News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Tomaten aussäen, wann ? (Gelesen 63766 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Tomaten aussäen, wann ?

Bienchen99 » Antwort #315 am:

Zur Not können wir ja später auch noch Tomis tauschen ;D
Benutzeravatar
mmoebiu3
Beiträge: 237
Registriert: 11. Feb 2013, 13:52

Re:Tomaten aussäen, wann ?

mmoebiu3 » Antwort #316 am:

nu Klar! :D Hab ja selber viel zu viel.... ;D
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Tomaten aussäen, wann ?

Bienchen99 » Antwort #317 am:

Wo eine Pflanze....da auch Platz...oder so ähnlich
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:Tomaten aussäen, wann ?

Martina777 » Antwort #318 am:

Das geht mir bei einigen Paprika so, mmoebiu. Die Pflanzen wurden auch durch Topfen nichts mehr. Ich habe mir fürs nächste Jahr vorgenommen, die Plastikhaube auf der Saatschale draufzulassen und diese Sämlinge drinnen, damit sie dort mehr Luftfeuchtigkeit haben. Das Anfeuchten hat nur bei wenigen geholfen.Tomaten könntest Du noch problemlos nachsäen, wenn Du noch Samen von diesen Sorten hast. Meine spitzen nach 3 - 4 Tagen (gesät am 16.) schon. Warm stellen!
Benutzeravatar
Galeo
Beiträge: 1382
Registriert: 2. Jan 2008, 19:13

Re:Tomaten aussäen, wann ?

Galeo » Antwort #319 am:

Ich habe das auch bei Paprika, Glockenrebe gehabt. Habe Topapier oder dünn Zellstoff drumgemacht und besprüht. So hält die Feuchtigkeit problemlos. Nach 1-2- Tagen konnte ich die "Geburt" erfolgreich beenden.LG Galeo
Dumme rennen,
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Tomaten aussäen, wann ?

Bienchen99 » Antwort #320 am:

toller Tip Galeo....ich hab hier auch ein paar Kanditaten die noch mit Hut rumstehen :D
Benutzeravatar
mmoebiu3
Beiträge: 237
Registriert: 11. Feb 2013, 13:52

Re:Tomaten aussäen, wann ?

mmoebiu3 » Antwort #321 am:

ich habe auch ständig eine "Haube" drüber Martina777 und es wird trotzdem nix, dass sich der Samen löst. Bei den paprikas hatte ich es auch schoneinige werde ich glaube nachsäen auf die ich ganz besonderen wert lege..einige eher dann erst das nächste jahr weil ich eh zu viel hab ::) Klopapier ist auch n versuch wert :D mir ist eingefallen ich hab 1 x nen samen abbekommen...da waren dann aber die keimblätter sooooo winzig..das "teil" ist dann verkümmert
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8179
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Tomaten aussäen, wann ?

Elro » Antwort #322 am:

Ich habe das auch bei Paprika, Glockenrebe gehabt. Habe Topapier oder dünn Zellstoff drumgemacht und besprüht. So hält die Feuchtigkeit problemlos. Nach 1-2- Tagen konnte ich die "Geburt" erfolgreich beenden.LG Galeo
Klappt selten, oft verpilzt die Hülle und der Keimling geht ein wenn es zu lange dauert.Aber ein Versuch ist besser als nix gemacht.
Liebe Grüße Elke
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:Tomaten aussäen, wann ?

Martina777 » Antwort #323 am:

Meine Rohrkrepierer waren die Samen, die sehr spät gekeimt sind (andere der gleichen Art, frühere, hatten diese Probleme nicht).
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Tomaten aussäen, wann ?

Bienchen99 » Antwort #324 am:

es gibt immer ein paar Schwächlinge dazwischen....so ist das nun malNatürlich schade, wenn man davon nur ein Körnchen hat....
Benutzeravatar
mmoebiu3
Beiträge: 237
Registriert: 11. Feb 2013, 13:52

Re:Tomaten aussäen, wann ?

mmoebiu3 » Antwort #325 am:

hab gestern schonwieder 2 neue kandidaten mit samenkopf gefunden >:( so ein mist. Gibt es dafür ne bezeichnung? würd das gern mal googeln...es interessiert mich schon an was das liegt.Übrigens..was ich so feststelle ist die Tatsache, dass mein gekaufter samen(baumarkt) 1a komplett an fast ein und demeselben tag nach kurzer keimdauer wunderbar spriesst (auch ältere sorten)...dagegen der andere ist sehr sehr unterschiedlich muss ich sagen
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Tomaten aussäen, wann ?

Feder » Antwort #326 am:

Eine festsitzende Samenhülle kann man meistens vermeiden, indem man etwas tiefer sät, insbesondere bei Paprika.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:Tomaten aussäen, wann ?

Martina777 » Antwort #327 am:

Das ist sehr logisch, danke Feder!
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Tomaten aussäen, wann ?

uliginosa » Antwort #328 am:

Eine festsitzende Samenhülle kann man meistens vermeiden, indem man etwas tiefer sät, insbesondere bei Paprika.
wie tief ist das denn dann?
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
mmoebiu3
Beiträge: 237
Registriert: 11. Feb 2013, 13:52

Re:Tomaten aussäen, wann ?

mmoebiu3 » Antwort #329 am:

logisch? wieso??? was ist da anders? streifen die sich die dinger dann eher ab??ich hab nicht sehr tief gesät das stimmt :(
Antworten