News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was gibt/gab es heute? Juli 2008 (Gelesen 30608 mal)
Moderator: Nina
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Was gibt/gab es heute? Juli 2008
es gibt übrigens auch einen risottoreis mit weizenkörnern mit drin.riso e grano nennt sich das dann. sehr lecker!(gibts z.b. von gallo)
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:Was gibt/gab es heute? Juli 2008
entschuldigt..ich habe mich wegen dem fehlenden Blauen Teller,zu einem Spässchen hinreissen lassen..Aber das Risotto schaute schon so perfekt aus, daß für mich an Strukktur und Farbe kein Sago, Weizenkorn oder enthäutete Gerstesowie Langkornreis beigemengt war.. (braucht dann auch unterschiedliche garzeiten)um zu harmonieren....,aber mit Grillgemüse ein Gaumenschmauß, so man(n)es mag.
Re:Was gibt/gab es heute? Juli 2008
Heute mittag gab es kein Fleisch:Zucchinipfannkuchen, Frau Aysches Bohnen mit frischem Bauernbrot aus dem Holzofen ( wurde gerade geholt, als ich das Foto machte) und zum Nachtisch Weintrauben. Die grünen Bohnen sind aus dem eigenen Garten, die Zucchini vom Nachbarn.
Es grüßt herzlich
Antigone
Antigone
Re:Was gibt/gab es heute? Juli 2008
sieht lecker aus, erzähle näheres..Zucchini zuerst noch angeschmort und dann Omlettteig mit Schnittlauch u. Zwiebeloder wie..bitte / dankeHeute mittag gab es kein Fleisch:Zucchinipfannkuchen, Frau Aysches Bohnen mit frischem Bauernbrot aus dem Holzofen ( wurde gerade geholt, als ich das Foto machte) und zum Nachtisch Weintrauben. Die grünen Bohnen sind aus dem eigenen Garten, die Zucchini vom Nachbarn.
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Was gibt/gab es heute? Juli 2008
wir hatten pizza mit dünnen zucchinischeiben und kochschinken.dazu kunterbunten gartensalat

Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:Was gibt/gab es heute? Juli 2008
oh aella, diese pizza mit salat sieht aber klasse aus! da läuft mir grad das wasser im mund zusammen. und da fällt mir ein, ich muss noch essen.... ;)ja, meine zucchini-kartoffel-küchle kannst du auch puffer nennen. so genau nehm ich das nicht. sahen übrigens ähnlich aus wie antigones zucchinipfannkuchen. (geschnitzelte zucchini und kartoffeln, 2 eier, etwas griess, salz und pfeffer, und 4 hauchdünne scheiben kleingeschnittenes rauchfleisch)
liebe grüße von leni w
Re:Was gibt/gab es heute? Juli 2008
ot.Du glückliche..,ich muß mir immer sagen;Tollpatsch iss nicht schon wieder was...,aber macht halt spass...hzl.und da fällt mir ein, ich muss noch essen.... ;
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Was gibt/gab es heute? Juli 2008
dankeoh aella, diese pizza mit salat sieht aber klasse aus! da läuft mir grad das wasser im mund zusammen. und da fällt mir ein, ich muss noch essen.... ;)ja, meine zucchini-kartoffel-küchle kannst du auch puffer nennen. so genau nehm ich das nicht. sahen übrigens ähnlich aus wie antigones zucchinipfannkuchen. (geschnitzelte zucchini und kartoffeln, 2 eier, etwas griess, salz und pfeffer, und 4 hauchdünne scheiben kleingeschnittenes rauchfleisch)



Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Was gibt/gab es heute? Juli 2008
Gestern nach Brokkolicremesuppe noch einen Rest Hähnchenbrust auf Mangold, dazu frischer Gurken-Tomaten-Salat und frische Ananas als Nachtisch, heute von vorgestern Schweinemedaillons mit Speckscheiben umwickelt, dazu Spätzle mit Champignons in Estragon-Sahne-Sauce. Weil GG noch immer nicht zu Hause ist, hab´ ich schon mal die gerade gebackene Spitzkohl-Speck-Zwiebel-Quiche probiert und bin eigentlich schon fast satt

Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Re:Was gibt/gab es heute? Juli 2008
Broccoli-Käsebratwurst, gegrillte Zucchini, gegrilltes Brot, Teufelsohrensalat und italienischen Rotwein.
Re:Was gibt/gab es heute? Juli 2008
@Tollpatsch und alle, die es auch wissen möchten: Die Zucchini reibe ich fein mit der Küchenmaschine, es waren heute ca. 700 g, füge etwa 130 g Mehl, 1 Ei, etwas Schafskaese, kleingeschnittene glatte Petersilie, 1 geriebene Zwiebel, Pfeffer und Salz hinzu und vermische das Ganze. Dann esslöffelweise in Öl gebraten. Die Zucchinipuffer ( Entschuldigung ich komme aus Ostfriesland, kenne deshalb Küchle nicht) schmecken auch kalt gut.
Es grüßt herzlich
Antigone
Antigone
Re:Was gibt/gab es heute? Juli 2008
*Pfannkuchen sind gross, und alles was kleiner ist, endet im schwäbischen mit `le ,Also abgekürzt Pfannen ...küch le..dem Zufolge für Dich, von mir ein Küss ´le :-*hzl.@Tollpatsch und alle, die es auch wissen möchten: Die Zucchini reibe ich fein mit der Küchenmaschine, es waren heute ca. 700 g, füge etwa 130 g Mehl, 1 Ei, etwas Schafskaese, kleingeschnittene glatte Petersilie, 1 geriebene Zwiebel, Pfeffer und Salz hinzu und vermische das Ganze. Dann esslöffelweise in Öl gebraten. Die Zucchinipuffer ( Entschuldigung ich komme aus Ostfriesland, kenne deshalb Küchle nicht) schmecken auch kalt gut.
- Elro
- Beiträge: 8168
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Was gibt/gab es heute? Juli 2008
So machen wir hier unseren Bohnensalat, nur sind noch zusätzlich gedünstete Zwiebeln drin.Auch mit Roter Wurst, dazu Kartoffelbrei.Saure Bohnen sind bei uns die milchsäure vergorenen Bohnen.die grünen bohnen in salzwasser, zusammen mit viel bohnenkraut bissfest kochen.dann abgießen und das kochwasser auffangen.eine dunkle mehlschwitze herstellen.(butter in einen topf geben, wenn geschmolzen mehl mit einem schneebesen einrühen und warten bis die mehlschwitze dunkel geworden ist (vorsicht, dauert ein wenig, geht dann aber auf einmal sehr schnell).) dann mit dem bohnenkochwasser ablöschen und kräftig rühren. köcheln lassen. essig dazu geben, mit salz und pfeffer würzen (ich geb noch etwas muskat dazu). die bohnen wieder dazu und knackwürste (rote wurst, bockwurst oder auch wiener würstchen) mit rein. alles nochmals erhitzen.
Liebe Grüße Elke
Re:Was gibt/gab es heute? Juli 2008
hi elke,doch immer wieder interessant, was die "schwäbische" und die "badische" varianten verschiedener gerichte unterscheidet. wir wohnen ja nur ca. 30 km auseinander, aber du wohnst in baden, ich in württemberg. und dshalb essen wir verschieden zubereiteten bohnensalat und auch kartoffelsalat (hab ich alles durch dich gelernt!)dabei war mir früher nie bewusst, dass uns solche unterschiede trennen
.bei uns wird bohnensalat hergestellt aus (unter verwendung von bohnenkraut) gekochten grünen bohnen und einer salatsosse aus essig, öl, salz, pfeffer, feingeschnittener zwiebel, evtl. petersilie und etwas von der brühe, in der die bohnen gekocht wurden.was aella beschreibt, ohne essig, ist unser "bohnengemüse". wer es sauer mag, nimmt essig dazu. liebe grüsse nach baden aus württemberg
von leni w


liebe grüße von leni w
- Elro
- Beiträge: 8168
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Was gibt/gab es heute? Juli 2008
So nennen wir das auch. Gibts aber selten weil wir diesen anderen Bohnensalat lieber mögen ;)Am liebsten die Bohnen längs geschnitten daß sie wie grüne Spaghetti aussehen :)Ach ja, Bohnenkraut ist mußwas aella beschreibt, ohne essig, ist unser "bohnengemüse". wer es sauer mag, nimmt essig dazu.

Liebe Grüße Elke