News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil (Gelesen 165509 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Lehm

Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil

Lehm » Antwort #315 am:

Na ja, da schaut man mal hier rein und wähnt sich praktisch in einem anderen Forum.Also Vanillepudding würd ich jetzt nicht als Katzennahrung empfehlen. :-X
Benutzeravatar
graugrün
Beiträge: 748
Registriert: 12. Aug 2006, 16:51
Kontaktdaten:

Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil

graugrün » Antwort #316 am:

Hihi, @ Lehm.Da hast Du wohl recht.Allerdings ist es glaub ich für meinen Kater grad schlechter gar nichts zu fressen, als Vanillepudding.Ich hab aber Zweifel, dass er Pudding nimmt.
Raphaela

Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil

Raphaela » Antwort #317 am:

Isst er denn Mäuse? Dann gäb´s ja wenigstens die Hoffnung, daß er sich draußen welche fängt... Daumen bleiben gedrückt!
Benutzeravatar
SusesGarten
Beiträge: 1173
Registriert: 24. Dez 2010, 15:02
Kontaktdaten:

Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN

Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil

SusesGarten » Antwort #318 am:

Also Vanillepudding würd ich jetzt nicht als Katzennahrung empfehlen. :-X
Ich auch nicht. Ich gebe ihn meiner dürren Katze trotzdem in geringen Mengen, damit sie etwas zu legt, was aber trotzdem nicht funktionieren will. Quark, keinen Magerquark, leckt sie auch gerne.Ich weiß nicht, ob der Vorschlag schon kam: Eintagsküken. Die mögen vielen Katzen gerne. Manche aber auch nicht.Grundsätzlich mögen unterschiedene Katzen auch verschiedene Leckereien. Unsere Jüngste, die als Straßenkatze auf die Welt kam, mag gerne:BildGruß, Susanne
Viele Grüße, Susanne
Benutzeravatar
Landpomeranze †
Beiträge: 1679
Registriert: 13. Apr 2005, 21:18

Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil

Landpomeranze † » Antwort #319 am:

Kannst du den Kater nicht beschummeln, indem du entweder Faschiertes oder Dosenfutter, eventuell mit Hefeflocken versetzt, quasi panierst, also kleine Kugeln formst und in wenig gemahlenem Trockenfutter rollst? Ich hätte etwas Angst vor einem Leberschaden, wenn er nichts frisst. Meine zwei unverträglichen Damen sitzen baustellenbedingt seit Wochen auf 30m2, auf dem Bild sieht man gut die Rangordnung:)
Dateianhänge
zu_ebener_erd.jpg
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil

Barbarea vulgaris † » Antwort #320 am:

SUSANNE, was mampft denn diese süße ehemalige "Straßenkatze"???? Man sieht ja, es schmeckt *g*LANDPOMERANZE, Rangordnung ist gut. Eins im Bett und eins davor. Aber VOR dem Bett ist die Sonne, schon schlau von der Kleinen.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
Kathi1970
Beiträge: 23
Registriert: 24. Mär 2011, 01:34
Kontaktdaten:

Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil

Kathi1970 » Antwort #321 am:

@Puschkin,das macht mich richtig traurig, dass du so wenig fressen magst. Tu doch bitte dir und deinem Frauchen den Gefallen und friss mal was. Sonst wirst du bald ganz dünn und die anderen Kater verdreschen dich.@graugrün,kann es vielleicht sein, dass er woanders was zu fressen bekommt? Manche Leute haben Näpfe mit TF draußen stehen. Sonst müsste er doch eigentlich richtig Knast haben nach den ganzen Tagen.Naja ich drücke alle Daumen für euch, hoffentlich wird es besser.Und die Luzie, Mensch ist die aber hübsch.PS. Aber Eintagsküken??? müssen es nicht grade sein. :oLG Kathi, Thommy und Charly
Wer Tippfehler findet, darf sie gerne behalten!
Benutzeravatar
fips
Beiträge: 2582
Registriert: 5. Mär 2006, 22:17

Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil

fips » Antwort #322 am:

Landpomeranze, ich glaube, das ist 'ne gute Idee mit den Hefeflocken. Bei meinen Katzen habe ich es noch nicht ausprobiert, aber ich habe schon gelesen, dass viele Katzen die Flocken mögen. Vielleicht mit Fleischbrühe, wie gestern schon ein Vorschlag kam.Graugrün, Magnesium wirkt vor allem gegen (nächtliche) Krämpfe und macht den Stuhlgang weich. Wenn man zuviel oder zu oft davon gibt (oder nimmt), gibt es gelegentlich Durchfall. Magnesium chloratum D6 in Tablettenform enthält als Trägerstoff Milchzucker und der führt ja auch ab.
Benutzeravatar
SusesGarten
Beiträge: 1173
Registriert: 24. Dez 2010, 15:02
Kontaktdaten:

Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN

Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil

SusesGarten » Antwort #323 am:

SUSANNE, was mampft denn diese süße ehemalige "Straßenkatze"???? Man sieht ja, es schmeckt *g*
Trockenes Brot. Luzie mag sogar Schwarzbrot.Gruß, Susanne
Viele Grüße, Susanne
Benutzeravatar
Kathi1970
Beiträge: 23
Registriert: 24. Mär 2011, 01:34
Kontaktdaten:

Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil

Kathi1970 » Antwort #324 am:

Also, unser Charly mag alles was es an Gemüse gibt, roh und auch gekocht. Letzten Samstag gab es das erste Mal wieder frischen Spargel, er will immer die Schalen stiebitzen, wenn ich ihn schäle. Ich mach dann extra immer einige Streifen für ihn ab, die frisst er mit einer Begeisterung, da muss ich auf meine Finger aufpassen.Dasselbe ist es, wenn ich Kartoffeln, Möhren, Gurken, Champis usw. schäle. Aber trockenes Brot mag er nicht. :)LG Kathi
Wer Tippfehler findet, darf sie gerne behalten!
Benutzeravatar
DragonC
Beiträge: 524
Registriert: 8. Nov 2007, 12:48
Kontaktdaten:

Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil

DragonC » Antwort #325 am:

Leider muss ich mich heute mit einer schlechten Nachricht melden.. Milou musste grade eingeschläfert werden. Meine Mama (bei der sie ja lebte), war mit ihr beim TA, es ging einfach nicht mehr. Der Krebs hat sie besiegt, sie fraß seit 3 Tagen nichts mehr und war heut Abend ganz apathisch.. Ich hatte es zwar schon laenger erwartet, trotzdem ist es furchtbar.. Sie fehlt.
Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag!
Benutzeravatar
Kathi1970
Beiträge: 23
Registriert: 24. Mär 2011, 01:34
Kontaktdaten:

Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil

Kathi1970 » Antwort #326 am:

@DragonC,ach, das tut mir aber sehr leid!Ich mag mir garnicht vorstellen, wie es ist, wenn man sich von einem lieben Tier verabschieden muss.Aber wenn sie so krank war, hatte sie ja sicher auch Schmerzen, dann ist besser, wenn man sie erlöst und weiß, dass sie sich nicht rumquälen muss. Das ist ein schlechter Trost, aber so würde ich mir das einreden. Hauptsache, das Tier muss nicht leiden.Ich wünsche Milou alles Gute im Himmel oder im Regenbogenland.LG Kathi
Wer Tippfehler findet, darf sie gerne behalten!
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil

martina. » Antwort #327 am:

DragonC: Bild
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Gartenhexe

Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil

Gartenhexe » Antwort #328 am:

DragonC, ich fühle mit Dir. Am 31.3. mußten wir unser Hundi auch verabschieden. Ich weiß, es tut weh, es wird noch lange sehr weh tun. :'( :'(
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil

Barbarea vulgaris † » Antwort #329 am:

DRAGONC, ich nehm Dich ganz fest in die Arme und fühle mit Dir und Deiner Mutter mit. Ich weiß, es hilft im Moment garnicht, wenn man sich immer wieder sagt, dass es gut so gewesen ist, dass sie jetzt ohne Schmerzen ist. Es tut einfach zu weh.HENRIETTE, dasselbe gilt auch für Dich. *drück*
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Antworten