News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Kartoffeln 2011 (Gelesen 102372 mal)
Re:Kartoffeln 2011
vielleicht haben die käfer deine parzelle nur noch nicht gefunden?
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Kartoffeln 2011
So weit weg ist das nicht, knapp 40m, das müßten die doch riechen, oder?
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Re:Kartoffeln 2011
irgendwann mit sicherheit...nächstes jahr etwa.
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Kartoffeln 2011

Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Re:Kartoffeln 2011
vielleicht schmecken ihnen auch deine sorte(n) nicht?bei mir wurden, als ich noch kartoffelkäfer hatte, die verschiedenen sorten unterschiedlich stark befallen.
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Kartoffeln 2011
Das kann ich jetzt nicht beantworten, mit Sicherheit sind es andere als bei der Nachbarin.Wie bist du denn deine Käfer losgeworden?
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Re:Kartoffeln 2011
das weiß ich nicht. sie sind seit 2009 (fast) weggeblieben.vielleicht der harte winter?leider alles nur vermutungen.
Re:Kartoffeln 2011
bei mir auch.bei mir wurden, ... , die verschiedenen sorten unterschiedlich stark befallen.
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Kartoffeln 2011
erstaunlichcarola und max, sagt doch mal, welche Sorten wenig bzw. stark befallen waren.das weiß ich nicht. sie sind seit 2009 (fast) weggeblieben.vielleicht der harte winter?leider alles nur vermutungen.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Re:Kartoffeln 2011
Auch bei uns sind die Kartoffelkäfer seit 2009 verschwunden.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
-
- Beiträge: 2344
- Registriert: 20. Jun 2006, 13:39
- Kontaktdaten:
-
Der Zweck heiligt nicht die Mittel.
Re:Kartoffeln 2011
Kann ich dieses Jahr auch bestätigen.Letztes Jahr - unser erstes Kartoffel-Anbaujahr - hatten wir die Sorten Agria, Solara und Rosara. Und keinen einzigen Kartoffelkäfer.Dieses Jahr haben wir Granola und Exempla. Und wir hatten ein paar Tage lang immer wieder ein paar Kartoffelkäfer, denen wir durch Absammeln und Platttreten einen letalen Coitus interruptus bescherten .......... Tut mir leid, ich töte nicht gern Tiere, aber die Kartoffeln sind für uns ........ Das waren aber auch nicht mehr als insgesamt 20 Käfer - und die ausschließlich an der Granola, obwohl die Exempla direkt anschließend in Reihe danebensteht. Scheint durchaus an der Sorte zu liegen ..................bei mir wurden, als ich noch kartoffelkäfer hatte, die verschiedenen sorten unterschiedlich stark befallen.
Herzlichst, Windsbraut
Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
Re:Kartoffeln 2011
Habe auch keine

Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
- oile
- Beiträge: 32100
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Kartoffeln 2011
Granola wird bei mir kaum befallen, der rote erstling auch nur spärlich. ganz versessen sind die Biester aber auf die rosa tannenzapfen. Die kartoffeln meines nachbarn wachsen Zaun an Zaun mit meinen. Er hat kaum Käfer, ich schon. Allerdings meinte seine Tochter, er solle doch mal seine Brille nehmen.

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Kartoffeln 2011
meine 4 kartoffelpflanzen werden oberirdisch derzeit von schnecken abgeraspelt
dafür hab ich keine kartoffelkäfer... 


Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:Kartoffeln 2011
Hallo,das ist ja seltsam...ich habe auch keine Kartoffelkäfer. Ich baue allerdings erst im 2. Jahr Kartoffeln an.Ich habe gelesen, dass man an den Feldrand Pfefferminze pflanzen soll. Dann würden die Käfer weg bleiben. Da ich sowieso überall Pfefferminze in der Nähe von den Kartoffeln habe, dachte ich die hätte die Käfer fern gehalten
Zu meinen Kartoffeln....ich bin bisher sehr zufrieden. Seit ca. 3 Wochen brauche ich keine Kartoffeln mehr zu kaufen. Trotz Trockenheit sind sie sehr gut geraten. Die Desiree (eine rote Sorte) ist besonders schön geworden. Die Frühkartoffeln haben pro Pflanze doch recht viele Knollen hervorgebracht. Ich kann nicht meckern. Die La Ratte, die ich schon im Februar in die Erde gedrückt hatte, weil die Keime schon so lang waren, haben nicht viel Laub entwickelt. Ich dachte ich lasse sie noch 2-3 Wochen in ruhe. Vielleicht ist es nichts geworden....war eben viel zu früh.Bin aber doch gespannt was da noch zum Vorschein kommt.Ps. kann es sein, dass die Kartoffelkäfer durch die letzten 2 kalten Winter alle kaputt gegangen sind?LGBuchsini
