News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was gibt/ gab es im Oktober 2011 (Gelesen 63332 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Was gibt/ gab es im Oktober 2011

Christina » Antwort #315 am:

die Beinwellblätter lachen mich ebenfalls an.Hier mußt es schnell und einfach und süß sein Pfitzauf mit Apfelmus
Dateianhänge
Pfitz.jpg
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Was gibt/ gab es im Oktober 2011

Aella » Antwort #316 am:

mhh, was für tolle essen hier :D wir haben uns Bild gebastelt und gerade verspeist :P
Dateianhänge
essen221011.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5761
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Was gibt/ gab es im Oktober 2011

Tara » Antwort #317 am:

Eine Scheibe Kasseler, Kartoffelpüree und Sauerkraut - genau das richtige für so einen fieskalten Abend. :)
Eine Gesellschaft von Schafen muss mit der Zeit eine Regierung von Wölfen hervorbringen. - Juvenal

*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
zwerggarten

Re:Was gibt/ gab es im Oktober 2011

zwerggarten » Antwort #318 am:

wir waren heute vereinsbezogen bei einem jährlichen eisbeinessen - bin ich satt! :obewusst ohne bild
zwerggarten

Re:Was gibt/ gab es im Oktober 2011

zwerggarten » Antwort #319 am:

nachtrag von gestern: rührei mit krabben (und gewürfelten balkontomaten)
Dateianhänge
ruehrei-krabben-20111021_zg.jpg
Lizenzwühlmaus
Beiträge: 75
Registriert: 2. Jul 2011, 20:46
Kontaktdaten:

Re:Was gibt/ gab es im Oktober 2011

Lizenzwühlmaus » Antwort #320 am:

.. mh.. selbstgemachtes sushi.. *schleck* auch mal wieder eine gute idee :DIch hab heute mal bei unseren Oktoberäpfeln mal wieder etwas verwurschtelt und ein Blech Apfelkuchen gemacht.
Dateianhänge
apfelkuchen.JPG
[b]Liebe Grüße,
Lizenzwühlmaus[/b]
Luna

Re:Was gibt/ gab es im Oktober 2011

Luna » Antwort #321 am:

Bei mir gab es heute Beten-Carpaccio mit Arganöl, Tête de Moine, Zwetschgen-Zwiebel-ChutneyBete: ChioggiaBild
Luna

Re:Was gibt/ gab es im Oktober 2011

Luna » Antwort #322 am:

Danach mit Mostbröckli, Beinwell und Zwetschge gerollte Putenbrust an Zwetschgensauce, Safranrisotto, Romanesco Bild
Luna

Re:Was gibt/ gab es im Oktober 2011

Luna » Antwort #323 am:

zum Schluss Schokoladenkuchen mit Orangenlikör und PistaziencremeBild
Benutzeravatar
Acanthus
Beiträge: 504
Registriert: 29. Apr 2008, 22:29
Kontaktdaten:

Nördlicher Oberrhein, Klimazone 7b

Re:Was gibt/ gab es im Oktober 2011

Acanthus » Antwort #324 am:

Das sieht ja sehr ansprechend aus.Gestern gab es bei mir Rinderrouladen (mit Senf, Dörrfleisch und Gewürzgurkenstreifen gewickelt, in Rotwein gegart, mit crème fraiche) und Nudeln, heute freue ich mich auf ein schönes selbstgemachtes Blaukraut, dazu gibts in Ermangelung frischer Blutwurst eine Kartoffelwurst. :P
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Was gibt/ gab es im Oktober 2011

Most » Antwort #325 am:

Bei uns gabs;Kaninchenschenkel mit Karotten und Kartoffelstock.Essen 23 0kt 11.jpg
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8171
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Was gibt/ gab es im Oktober 2011

Elro » Antwort #326 am:

Bei uns gab es Klausenburger Kraut.
Liebe Grüße Elke
Luna

Re:Was gibt/ gab es im Oktober 2011

Luna » Antwort #327 am:

... Ich musste Tantchen Gu bemühen, klingt aber gut mit Hack und Reis, das werde ich sicher nachkochen :D
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4636
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re:Was gibt/ gab es im Oktober 2011

Lieschen » Antwort #328 am:

Danke Aella für das Kartoffelsalat-Rezept. Ich werde es ausprobieren, wenn ich wieder daheim bin.Gestern waren wir essen. Ich hatte einen Salat mit marinierten und mit Mandelhobeln gebratene Putenstreifen.
Dateianhänge
IMG_4309_Salat_mit_Pute_im_Ludwig.jpg
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Was gibt/ gab es im Oktober 2011

Aella » Antwort #329 am:

wir haben heute ungefähr 30 frühlingsrollen gerollt und einen großteil eingefroren für "essen wenns schnell gehen muss".ein paar haben wir gleich frittiert und mit süß-scharfer chilisoße verspeist.gefüllt sind sie mit rinderhack, karottenraspel, mungobohnensprossen und chinakohl (als würzung knoblauch, etwas chili, dicke austernsoße und feine streifen von kaffirlimettenblättern)Bild
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Antworten