News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gibt/ gab es im November 2011 (Gelesen 69830 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32214
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Was gibt/ gab es im November 2011

oile » Antwort #315 am:

Danke oile. Klingt so, als ob man das auch mal als Sologericht machen könnte.
Auf jeden Fall. Nächstes Mal werde ich richtiges Risotto draus machen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Was gibt/ gab es im November 2011

Christina » Antwort #316 am:

Ich werde beim meinem Lammschlachter beim nächsten Mal auf jeden Fall Lammleber mitbestellen!!! Und auf dem Markt gabs letzte Woche frische Trüffeln, hoffentlich sind am Mittwoch noch welche zu haben!Hier gabs Linsensalat mit Ofenkartoffeln, Feldsalat und gebratenen Tofu mit Orangenchutney.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Was gibt/ gab es im November 2011

Aella » Antwort #317 am:

Ich hatte heute kreative Reste ;). Aus Kartoffelbrei und Bratwurst wurde mit ein paar Zusätzen eine leckere Kartoffelsuppe.
;D ;Dbei uns gabs heute fisch mit salzkartoffeln und petersiliensoße
Dateianhänge
essen211111.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4646
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re:Was gibt/ gab es im November 2011

Lieschen » Antwort #318 am:

so gab es Walnuss-Ravioli mit Trüffelbutter und frischem Trüffel
Seufzzzz!!!Bei mir gab es heute Kartoffelstampf, überstreut mit einer gebratenen Mischung aus: Schinkenspeck, Zwiebeln, Knoblauch, Mandelblättchen und Petersilie, dazu Brokkoli.
Dateianhänge
IMG_4471_Kartoffelstampf_mit_Speck_und_Brokkoli.jpg
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4646
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re:Was gibt/ gab es im November 2011

Lieschen » Antwort #319 am:

Vorweg gab es Feldsalat mit Tomaten und Avocado.
Dateianhänge
IMG_4469_Feldsalat.jpg
Luna

Re:Was gibt/ gab es im November 2011

Luna » Antwort #320 am:

Und auf dem Markt gabs letzte Woche frische Trüffeln, hoffentlich sind am Mittwoch noch welche zu haben!
.... es ist ein schlechtes Pilzjahr, der Frühling war zu trocken und dann die herbstliche Dürre, entsprechend sind die Preise für weisse Trüffel (100 Gramm Trüffel bekommt man gerade für 650 Euros).Meiner war ein Gastgeschenk :D dafür stehe ich an seinem Geburtstag als Störkoch in seiner KücheGerade gab es ein Fondue-Brötchen aus dem Ofen.
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Was gibt/ gab es im November 2011

Christina » Antwort #321 am:

Luna, was sind Fonduebrötchen?Den Preis für die weißen Trüffel habe ich nicht erfragt. Einen kleinen halben schwarzen hätte ich für 27 € haben können.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Luna

Re:Was gibt/ gab es im November 2011

Luna » Antwort #322 am:

Luna, was sind Fonduebrötchen?
es ist die kleinere Variante vom Stangenfondue, es ist etwas wie ein Hot Dog mit Fondue in der Mitte
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Was gibt/ gab es im November 2011

Christina » Antwort #323 am:

Danke :D Luna
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Was gibt/ gab es im November 2011

Most » Antwort #324 am:

bei uns gabs;Pouletbrustschnitzel, Pommes und rote Beetesalat.
Benutzeravatar
Netti
Beiträge: 3479
Registriert: 12. Dez 2003, 18:34
Wohnort: Bonn

Meine 2. Heimat seid ihr

Re:Was gibt/ gab es im November 2011

Netti » Antwort #325 am:

Bei mir gabs Freitag frittierte Champions an Salatbett, Tomatensuppe mit Sahnehäubchen (conviniend, leider, aber essbar) Cordon bleu ( sehr trocken)mit Gemüseauswahl (Karrotten Brokkoli und Blumenkohl, ging so). Eis mit heißen KirschenSamstag Melone mit Schinken und Mozzatomaten, eine Zwiebelsuppe noch tütiger als Tüte (schauder) Putenschnitzel mit frischen Champs und Zwiebeln, zum Nachtisch ein Quark mit Dosenobst....Mist, so hatte ich mir mein "Schlemmerwochenende" nicht vorgestellt... :'(Gestern haben wir chinesisch bestellt,heute gabs Sauerkraut mit Ananas, Pü und Kasseler, JamNetti
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner

Grüße aus dem Rheinland
zwerggarten

Re:Was gibt/ gab es im November 2011

zwerggarten » Antwort #326 am:

Luna, was sind Fonduebrötchen?
es ist die kleinere Variante vom Stangenfondue, es ist etwas wie ein Hot Dog mit Fondue in der Mitte
gibt es irgendwo ein rezept mit mengenangaben für weißwein und fonduemischung? ich würde das sehr gerne mal ausprobieren, mag aber keinen heißen weinbrötchenkäsematsch produzieren... :-[
Pewe

Re:Was gibt/ gab es im November 2011

Pewe » Antwort #327 am:

Gemüsepfanne Kühlschrank leeren (Blumenkohlröschen, Paprika, Möhren, Tomaten) bissfest, zum Schluss Kokosnussmilch dazu. Mjam.
Luna

Re:Was gibt/ gab es im November 2011

Luna » Antwort #328 am:

gibt es irgendwo ein rezept mit mengenangaben für weißwein und fonduemischung? ich würde das sehr gerne mal ausprobieren, mag aber keinen heißen weinbrötchenkäsematsch produzieren... :-[
Hier das Rezept für das Stangenfondue.Für Tischfondue nehme ich etwas weniger Wein.Beim Stangenfondue entzieht das Brot der Käsemischung etwas Flüssigkeit.
zwerggarten

Re:Was gibt/ gab es im November 2011

zwerggarten » Antwort #329 am:

danke! :-*wie peinlich, dass ich nicht selbst gesucht bzw. mich nach einem jahr nicht erinnert habe...heute abend wird es übrigens pizza geben - ein ferienhäuschenwärmender klassiker! ;)
Antworten