
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8 (Gelesen 181041 mal)
Moderator: Nina
-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
...auf das Brett konnte er rauf ohne die Schälchen runterzuwerfen...Aber dann fliegt er vom Fernseher runter

Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
- ninabeth †
- Beiträge: 2224
- Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
- Kontaktdaten:
-
südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
Ein kleiner Akrobat...auf das Brett konnte er rauf ohne die Schälchen runterzuwerfen...Aber dann fliegt er vom Fernseher runter![]()


Liebe Grüße
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
hallo DragonC,leg doch mal öfter ein feuchtes Tuch auf die Heizung,dann trocknen die Augen vielleicht nicht so extrem ausgruss schalotteDragonC Hoffentlich ist es Ende der Woche ausgestanden.. aber ich befürchte, das werden wir diesen Winter noch ein paar Mal haben, das Problem - er legt sich immer so, dass das Köpfchen direkt am oder über der Heizung ist. Ist schön warm, klar, aber der Luftzug.. :-\ Ich denk, wir verschieben am besten den Kratzbaum um gut 10cm mehr in den Raum. [quote hat geschrieben:
im Reihenhausgarten: immer an der Hecke lang
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
Bei diesen entzündlichen Augengeschichten muss man leider auch immer häufiger an Herpes denken. Damit habe ich hier dank Kallewirsch und Humphrey, die das hier eingeschleppt haben auch ständig Probleme.
Kallewirsch zeigt schon lange keine Symptome mehr, Humphrey hat es am schlimmsten und bei Fluffy und Gimli zeigt es sich immer, wenn sie etwas angeschlagen sind.Die beiden letzteren bekommen täglich eine Dosis Lysin (EnysilF ) Humphrey frisst es leider nicht; ob mit oder ohne Sahne, das Zeug bleibt immer im Schälchen liegen.Falls jemand ne günstige Quelle dafür kennt, da wäre ich sehr daran interessiert. Ich habe leider noch nirgends(ausser in USA) einen Hinweis auf Grosspackungen gefunden.@fips: Fluffy ist wieder fit bis auf ein ab und zu leichtes Triefauge....Humphrey ist übrigens am Wochenende ins Haus eingezogen. Er wird immer zutraulicher und hat jetzt wohl beschlossen, dass der Winter im Haus komfortabler zu überstehen ist, als im Stroh in der Scheune.



-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
BEA, weiterhin gute Besserung für Fluffy.Humphrey ist ein schlaues Bürschchen. Der macht es richtig. Im Haus ist es ja wirklich angenehmer als in der Scheune im Stroh. Wir haben vorhin gerade noch den Kratzbaum gerettet. Der hing schon wieder mal total schief, dabei ist er zwischen Fußboden und Decke verspannt.Wir können doch nicht vom Speicher aus eine riesige Schraube durchbohren, nur damit das Ding hält! Ich wollte ja gleich am Anfang das oberste Sitzbrett am Wohnzimmerschrank anschrauben. Sieht man ja nur, wenn man oben auf den Schrank guckt - und wie oft gucken wir da?
Ansonsten ist hier alles in Butter. Wiwi saust jetzt auch mehr heraussen rum und putzte sich sogar auf der kleinen Korbcouch in aller Ruhe ihre "Intimitäten".
Tillchen liegt seit neuestem neben mir, d.h. ich sitze am Schreibtisch und er liegt auf der Couch zwischen mir und GG. Und das Köpfchenstreicheln findet er wunderschön. Nur darf man mit der Hand nicht über den Rücken streichen, dann faucht er sofort.Heute Abend gibt es was ganz leckeres: Ich habe Hühnchen in Joghurtsauce mitgebracht. Da sind sie immer ganz scharf drauf. Das gibt es in kleinen Schälchen von Pet. Und wie das schon riecht!



Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
@martinaBei dem Link kommt bei mir leider nur eine Fehlermeldung.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
Dietmar, bei mir geht der LinkManchmal hilft es, wenn man ihn irgendwo anders hinkopiert. Keine Ahnung wieso... ???Bea, ist Humphrey das Katerchen, das etwa gleichzeitig mit Kalle zu euch gekommen ist? Der hat sich aber schön Zeit gelassen mit dem Einzug.Herpes im Auge ist ja ganz was Böses. Nur spezielle Salben darf man auf die Hornhaut drauf machen. Habe leider vergessen, welche das damals bei Mimi war. Manchmal näht(e) der TA das Augenlid zu, damit sich drunter die Hornhaut regenerieren kann. Eine Horrorvorstellung 

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
Hihooo,ach ich war ewig nicht hier.... :-[Allen Kranken wünsch ich gute Besserung, sowohl den 2- als auch 4-Beinern. :-*Bei uns ist alles etwas verändert. Der Gilb ist eine Draußenkatze und kommt auch bei größter Kälte nicht mehr rein. Abends spät erst, aber nicht vor 23 Uhr.... ein Stromer ist er geworden....
Er jagt vorzugsweise Vögel und kriegt auch welche.... >:(Wenn er sich nur mit dem Elan um die Wühlmäuse kümmern würde....Die Klöten müssen ab!! Aber TA sagt: er muß noch Substanz aufbauen.... ::)Spielzeug ist seit lebendiger Beute megaout...... es wird nicht mehr gespielt..... Er ärgert die alte Oma Lisa wie verrückt... und der dicke Purzel meidet ihn mittlerweile auch so oft es geht.... eben eine nervige Landplage. ;)lgYvonne

-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
So ein Räuberchen ist das geworden! Sag dem TA, der braucht keine Substanz, der hat genug. Runter mit den Eierchen. Dann wird er auch ein bissle ruhiger werden *g*Klein Depperle (Blacky) fiel gestern von der Küchenzeile runter. Gut das kann mal passieren, er fiel aber direkt in den Wassernapf auf dem Boden.Heute spazierte er wieder dort rum, guckte dabei aus dem Fenster, latschte durch die Luft und knallte auf den Boden, direkt in eine kleine Schachtel rein. Seine Nachmittagszwischenmahlzeit wollte er heute wieder in seinem Bettchen einnehmen. Er aß ein bissle und hockte sich dann voll ins Schüsselchen mit den restlichen Brocken Naßfutter rein.
Irgendwie haben wir das Gefühl, dass Blacky nicht besonders helle ist.Mohrle heißt seit heute Nelson (Mandela). Wenn er nicht gerade im Bett liegt und schläft benimmt er sich wie ein Wachhund. Und nichts ist schöner als schmusen, beschmust zu werden, Bäuchlein kraulen lassen. Es ist mir immer noch schleierhaft, warum er vor ein paar Wochen derart auf meine Beine losgegangen ist. Er kratzt nicht, er beißt nicht, er knurrt uns nicht an. Er ist 6 kg Liebe.Inzwischen fängt auch Tillchen an und will gekrault werden. Natürlich noch immer nur am Köpfchen, aber wir haben viel Geduld. Irgendwann dürfen wir auch sein Bäuchlein streicheln.MARTINA, herrlich der neue Simon. Danke.

Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
Genau der ist es! Er residiert jetzt auf dem Sofa und verlässt das Haus nur ganz selten, nur immer für wenige Minuten.Er ist immer noch ziemlich ängstlich, springt aber schon nicht mehr auf, wenn man sich nähert. Ab und zu kommt er sogar zu mir hergelaufen und will gestreichelt werden.Das Flohmittel, das heute alle bekommen haben, liess er sich auch anstandslos in den Nacken träufeln.So lange wie er, hat noch keine der zugelaufenen Katzen gebraucht, um zahm zu werden - aber er ist jetzt auf dem besten Weg. Ich übe schon "hochnehmen" und (für wenige Augenblicke) "auf den Schoss setzen". Man muss aufpassen, weil er dann plötzlich, wie wenn ein Schalter umgelegt wird, panisch wird. Zuerst schnurrt er und alles ist gut und dann zuckt er zusammen und weg ist er. Wenn ich ihn versuche festzuhalten, schlägt und beisst er. Hab ich auch nur 2x gemacht.....@Barbara: Das hört sich aber schon irgendwie komisch an mit Blacky! Denkst du, mit ihm ist alles in Ordnung und er ist wirklich so trottelig oder könnte das auch was anderes, krankhaftes sein?@Yvonne: Lass den Burschen schleunigst kastrieren! Wenn der jetzt schon das streunen anfängt, ists ein Zeichen, dass es Zeit ist. Klar die Narkose ist immer kritisch aber so klein bzw leicht ist er doch auch nimmer. Und der Eingriff ist ja wesentlich harmloser als bei einer weibl. Katze!Bea, ist Humphrey das Katerchen, das etwa gleichzeitig mit Kalle zu euch gekommen ist? Der hat sich aber schön Zeit gelassen mit dem Einzug.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
Hehe @Simon´s Cat.. immer super!!! Und so genau beobachtet und dann knapp überspitzt.. herrlich!
;DOthello´s schönen blauen Augen geht es immer besser - die Lider sind wieder normal zartrose getönt, alles um die Augen auch.
Nur die Nickhaut zieht er noch ein bisschen vor, vor allem kurz nach der Salbe. Kein Wunder, die ist ja auch bäh. Ich denke, nach den 5 Tagen neuer Salbe wird alles ok sein! *freu*



Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag!
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
Hab gerade den Gartenrot- und Ringelschwanz wieder an die frostige Luft gesetzt.... Er war für 5 min drin, hat in der Zeit die alte Oma Lisa kräftig gepeinigt und wollte dann die Dicken aus seinem "Katzentakko" vertreiben..... dann flog er (sehr willig) raus.....Die Klöten müssen ab! ::)lgYvonne
-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
DRAGON C, weiterhin gute Besserung für unser Forensorgenkind.BEA, ich glaube, Humpfrey wird auch fest einziehen und dann nicht mehr nach draussen wollen. Couch ist ja viel bequemer.Wenn Blacky immer !!! runterfallen würde, würden wir auch sagen, mit ihm stimmt was nicht. Der Bursche kann nämlich durchaus auch balancieren.Der tänzelte ohne reinzufallen auf dem Badewannenrand herum und heute haben wir auch entdeckt, welches Spielzeug er einfach unwiderstehlich findet...


Heute früh "half" er mir im Bad. Weil GG gerade aufgestanden ist als ich wegfahren mußte, habe ich die Heizung im Bad angelassen und die Türe geschlossen. Nur schlappte GG erstmal ins Wohnzimmer, trank einen Kaffee, guckte ein bissle fern und vergaß Blacky im Bad...Der topfte in aller Gemütsruhe Orchideen aus und um... ::)Und DAS hier ist ein Freigänger
(Mohrle kriegte einen passenderen Namen *g*)






Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
das ist einer aber selig, dass er "daheim" ist!