News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Re: Manchmal gefallen mir auch Schnecken (Gelesen 131585 mal)
Moderator: partisanengärtner
Re: Re: Manchmal gefallen mir auch Schnecken
Ob die Überschrift so wirklich passt, weiß ich auch nicht so recht. ::)
Wr behauptet immer, dass Weinbergschnecken nur an abgestorbene Blätter gehen?? Der hier kann man beim Schmatzen zuhören!
Wr behauptet immer, dass Weinbergschnecken nur an abgestorbene Blätter gehen?? Der hier kann man beim Schmatzen zuhören!
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Re: Re: Manchmal gefallen mir auch Schnecken
Vielleicht könnte man dem Threadtitel nach 8 Jahren mal ein "n" spendieren.
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19079
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Re: Manchmal gefallen mir auch Schnecken
Done, danke für die Berichtigung. Ist mir noch nicht aufgefallen 8) 8)
Ich habe es aber nur beim ersten und auf der letzten Seite gemacht. Überall mein Änderungsvermerk ödet an und erweckt einen falschen Eindruck.
Ich habe es aber nur beim ersten und auf der letzten Seite gemacht. Überall mein Änderungsvermerk ödet an und erweckt einen falschen Eindruck.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19079
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Re: Manchmal gefallen mir auch Schnecken
Soeben wurde mir von einer lieben Kollegin erklärt wie man das ändert. Das probier ich doch gleich.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19079
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Re: Manchmal gefallen mir auch Schnecken
2. ter Versuch. Vermutlich wäre es klug gewesen nicht den ersten Thread vorher zu korrigieren.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19079
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Re: Manchmal gefallen mir auch Schnecken
Wer lesen kann ist eindeutig im Vorteil. :-[ :P 8)
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- zwerggarten
- Beiträge: 21001
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Manchmal gefallen mir auch Schnecken
was meinst du? ???
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19079
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Manchmal gefallen mir auch Schnecken
Ich habe die Anweisungen nicht genau genug gelesen. Weil ich zu meiner Persönlichkeitsbildung gelegentlich einen Dämpfer brauche habe ich diese Dokumentation meines Scheiterns erst mal stehen gelassen. 8) ::)
Einen Dämpfer braucht jeder einmal wenn es gar zu großkotzig wird.
Don’t feed your inner asshole it might get bigger than you.
Einen Dämpfer braucht jeder einmal wenn es gar zu großkotzig wird.
Don’t feed your inner asshole it might get bigger than you.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re: Manchmal gefallen mir auch Schnecken
Dieser Haufen gefällt gar nicht. Eine Zusammenrottung am einzigen dauerfeuchten Platz im ganzen Garten und Umgebung. :P
- Secret Garden
- Beiträge: 4595
- Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
- Region: Mittelgebirge
- Bodenart: lehmig
-
Nordsüdwestfalen
Re: Manchmal gefallen mir auch Schnecken
Da würde ich kurzen Prozess machen, bevor die sich aus Langeweile vermehren. :-X
- Jule69
- Beiträge: 21759
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Manchmal gefallen mir auch Schnecken
Ich hasse Schnecken...die mit Haus lernen fliegen, die anderen...meine besonderen Freunde zerlege ich, da kommt einfach das Tier in mir hoch und ich stehe dazu...Zeitweise könnte ich da echt ausrasten...Erst letzte Woche hatte ich bei einer Hosta, die seit vielen Jahren bei mir steht und immer wunderschön aussah

so einen massiven Befall festgestellt wie noch nie. Da hatte ich wohl mit dem Korn gespart. Also hab ich die Blätter überwiegend runtergeschnitten, ich wollte das Elend einfach nicht mehr sehen, hab das Geschnittene aber im Beet liegen lassen wegen Verdunstung/Erde/ Hitze... Da ist keiner drangegangen... >:(

so einen massiven Befall festgestellt wie noch nie. Da hatte ich wohl mit dem Korn gespart. Also hab ich die Blätter überwiegend runtergeschnitten, ich wollte das Elend einfach nicht mehr sehen, hab das Geschnittene aber im Beet liegen lassen wegen Verdunstung/Erde/ Hitze... Da ist keiner drangegangen... >:(
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: Manchmal gefallen mir auch Schnecken
Ja, das ist schon erledigt. Ein widerliches Gemetzel. :P
Re: Manchmal gefallen mir auch Schnecken
Oh ja ....echt gemein....von meinen Hostas stehen teils nur noch Gerippe, überhaupt hat die Spanische Ekelschleimerin schon Schlimmeres in meinem Garten bewirkt als dieser Hitzesommer, und das will was heißen!! Seit drei Jahren ist mein Garten ein Schneckeneldorado und scheinbar Treffpunkt aller Spanischen eEkelschleimer aus der Umgebung. Plötzlich war sie da....in Massen!!!! Wegen meinen paar Weinbergschneckis, der Igel und auch wegen der faszinierenden Tigerschnegel streu ich kein Schneckenkorn, einzige Abwehrmaßnahme sind abendliche Runden mit Taschenlampe (wohlmeinende Nachbarn haben schon mal die Polizei gerufen da sie Einbecher vermuteten....) und Salzlösung, notfalls auch mal nur Gartenschere.... da kommen dann oft so 400 Stück zusammen, grad zu Beginn der warmen Periode. Hitzebedingt hab ich grad eine richtige Verschaufpasue, ich habe mich vor ein paar Tagen sogar zurückhalten können und hab eine von den Biestern am Leben gelassen....bei uns gibts derzeit einige Igel und ich hoffe, die erledigen das auf ihre Art.
- Jule69
- Beiträge: 21759
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Manchmal gefallen mir auch Schnecken
Mit diesen Vorlagen kannst/magst Du natürlich kein Korn streuen, das verstehe ich. Ich muss aber auf nix Rücksicht nehmen und trotzdem ist es den Monstern gelungen...Absammeln...jeden Abend...das schaff ich nicht.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.