lerchenzorn hat geschrieben: ↑13. Mai 2019, 17:41 Angeknabberte Sonnenröschen? Du wirst doch nicht ... Pyrgus alveus!??
Das ist ja toll lerchenzorn, Du denkst inzwischen auch tagfalterisch :o. Schön Eure Sonnenröschen, wenn ich noch ergänzen darf: Plebeius idas, Aricia agestis, Aricia artaxerxes und Callophrys rubi. Das Sonnenröschen ist neben dem Sonnenröschen-Würfel-Dickkopfffalter also auch Raupenfutter für den Idas-Bläuling, den Kleinen und den Großen Sonneneröschen-Bläuling sowie den Grünen Zipfelfalter. Das ist der Grund warum ich die gelbe Wildform ausgesät habe. Wobei Callophrys rubi undAricia agestis hier auch tatsächlich nachgewiesen sind.
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht. Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
pearl hat geschrieben: ↑25. Mai 2019, 22:48 hier dagegen so
Hast Du die in die Wiese gepflanzt?
auf den Hang. In die Wiese pflanze ich eigentlich nichts, ich habe da Pflanzungen, die sind von Rasenwegen voneinander getrennt, gut, wenn ich nicht dazu komme zu jäten, dann ist da etwas mehr Wiese, aber ich arbeite dran, das auseinander zu halten. Mit dichter Bepflanzung. In einem Jahr in dem ich überhaupt nicht dazu gekommen bin ein bestimmtes Stück zu jäten, habe ich festgestellt, dass Sonnenröschen mahdverträglich ist. Manchmal mähe ich einfach über alles drüber.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
Wunderschöne Farben. Dein schwefelgelbes ist prachtvoll.
Gelb hat sich hier in den letzten Jahren dünn gemacht. Nachdem der kräftige Stock der sulphureum-Hybride den vorletzten Winter nicht überlebt hatte, müssen sich dessen Stecklinge erst mausern.