News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Garteneinblicke 2013 (Gelesen 228515 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Ulli L.

Re:Garteneinblicke 2013

Ulli L. » Antwort #315 am:

Wunderschön Nina !!!
Majalis
Beiträge: 919
Registriert: 21. Okt 2012, 16:24
Kontaktdaten:

Wiesbaden

Re:Garteneinblicke 2013

Majalis » Antwort #316 am:

Ja, Geranium phaeum Somobor. Ich habe es um die kleinere der beiden Birken gepflanzt. Es hat sich dort sehr gut gemacht und produziert eifrig Sämlinge im ganzen Beet, die ich dann wieder in die Nähe der Mutterpflanze zurücksetze.
"Lohnt sich das?" fragt der Kopf. "Nein," sagt das Herz, "aber es tut gut!"
Majalis
Beiträge: 919
Registriert: 21. Okt 2012, 16:24
Kontaktdaten:

Wiesbaden

Re:Garteneinblicke 2013

Majalis » Antwort #317 am:

Um das Haus herum wurde durch die Fällung eines alten Baumes und das Kappen eines uralten Nadelbaums (evnt.Eibe?) aus einer schattigen Schmuddelecke plötzlich eine sonnigere Stelle frei, hier habe ich die Sonnenkinder unter den Stauden angesiedelt, die sich immerhin am Nachmittag über Sonne freuen dürfen.Bild
"Lohnt sich das?" fragt der Kopf. "Nein," sagt das Herz, "aber es tut gut!"
Majalis
Beiträge: 919
Registriert: 21. Okt 2012, 16:24
Kontaktdaten:

Wiesbaden

Re:Garteneinblicke 2013

Majalis » Antwort #318 am:

Das Bild zuvor war noch nicht ganz so sonnig, hier wird es dann etwas heller:Bild
"Lohnt sich das?" fragt der Kopf. "Nein," sagt das Herz, "aber es tut gut!"
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Garteneinblicke 2013

Treasure-Jo » Antwort #319 am:

Noch eine Anmerkung zu den vorherigen Bildern: Der Kontrast der dunklen Geranium phaeum und der dunklen Tulpen zur hellen Birkenrinde ist großartig. Auch das Spiel der Formen: große Tulpenblüte, kleine G. phaeum-Blüte finde ich sehr spannend und gelungen
Liebe Grüße

Jo
Majalis
Beiträge: 919
Registriert: 21. Okt 2012, 16:24
Kontaktdaten:

Wiesbaden

Re:Garteneinblicke 2013

Majalis » Antwort #320 am:

Bild
"Lohnt sich das?" fragt der Kopf. "Nein," sagt das Herz, "aber es tut gut!"
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Garteneinblicke 2013

Treasure-Jo » Antwort #321 am:

Ich mag diese im besten Sinne "unaufgeräumten" Beete, die ganz locker und natürlich wirken.
Liebe Grüße

Jo
Majalis
Beiträge: 919
Registriert: 21. Okt 2012, 16:24
Kontaktdaten:

Wiesbaden

Re:Garteneinblicke 2013

Majalis » Antwort #322 am:

Mit dem aufgeräumten Beeten habe ich es nicht, ich mag es gerne eher wild und wuschelig.Machmal ist es mir allerdings auch zuviel des Guten. Ich habe ziemlich viele verschiedene Geraniümmer, die sich unglaublich entwickelt haben.Die machen sooo eine Unordnung :DEntfernen zum Zwecke der Ordnung tu ich wenig. Ich bin gartentechnisch noch nicht soweit, daß ich meine Pflanzen einfach dem Kompost zuführe.
"Lohnt sich das?" fragt der Kopf. "Nein," sagt das Herz, "aber es tut gut!"
Majalis
Beiträge: 919
Registriert: 21. Okt 2012, 16:24
Kontaktdaten:

Wiesbaden

Re:Garteneinblicke 2013

Majalis » Antwort #323 am:

Noch ein vorzeigbares Beet:Im letzen Jahr habe ich eine schon etwas altersschwache Eberesche schon mal vorausschauend mit der Kletterrose Lykkefund aufgehübscht. Und gleich mal eine Baumscheibenpflanzung angelegt mit Clematis, Hostas, Heuchera und Farnen. Es hat sich bisher schon schön entwickelt.Bild
"Lohnt sich das?" fragt der Kopf. "Nein," sagt das Herz, "aber es tut gut!"
Majalis
Beiträge: 919
Registriert: 21. Okt 2012, 16:24
Kontaktdaten:

Wiesbaden

Re:Garteneinblicke 2013

Majalis » Antwort #324 am:

Bild
"Lohnt sich das?" fragt der Kopf. "Nein," sagt das Herz, "aber es tut gut!"
Majalis
Beiträge: 919
Registriert: 21. Okt 2012, 16:24
Kontaktdaten:

Wiesbaden

Re:Garteneinblicke 2013

Majalis » Antwort #325 am:

Meine Art und Weise hier so zu gärtnern stößt übrigens keineswegs auf allgemeine Begeisterung!Ich werde argwöhnisch beobachtet und bei Nichtgefallen gibt es eine Meldung an die Hausverwaltung. Auf den Eigentümer-Versammlungen war mein Gärtnern vor Jahren schon mal heiss diskutierter Gesprächsstoff. Die Hausverwaltung hat mir in der Vergangenheit auch schritflich angedroht, daß meine Pflanzungen von einer Fachfirma rückgebaut werden müssen, zu meinen Lasten natürlich. Dank blumenliebender Eigentümer-Beiräte haben sich die Wogen wieder geglättet. Ich muß allerdings den Ball flachhalten und kann meine Ideen nicht alle umsetzen.
"Lohnt sich das?" fragt der Kopf. "Nein," sagt das Herz, "aber es tut gut!"
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Garteneinblicke 2013

Treasure-Jo » Antwort #326 am:

"Unangepasstes" Verhalten löst nicht selten Ressentiments bei einigen Mitmenschen aus. Um so mehr ziehe ich den Hut vor deinem Mut und Deiner Gärtnerlust! Mach weiter so! :D :D :D
Liebe Grüße

Jo
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Garteneinblicke 2013

troll13 » Antwort #327 am:

Bleibe bei deiner Art zu gärtnern. (Auch wenn man manchmal Zugeständnisse machen muss. :P) Meine Nachbarn haben sich in 20 Jahren auch an meine Art zu gärtnern gewöhnt und kommen manchmal sogar zum Gucken vorbei. :D
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Majalis
Beiträge: 919
Registriert: 21. Okt 2012, 16:24
Kontaktdaten:

Wiesbaden

Re:Garteneinblicke 2013

Majalis » Antwort #328 am:

Auf jeden Fall mache ich hier weiter :D"mein" Garten ist schon ein fester Teil meines Lebens, mein Hobby eben.Und, Danke für Euer Mutmachen!LG Nina
"Lohnt sich das?" fragt der Kopf. "Nein," sagt das Herz, "aber es tut gut!"
Benutzeravatar
Mathilda1
Beiträge: 4568
Registriert: 3. Jun 2006, 11:48
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Garteneinblicke 2013

Mathilda1 » Antwort #329 am:

ich finde es ganz toll daß sich immer wieder mal wer traut solche trostlosen flächen zu einem garten zu machen. es wird aber leider immer wieder menschen geben aus der kiesflächenfraktion, die die qualität eines gartens nur an der einsetzbarkeit eines kärchers messengibt es eine möglichkeit einen festgelegten teil(schriftlich) zu bearbeiten wo du fix keinen ärger bekommst?wir hatten in unserer alten wohnanlage eine ältere dame die die außenanlagen auch sehr gezielt aufgehübscht hat. auch sie wurde immer kritisiert, manchmal gingen ein paar sogar zum blumenpflücken durch. man braucht da schon nerven
Antworten