
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Bestellungen für 2011 (Gelesen 52127 mal)
-
- Beiträge: 940
- Registriert: 7. Jan 2007, 16:37
- Kontaktdaten:
Re:Bestellungen für 2011
Meine ersten Rosen in 2011 sind gestern angekommen.Eine Devoniensis (Kletter, ich hoffe, die echte) und Rose De Alhambra (ein Sport von Rose de Resht) haben den Weg von der Rosenschule Ruf zu mir geschafft. ;DWie immer in guter Qualität.Von der Rosenbaumschule (Fechner) habe ich ein Versandavis bekommen.Wir haben hier zwar noch Frost, aber es wird.Einige weitere werden noch folgen. 

viele Grüsse aus SH
freundderrosen
freundderrosen
Re:Bestellungen für 2011
ich bin gespannt, wo du die untergebracht haben wirst.



Re:Bestellungen für 2011
So, jetzt habe ich mich auch aufgerafft und angerufen. Heute soll versandt werden - ist das aufregend.
Da werde ich mir gleich die nächsten Tage freihalten und schon etwas vorbuddeln. - Ähhh... kann man sie eigentlich eingragen, wenn es nachts noch minus hat? Müssten sie schon vertragen, oder?

-
- Beiträge: 4354
- Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
- Kontaktdaten:
-
Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie
Re:Bestellungen für 2011
Solange der Boden offen ist, nur rein damit! Gut anhäufeln nicht vergessen! 

GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
-
- Beiträge: 940
- Registriert: 7. Jan 2007, 16:37
- Kontaktdaten:
Re:Bestellungen für 2011
ich habe noch ein paar freie flächen gefunden - deine einpflanzlochfürdreirosenmethode werde ich nicht anwenden. 8)heute sind hier Senegal und Francis Dubreuil angekommen - kommt rose komt platzich bin gespannt, wo du die untergebracht haben wirst.![]()

viele Grüsse aus SH
freundderrosen
freundderrosen
Re:Bestellungen für 2011
FdRWenn Du die echte Devoniensis nun in den Händen hast, freue ich mich für Dich. Halte uns auf dem Laufenden, gell. Die hätte ich auch gern gehabt, ich habe aber SdM Clg anstatt erhalten! Auch schön, aber eben nicht die, die ich haben wollte.Meine ersten Rosen in 2011 sind gestern angekommen.Eine Devoniensis (Kletter, ich hoffe, die echte) und Rose De Alhambra (ein Sport von Rose de Resht) haben den Weg von der Rosenschule Ruf zu mir geschafft. ;DWie immer in guter Qualität.Von der Rosenbaumschule (Fechner) habe ich ein Versandavis bekommen.Wir haben hier zwar noch Frost, aber es wird.Einige weitere werden noch folgen.
Re:Bestellungen für 2011
Kein Versand von hier aus diesen Landen
Meistens (-)Grade ... wer weiß, was sonst noch wo in diesem Bereich los ist und bevor die üblichen Paketdienste in die Pötte kommen. Aber den Rosis geht es gut ... und sie machen viele Faserwurzeln, die dann späterhin mit auf die Reise gehen
.LG Loli


Man flieht die Farben, weil es so schwer ist, sich ihrer mit Geschmack und Anmut zu bedienen.
(Johann Wolfgang von Goethe)
(Johann Wolfgang von Goethe)
Re:Bestellungen für 2011
Kein Versand von hier aus diesen Landen



Re:Bestellungen für 2011
Aus Italien? Ich hoffe, unsere Rosen haben es da gut gehabt
.

Man flieht die Farben, weil es so schwer ist, sich ihrer mit Geschmack und Anmut zu bedienen.
(Johann Wolfgang von Goethe)
(Johann Wolfgang von Goethe)
Re:Bestellungen für 2011
Das versteh ich jetzt nicht...Aus Italien? Ich hoffe, unsere Rosen haben es da gut gehabt.

Re:Bestellungen für 2011
ich habe meine Versigny bekommen
*freu* leider kann ich sie noch nicht pflanzen, weil der Boden gefroren ist, aber ich hoffe auf nächste Woche
im Sommer gibt's dann vielleicht erste Fotos 



LG Pinguin
der-versteckte-garten.de
der-versteckte-garten.de
Re:Bestellungen für 2011
Yipieehhh! Sie sind da, meine ersten bestellten Rosen. Ich hätte bei der Auskunft am Mittwoch, sie würden an diesem Tag versandt und kämen in ca. 2 Tagen, nicht erwartet, dass sie wirklich in 2 Tagen in Ö sind. Und das war in Stroh eingebettet drin (+ Katalog und Papiere):Solange der Boden offen ist, nur rein damit! Gut anhäufeln nicht vergessen!


Re:Bestellungen für 2011
Container-Rosen weürde ich nicht unbedingt vor der Pflanzung ins Wasser stellen. Lieber gut einwässern wenn sie gepflanzt sind.Zu den 15 cm Anhäufelung besser noch eine Schattierung oben drauf.
Re:Bestellungen für 2011
Danke für den Rat Raphaela. - Eine Schattierung mit Zweigen oder wie macht man das am besten? Ins Wasser habe ich nur die Wurzelnackten gestellt (bis 1 Tag steht in der Anleitung). Nachdem ich an einem der geplanten Standplätze erst 2 Bäume roden musste, wars danach schon zu spät fürs Pflanzen.Die beiden Rambler in den verrottbaren Töpfen sind gegossen. Unsicher bin ich bei der rechten Rose - Alexander Girault, wurde als Container tituliert, schwamm aber mit wenig Wurzeln in Erde im Beutel. Soll sie nun als wurzelnackte behandelt werden, oder wie eine Containerrose? Da die Triebe schon rel. lang sind, habe ich sie ohne Wurzelschnitt in einen Topf mit kleinem Spalier gepflanzt, gegossen und gegen die Verdunstung in einen Riesenplastiksack gestellt und den nicht ganz dicht geschlossen. Dzt. steht sie in der Garage, tagsüber draussen). Oder wie würdest du sie behandeln?