Ich auch, funzt prima.Zum Pflanzen von weißen Tulpen, Narzissen und Camassia nutze ich den Topcat-Lochschneider. .....
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
weiße Wiesen anlegen (Gelesen 177864 mal)
Re:weiße Wiesen anlegen
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:weiße Wiesen anlegen
geht auch gut in lehmiger schwarzerde, ich verwende zu nämlichen zweck die Sneeboerversion.lg, brigittefür mich ist so ein Unkrautstecher in einer sehr langen Version ziemlich unentbehrlich. ....
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Re:weiße Wiesen anlegen
Sie stehen - wie zu sehen
- nicht auf meinem Teil des Grundstückes. Waren alle schon vorhanden und werden nicht betutelt.

Re:weiße Wiesen anlegen



“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Gartenplaner
- Beiträge: 20987
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re:weiße Wiesen anlegen
Die Wiese ist zwar violett aber der Stammfuß weiß - wobei das Ganze noch sehr stola-artig aussieht, ich würde mir eher einen Schal wünschen, aber vielleicht wird das ja noch...


Und hier gibts weißen Heckengrund - leider schlecht per Foto einzufangen
Der vom Nachbarn achtlos rübergeschauffelte Horst auf Eroberungszug....auf der Gartenseite der Hecke hab ich allerdings durch vereinzeln und Gaben aus dem Forum nachgeholfen
Hier leider noch keine weiße Wiese, die letztes Jahr gepflanzten Leucojum vernum, aber doch schon einige Blüten









Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:weiße Wiesen anlegen
Schön, der weiße Wiesengrund und die Crocus!Hier haben es nur die Crocus mitten in den Schattenbeeten geschafft, in der Sonne sind mal wieder fast alle verschwunden. 

Eine letztes Jahr angelegte neue Geophytenfläche...
Die gibts schon länger.
Danke an alle Spenden, die das möglich gemacht haben
. Jetzt gibt es nur mehr wenige Gartenteile ohne Blüten








"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
- Danilo
- Beiträge: 6697
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re:weiße Wiesen anlegen
Ich finde, die bis dato blühenden Geophytenbestände haben in den letzten 12 Monaten außergewöhnlich zugelegt. Die Anzahl von Galanthus- und Crocus tommasinianus-Blüten hat sich hier optisch verdoppelt, so mein Eindruck. Ob das an der günstigen Witterung lag oder doch nur am Blaukorn? 

- kasi †
- Beiträge: 2328
- Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
- Kontaktdaten:
-
ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center
Re:weiße Wiesen anlegen
der Winterschutz der Rosen ist weg und die Rosen sind zurückgeschnitten, sie hatten schon zu weit ausgetrieben (keine Angst frisches Tannengrün liegt noch parat).
Jetzt kommen Galanthis und Erantis auch besser ans Licht. Sie warten nur noch auf die Scillas.
kilofoxtrott
- GartenfrauWen
- Beiträge: 1118
- Registriert: 29. Sep 2014, 20:50
Re:weiße Wiesen anlegen
Die weisse "Wiese" bei Bäuerlein. Bewundernswert! 

Glück lässt sich nicht erzwingen, aber es mag hartnäckige Menschen....
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:weiße Wiesen anlegen
Wow!
Das sind keine Galanthus nivalis...
Der fette Streifen rechts, könnte 'Atkinsii' sein.




Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- GartenfrauWen
- Beiträge: 1118
- Registriert: 29. Sep 2014, 20:50
Re:weiße Wiesen anlegen
Es sind keine "normalen" dabeiWow!![]()
Das sind keine Galanthus nivalis...
Der fette Streifen rechts, könnte 'Atkinsii' sein.
![]()

Glück lässt sich nicht erzwingen, aber es mag hartnäckige Menschen....
- GartenfrauWen
- Beiträge: 1118
- Registriert: 29. Sep 2014, 20:50
Re:weiße Wiesen anlegen
Ich habe sofort an Deinen Birkenhain gedacht! Hoffe es sind Euch nicht zu viele Bilder davon, aber ich bin so begeistert!Und die Birken!*merkt sich das*



Glück lässt sich nicht erzwingen, aber es mag hartnäckige Menschen....