News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Winterschäden 2012 bei Rosen (Gelesen 163794 mal)
- Thüringer
- Beiträge: 5916
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re:Winterschäden 2012 bei Rosen
Viele unserer Rosen treiben oberhalb der Anhäufelung schon aus - es ist also noch viel Leben vorhanden. Ich traue aber dem Frieden noch nicht so recht, denn die Forsythien lassen sich noch Zeit; also: Weiter warten.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Re:Winterschäden 2012 bei Rosen
Danke für die Beiträge zum nicht erfrorenen Einzeltrieb. Ich habe nicht vor, den Trieb auszureissen, weil ich selbst neugierig bin, wie sich das ganze entwickelt. Ein kräftiger blühender Trieb vor einem erfrorenen braunen Geäst, vielleicht mit einigen Blättern aus den nicht erfrorenen Triebspitzen der übrigen Äste? Eigentlich ganz apart! Nur bin ich nicht sicher, ob mir das auf meinem nicht besonders grossen Balkon den Sommer über gefallen wird. Da muss ich eine Lösung finden. Auf jeden Fall werde ich berichten. LG Olivia
Re:Winterschäden 2012 bei Rosen
Das erfrorene Geäst wirst du doch sicher wegschneiden?
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
-
- Beiträge: 2344
- Registriert: 20. Jun 2006, 13:39
- Kontaktdaten:
-
Der Zweck heiligt nicht die Mittel.
Re:Winterschäden 2012 bei Rosen
Wollt ihr mal das erfrorene Geäst unserer Ghislaine de Feligonde sehen? Ist ein Drittel des Strauches ............. und ich werde sicher nochmal ran müssen ................
Man sieht es nicht - der Haufen ist fast 2 m hoch .............
Herzlichst, Windsbraut
Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
Re:Winterschäden 2012 bei Rosen
GdF sieht super aus, Margaret Merril ist tot, Madame Knorr und Gloria Dei auch. Dieter Müller hat den Winter gesund überstanden, ebenso Chartreuse de Perme und New Dawn. Bei Veilchenblau und und Rosa Meizoele hoffe ich noch. Aber einige Bodendecker-Rosen sind auch dahin - das war ein schlimmer Rosen-Winter!
Re:Winterschäden 2012 bei Rosen
gruß an labenz ist ziemlich in die knie gegangen, genauso wie sämtliche austins mit ausnahme der winchester cathedral, die noch 40cm über erdniveau hält.sehr gut gehalten haben sich isphahan mit kaum vorhandenem substanzverlust(was bei seinem raketenähnlichen wachstum bei mir langsam ängste auslöst, ich hatte ihm 2m zugestanden, er war letztes jahr als 2 jähriger schon 2,3m hoch..)marguerite hilling - so sollten alle rosen einen winter angehenstanwell perpetual auch unbeeindrucktsalet ist leicht zurückgefroren, aber immer noch ein schöner gleichmäßig runder busch von 1m höhe (und ist dabei eigentlich schon fast öfterblühend)indigo schaut auch aus wie vor dem winter
- Cydonia
- Beiträge: 558
- Registriert: 20. Feb 2012, 19:36
- Kontaktdaten:
-
Region Basel 300m / Wallis Sonnenseite 1100m
Re:Winterschäden 2012 bei Rosen
... und wo kriegt man die Indigo? Die hätte ich noch gerne.Ich habe in den letzten beiden Tagen im Hausgarten bis auf Glauca, Pendulina und Belle Amour alle Rosen bodeneben abschneiden "dürfen". Die vielen m3 Veilchenblau habe ich noch nicht angerührt, sie sieht aber sehr traurig aus. Wahrscheinlich werde ich auch daran nicht vorbei kommen.In diesem Jahr wird vieles nicht blühen / hat vieles nicht geblüht (nicht nur Rosen).
"Wenn du einen Garten und dazu noch eine Bibliothek hast, wird es dir an nichts fehlen." (Cicero)
Re:Winterschäden 2012 bei Rosen
huch?! meine schien mir unverdächtig, ich sollte vielleicht nochmal genau hinschauen...... Madame Knorr ...


Re:Winterschäden 2012 bei Rosen
indigo gibts zb bei fechner
Re:Winterschäden 2012 bei Rosen
meine ispahan ist/war auch so ein wuchsmonster, sieht aber ziemlich braun aus, bis unten... mal sehen, wie ernstgemeint das ist...... sehr gut gehalten haben sich isphahan mit kaum vorhandenem substanzverlust(was bei seinem raketenähnlichen wachstum bei mir langsam ängste auslöst, ich hatte ihm 2m zugestanden, er war letztes jahr als 2 jähriger schon 2,3m hoch..) ...

Re:Winterschäden 2012 bei Rosen
meiner steht hinter einem zaun, vielleicht hilft das. allerdings wächst er locker einen meter drüber.
- freiburgbalkon †
- Beiträge: 3275
- Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
- Kontaktdaten:
Re:Winterschäden 2012 bei Rosen
ja, manche halten viel aus, die Rhapsody in blue ist hier die Einzige die wirklich NULL Schaden hat bis in 1 m, höher ist sie noch nicht, hab sie letztes Jahr als Fehllieferung bekommen. (Vielleicht war die Fehllieferung Absicht, damit ich mir ihr züchten soll, was ich prompt gemacht habe...huch?! meine schien mir unverdächtig, ich sollte vielleicht nochmal genau hinschauen...... Madame Knorr ...gestern habe ich nach dem totalrückschnitt (ich mochte nicht auf die kirschblüte warten, im angesicht des braunen elends) von apricot parfait/evelyn gesehen, dass marie de st. jean wie blöde austreibt, überall, als wäre nie frost gewesen - eine tolle rose!


-
- Beiträge: 13818
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re:Winterschäden 2012 bei Rosen
Gestern habe ich in einem Garten in 6b geschnitten, wo es im Februar zwei Wochen -20°c und drei Tage -26°C gehabt hat. Alle alten - Celsiana, Versicolor, Officinalis, Tuscany superb - sind völlig unbeschadet, einzig eien letztes Jahr gepflanzte Rose de Resht mußte ich bodeneben schneiden.
Schöne Grüße aus Wien!
-
- Beiträge: 13818
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re:Winterschäden 2012 bei Rosen
Also daß Mme Knorr in 8a wirklich tot ist, kann ich mir nicht vorstellenMargaret Merril ist tot, Madame Knorr und Gloria Dei auch.

Schöne Grüße aus Wien!
Re:Winterschäden 2012 bei Rosen
Ich habe gestern folgende Leichen entsorgt:Old Port als HochstammBrown VelvetHot CocolateFrederic Mistral4 x SchneeflockeJubilee CelebrationJetzt bange ich noch um meine Gislaine d.F.
Bisher treibt sie nur noch an 2 Ästen aus.Ich warte mal noch ein paar Tage.

