fanny.jpg
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
fips
Beiträge: 2582
Registriert: 5. Mär 2006, 22:17

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

fips » Antwort #326 am:

Feliway hat sich so toll bewährt ? Da habe ich ja Hoffnung, dass es auch bei meinen Teufelsbraten wirkt. Sie markieren plötzlich überall, sogar den neuen Kratzbaum mußte ich nach draussen stellen, so verpißt haben sie ihn. >:( Aber keine/r war es natürlich. Wen soll ich dann schimpfen ?Hoffentlich dauert der Winter nicht zu lange, sodass sie draussen bald wieder ordentlich etwas zu tun haben... ::)
Benutzeravatar
DragonC
Beiträge: 524
Registriert: 8. Nov 2007, 12:48
Kontaktdaten:

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

DragonC » Antwort #327 am:

schimpfen nützt eh nur beim ertappen auf frischer tat.. *seufz* das problem kenn ich.. ::) beim putzen bloss kein ammoniak-haltiges putzzeug nehmen, das verstärkt das problem nur (ammoniak ist auch im urin enthalten..). >:(am besten wirkt da "oranex", erhältlich in spinnrad läden. tolles zeuch - natürlich, riecht lecker nach orangen, entfernt so ziemlich alle flecken (sogar johannisbeergelee aus hellen seidenblusen!!!) und ist gerad für katzen-malheurs spitze. nehme ich schon seit jahren -der geruch ist danach wirklich weg und nicht nur übertüncht wie bei den meisten anderen putzmitteln. und auch gar nicht teuer!
Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag!
Benutzeravatar
tubutsch
Beiträge: 1966
Registriert: 5. Okt 2007, 10:00
Kontaktdaten:

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

tubutsch » Antwort #328 am:

Sie markieren plötzlich überall, sogar den neuen Kratzbaum mußte ich nach draussen stellen, so verpißt haben sie ihn.
Sie sind doch aber kastriert - oder ?! Grüße Tubutsch
Benutzeravatar
fips
Beiträge: 2582
Registriert: 5. Mär 2006, 22:17

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

fips » Antwort #329 am:

am besten wirkt da "oranex", erhältlich in spinnrad läden. tolles zeuch - natürlich, riecht lecker nach orangen, entfernt so ziemlich alle flecken (sogar johannisbeergelee aus hellen seidenblusen!!!) und ist gerad für katzen-malheurs spitze. nehme ich schon seit jahren -der geruch ist danach wirklich weg und nicht nur übertüncht wie bei den meisten anderen putzmitteln. und auch gar nicht teuer!
...dann sind das ja schon 2 starke Helfer, je nachdem, wo man aktiv werden muß. Leider passiert es ja nicht nur da, wo man einfach wischen kann :-XDanke, DragonC für den Tipp.
Antworten