News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Erste Blüten 2010 im Freiland (Gelesen 47114 mal)
-
- Beiträge: 4354
- Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
- Kontaktdaten:
-
Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie
Re:Erste Blüten 2010 im Freiland
Und noch die Bernstein-Rose
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
Re:Erste Blüten 2010 im Freiland
freut mich!Gespritzt hab ich noch nie.


Re:Erste Blüten 2010 im Freiland
Ohje, ich habe es schon befürchtet.Ich habe meinen 'Prince Napoleon' von Schultheis .



-
- Beiträge: 2943
- Registriert: 7. Jun 2006, 13:59
Re:Erste Blüten 2010 im Freiland
In einer Regenpause hab ich es geschafft, die erste Blüte der Rhapsodie in Blue zu digifieren. War aber nicht einfach, der Wind hat so dran gerüttelt

Smile! It confuses people.
Re:Erste Blüten 2010 im Freiland
Auch bei mir! Stecklinge? Wir haben sie aus Amerika?:oIch hab mich gerade heillos verguckt in diese Schönheit. Wo bekommt man die? (Unter Google kommen nur englischsprachige Seiten)Midnight Blue[td][galerie pid=65495]midnight_blue_28_05.jpg[/galerie][/td]
Re:Erste Blüten 2010 im Freiland
So wahnsinng los gehts noch nicht, morgen kühle 10 Grad, erst ab Do soll es wieder Rosenblütenöffnungswetter geben. ::)Die Fortune's double Yellow habe ich direkt vor meinen Augen auf der Terrasse:
Re:Erste Blüten 2010 im Freiland
Dazu stelle ich mir gerade Barbaras Tanacetum vor



liebe Grüße von carabea
Re:Erste Blüten 2010 im Freiland
Danke, deine Auskunft hilft mir sehr bei der StandortfrageNein, gottseidank sind alle Knospen und Blüten noch dranHagel oh weh, hoffentlich kam es nicht allzu schlimm, Susi!?- danke!@Barbara: Ich habe erst ein paar Blättchen mit orangen Tupfen abgesammelt - der SRT kommt immer erst, wenn es heiß und trocken ist
Gespritzt hab ich noch nie.@Juttchen: Stimmt - die Moyesii steht "im Wald" und bekommt untenrum nicht allzu viel Sonne, die oberen Triebe haben sich aber ans Licht vorgearbeitet. Sie ist die einzige Rose in meinem Garten, die ungünstige Bedingungen wirklich unbeeindruckt wegsteckt - eine Alba semiplena am gleichen Ort hat gekümmert.

Re:Erste Blüten 2010 im Freiland
hoppla, wo stand die denn?Und noch die Bernstein-Rose
Re:Erste Blüten 2010 im Freiland
diese Sombreuil (welche denn nun???) sah auch dieses Jahr wieder sehr hübsch aus (im Rosengarten Hartheim, in dem die Rosen momentan so üppig sind, daß man die Wege z.T. kaum begehen konnte, worüber ich mich aber auf keinen Fall beschweren möchte!
Re:Erste Blüten 2010 im Freiland
der Rosenkäfer dort dachte wahrscheinlich Dasselbe wie ich: Hinein ins Vergnügen!
(Ist jetzt aber eine andere Rosensorte.)

-
- Beiträge: 4354
- Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
- Kontaktdaten:
-
Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie
Re:Erste Blüten 2010 im Freiland
Hinter dem Haus, ich habe ja noch herumstudiert ob es die Cubana sei, dann habe ich heute den Pflanzenplan studiert und weiss nun das es die Bernstein-Rose ist.hoppla, wo stand die denn?
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
-
- Beiträge: 2344
- Registriert: 20. Jun 2006, 13:39
- Kontaktdaten:
-
Der Zweck heiligt nicht die Mittel.
Re:Erste Blüten 2010 im Freiland
Oh, die Felicité ............. man kann sie beinah' riechen ........ :)Unsere sitzt in den Startlöchern - am Wochenende ist es wohl so weit...........
Herzlichst, Windsbraut
Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
Re:Erste Blüten 2010 im Freiland
Sie kam mir gleich zu schön vor für CubanaHinter dem Haus, ich habe ja noch herumstudiert ob es die Cubana sei, dann habe ich heute den Pflanzenplan studiert und weiss nun das es die Bernstein-Rose ist.hoppla, wo stand die denn?


