News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Züchtungsideal: Die creme-bräunliche Rosenfarbe (Gelesen 38969 mal)
-
freiburgbalkon
Re:Züchtungsideal: Die creme-bräunliche Rosenfarbe
ich möchte jetzt endlich mein Bier haben (Meikanebier)
und zu Weihnachten wünsch ich mir jegliche Art von Ästchen und Stengel von Jactan, schmachtseufzdemrosenlosenWinterentgegenseh (nachdem ich nun zum ersten Mal einen Steckling habe, der angewachsen zu sein scheint (von Cl. Champagner).
Re:Züchtungsideal: Die creme-bräunliche Rosenfarbe
ihr kinderlein kommet................

der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
-
freiburgbalkon
Re:Züchtungsideal: Die creme-bräunliche Rosenfarbe
Hier hat die amerikanische Hobbyzüchtergemeinde was nettes Braunes gezaubert: Capachino . Toll ist, die Eltern sind angegeben: Moon river und Laguna, blöd ist: welche Moon River und welche Laguna sind gemeint? Ich vermute (um meine lila/orange-Theorie zu erhärten
) Diese Moon River und diese Laguna . Dort steht nämlich orange als Farbe!!! Aber die Fotos zeigen alle die neuere von 2004!! Weiß einer ob orange im Text ein Fehler ist, weiß jemand wie die alte Laguna von Kordes aussieht?Was vermuten die Mitdenker?Auch hier eine interessante Elternkombination, allerdings kein orangener Elternteil dabei.
-
freiburgbalkon
Re:Züchtungsideal: Die creme-bräunliche Rosenfarbe
Herr Sproul ist so nett und gibt die Eltern an: Stainless steel und Singin' in the rain. Die orange+lila=braun-Theorie wird wieder erhärtet...
Re:Züchtungsideal: Die creme-bräunliche Rosenfarbe
wenn du dir bei der "alten" laguna mal die eltern ansiehst? orange delbard dabei.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
-
freiburgbalkon
Re:Züchtungsideal: Die creme-bräunliche Rosenfarbe
ja, danke. Das würde bedeuten, daß alle Photos bei der alten Laguna die neue Lagune zeigen und somit falsch eingestellt sind. Kann ich das HMF irgendwie mitteilen? Jedmar, was meinst Du dazu?wenn du dir bei der "alten" laguna mal die eltern ansiehst? orange delbard dabei.
Re:Züchtungsideal: Die creme-bräunliche Rosenfarbe
ich bin mir nichtr sicher,ob die fotos die neue laguna zeigen,die blüte sieht meines erachtens anders aus.alle bilder sind von einer person gemacht und eines ist dabei,wo das rot ein wenig gelblicher ist.vielleicht hat sie ja auch ein temperaturbedingtes farbspiel.ps:hast du dir die summer song von austin mal angeschaut?sehr orange,aber bräunlich.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
-
freiburgbalkon
Re:Züchtungsideal: Die creme-bräunliche Rosenfarbe
ja danke, kenne ich schon, wäre wohl auch was für meine Hobbyzucht, allerdings bevorzuge ich Kletterer, denn es soll ja was Kletterndes rauskommen und bei den lilanen gibt es außer Azubis/Indigoletta nix lilanes öfterblühendes kletterndes.
Re:Züchtungsideal: Die creme-bräunliche Rosenfarbe
Perennial Blue ist dir wohl zu kleinblütig?
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
-
freiburgbalkon
Re:Züchtungsideal: Die creme-bräunliche Rosenfarbe
wußte gar nicht, daß die öfterblühend ist, danke, aber ist mir tatsächlich zu kleinblütig und gefällt mir auch nicht so gut...Perennial Blue ist dir wohl zu kleinblütig?![]()
Re:Züchtungsideal: Die creme-bräunliche Rosenfarbe
Hallo fbb,ich habe die Mme Paule Massad. Sie ist gelblich in allen Schattierungen bis hin zu dunkel Goldgelb. Ich würde sie nicht als bräunlich bezeichnen. Sie hat wenig SRT, Bestachelung müsste ich nachsehen.Danke für den Zuspruch und den Tipp. Hast Du die Madame Paule Massad? Die ist mir schon öfter auf Bildern als schön aufgefallen, aber das bräunliche ist mir noch gar nicht so aufgefallen, stimmt aber. Hast Du die? Wie sieht es mit Stacheln und SRT aus?schaut mal bei Madame Paule Massad (kann die links immer noch nicht).auch die geht ein wenig ins bräunlicheund daumen drück für alle,das es keimt.
Farbe - Duft - Zauber...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
-
freiburgbalkon
Re:Züchtungsideal: Die creme-bräunliche Rosenfarbe
Hallo Preston, na sind viele etwas geworden? Hast Du genug Abnehmer?Ich habe von meinem ersten Sämling ca. 15 Veredelungen gemacht. Mal sehen, was davon im Frühjahr angewachsen ist.
-
freiburgbalkon
Re:Züchtungsideal: Die creme-bräunliche Rosenfarbe
völlig perplex habe ich vorhin eine zweifarbige bräunliche Kletterrose entdeckt, die noch nicht in HMf ist.GP Brownie = SimstripeDas Kürzel Simstripe läßt mich vermuten, daß da Frau Nola Simpson mit Ihrer Terracotta = Simchoca weitergezüchtet hat. Brownie Grimpant (=GP) läßt mich aber eher an eine Sport von Brownie denken.Wer weiß mehr bitte?? Verwirrenderweise gibt es aber - auch ebenfalls aus Neuseeland wie Nola Simpson -einen J.W. Simpson, der das gleiche Kürzel SIM... verwendet
.
Re:Züchtungsideal: Die creme-bräunliche Rosenfarbe
da beide simpsons dieselbe addresse haben, vermutlich ein ehepaar.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli