..zu wenig Humus könnte sein; zuviel Sonne ist nachteilig für die Blütenbildung?Schnecken, trockener Boden, zu wenig Humus, zu viel Sonne ...
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Staudenkombinationen (Gelesen 108728 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Staudenkombinationen
Liebe Grüße
Jo
Jo
Re:Staudenkombinationen
Trockenheit und Frost.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Staudenkombinationen
...ich schau morgen mal genauer nach, alles in allem habe ich am ehesten die Schnecken in Verdacht (Einer muss es ja gewesen sein)
Liebe Grüße
Jo
Jo
Re:Staudenkombinationen
Interessant! Dann könnte ich meine Liriope auch am Waldrand probieren.... Dzt. stehen sie am gegenüber liegenden Teichufer und werden von Fargesia überwuchert. Der Austrieb war noch gut, aber geblüht hat dann durch das Wuchern des Bambus nur die Hälfte.an diesem Waldrand entsprechend in meinem Garten habe ich Liriope, die jetzt auch in den gleichen Farben blühen.
Re:Staudenkombinationen
immerhin.

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Staudenkombinationen
June
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Re:Staudenkombinationen
Chinaschilf und Herbstanemonen.Ein bischen sieht man am Bild auch andere Stauden, die den Rest des Jahres für Farbe sorgen (Geranium, Euphorbien, Rhododendren...)
Re:Staudenkombinationen
Hach, dass ihr das mit den großen Fotos so könnt - ich lern das nie. Hier in klein Sedum Matrona, Gras und Wermuth ...
- Dateianhänge
-
- P1230782_1.JPG (77.34 KiB) 186 mal betrachtet
Re:Staudenkombinationen
Meine Herbstanemonen ticken dieses Jahr aus. Sie spielen Kletterpflanze in der Buddleja und hängen sich über die anderen Stauden. Diese zufällige Sache gefällt mir gut - zwei Namenlose 


liebe Grüße von carabea
Re:Staudenkombinationen
:Ddas gleiche in kräftiger
und jeweils mit Name:
Sedum Telephium 'Red Cauli' und Anemone Japonica 'Hadspen Abundance'

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Staudenkombinationen
Superschön! Mit den Anemonen hab ich kein Glück ...
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Staudenkombinationen
aber die Hadspen Abundance ist auch nicht schlecht. Ich hatte so viele Fehllieferungen und eines Tages pflanzte der Hermannshof zur Sichtung Herbstanemonen auf und siehe da, es gab welche beim Pflanzenverkauf im Juni!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Staudenkombinationen
und sie entsprechen dem, was mich auf Bildern aus England so gierig gemacht hatte. Die Deutsche Staudensichtung ist echt klasse, die prüfen die Sortenechtheit vor der Sichtung, was nun nicht selbstverständlich ist.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Staudenkombinationen
...den Namen kann ich mir nicht merken, geschweige aussprechen.
Liebe Grüße
Jo
Jo