Schau' Dir doch die Bilder auf den letzten 20 Seiten an, dann kannst Du Dir schon mal ein Bild machen.
Na eben nicht! Entweder ich bin nicht der einzige, der den Thread nicht kapiert...oder ich bin der einzige ???Es sind weder alles alte Rosen, noch alles "Krücken"
...das sind die meisten rosen eher bei mir (halbschattengarten und unmengen an "rosenbegleitern"), aber selbst diese produzieren hin udn wieder blüten in diesen herrlichen sanften, zarten gebrochenen mischfarben irgendwoe zwischen rauch, sahne creme, grau-rosa, beige und mauve
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
sorry, da bin ich in die falsche Zeile gerutscht. bin etwas gehandicapt, einarmig quasi.Ich hab das mit dem morbide echt nicht gecheckt. Dass da die Farbe gemeint war und nicht die "todesnahe Erscheinung".
Ach !!?Danke, da wär ich ohne dich jetzt nicht draufgekommen (dachte morbide=todesnah, krank, düster..)
Wobei das Eine das Andere leider nicht unbedingt ausschließt...Vielleicht sollten wir den Thread-Titel in "morbidfarbene Rosen" ändern - dann sollte es für jeden klar sein was gemeint ist.
[size=0]*) überflüssiger ("leerer") zitatcode entfernt... [/size]grundsätzlich finden sich viele nützliche hinweise zum forums-code-einsatz unter technik und test - so auch der grundkurs "zitieren".
Rosana, das ist ja Wahnsinn, was du an Rosen hast seit meinem Besuch in Sangerhausen kann ich jetzt auch was beisteuern in der hintersten Ecke das einzige Exemplar im Container gefunden Gletscher...
[size=0]*) überflüssiger ("leerer") zitatcode entfernt... [/size]grundsätzlich finden sich viele nützliche hinweise zum forums-code-einsatz unter technik und test - so auch der grundkurs "zitieren".
Werd ich hinkriegen. So perfekt will ich aber eigentlich gar nicht sein