Oh, der schöne Gero

, er hatte wirklich einen wundervollen Blick, sehr, sehr sanft und ausdrucksvoll, ungewöhnlich schön! Frank, behalte ihn gut in deinem Herzen bewahrt

. Bestimmt hat er den schönsten Platz in deinem wundervollen Garten!Heidi, dein Taifoon scheint wirklich weise zu sein

.Solche Hundesenioren haben wirklich ihren ganz besonderen Charme, ich wünschte allerdings, dass sich unser 14,5 Jahre alter Dickie auch endlich mal seines Alters besinnt und sich vielleicht auch mal nicht aus der Ruhe bringen ließe, aber, wenn es denn wirklich mal so ist, dann bloss, weil er mittlerweile nicht mehr ganz so gut hört, an sonsten weicht er uns, auch, wenn das Aufstehen schwer fällt (jeweils doppelte Kreuzbandrisse seit einem halben und einem Drittel Jahr an den Hinterbeinen), bei keinem Schritt von der Seite, auch bei Ermahnungen, er solle sich schonen, nicht

, der Gute. Wenn er seine "dollen 5 Minuten" bekommt, muss man die kleine "Wildsau" immer noch bremsen, sonst überschlägt er sich bei seiner Herumraserei in weiten Bögen um uns.Am Tag nach Allerheiligen (der ersten Frostnacht) 1995 haben wir ihn aus dem Tierheim geholt. Sooft man vielleicht auch mit einem zwinkernden Auge geschimpft hat, ich freue mich auf jeden Tag, der uns noch bleibt und bereue keinen, den wir zusammen verbracht haben (das waren alle bisher, bis auf insgesamt nur zweimal zwei Wochen in seinem Leben).Die konservative Behandlung (keine OP) hat tatsächlich recht gute Ergebnisse erzielt, mittlerweile rennt er wieder 4 Stunden am Stück mit uns durch den Wald, nur das Springen über Äste und Bäume klappt nicht mehr, aber er hat ja zwei zweibeinige Träger im Schlepptau für solche Fälle (15 kg schaffen wir gerade so noch).Hier ist er vor 14 Tagen im Wald, endlich ist es kühler und er röchelt bei den kühlen Temperaturen nicht mehr so stark, im Sommer macht ihm seine partielle Kehlkopflähmung mittlerweile etwas zu schaffen, aber jetzt kommt ja der herrliche Schnee

und das kühle Klima bringt Erleichterung.