News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Schattenstauden ab 2014 (Gelesen 138485 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
enigma

Re:Schattenstauden 2014

enigma » Antwort #315 am:

Roro, ich danke Dir :D ;D Ich stand heute schon vor einer wunderbar blühenden Pflanze und überlegte krampfhaft, was ich da im Herbst verbuddelt habe. Nun weiß ich es! Gefüllte Blutwurz! :D :D
Vor der stand ich gestern auch und grübelte ein wenig, bis es mir wieder einfiel:Bild
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Schattenstauden 2014

uliginosa » Antwort #316 am:

Schön! :D Von der habe ich gestern die ungefüllte Variante gepflanzt - die hat genau ein Blatt. Wie lang dauert es denn, bis die blühen?
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
enigma

Re:Schattenstauden 2014

enigma » Antwort #317 am:

Ich hab diese gefüllte letzten Frühling gepflanzt. Die vor zwei Jahren gepflanzte ungefüllte hat bisher das Blühen verweigert.
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Schattenstauden 2014

rorobonn † » Antwort #318 am:

nach der Blüte erfreue ich mich noch lange an dem schön geformten blatt und dem leicht silbrig-grünem schimmer, den es hat. bin foh, dass ich damals in einem anfall von wahnsinn bzw leichtsinn und gier die erste pflanze für etwas über 12,-euro bestellte....
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35560
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Schattenstauden 2014

Staudo » Antwort #319 am:

Wie lang dauert es denn, bis die blühen?
Da die Blüte nur 2-3 Tage (wenn überhaupt so lange) anhält, ist sie eigentlich unwichtig. ;D
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Schattenstauden 2014

rorobonn † » Antwort #320 am:

meine pflanzen haben schon im ersten jahr geblüht...aber es ist wahr, die Blüte dauert nicht lange, bei mir geschützt im kühl-feuchten boden auch höchstens 3 tage. zudem wächst das blatt rasch nach und verdeckt dann rasch die blüte
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
enigma

Re:Schattenstauden 2014

enigma » Antwort #321 am:

Wie lang dauert es denn, bis die blühen?
Da die Blüte nur 2-3 Tage (wenn überhaupt so lange) anhält, ist sie eigentlich unwichtig. ;D
Genau! Deshalb sollte man auch mehr Lorbeerkirschen und Thujen pflanzen! Da bleiben die Blätter wenigstens länger dran als an diesen blöden sommergrünen Gehölzen!
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Schattenstauden 2014

uliginosa » Antwort #322 am:

Na, dann freu ich mich vorerst mal über das Blatt. Und nächstes Jahr hoffentlich wieder. ::) Roro, bei 12 € würde ich auch erwarten, dass sie gleich blüht. Meine ist ertauscht, da darf es gern etwas länger dauern. ;)
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Schattenstauden 2014

rorobonn † » Antwort #323 am:

;D ;)immerhin wußte ich daher ja dann auch so etwas von genau, wo ich dieses pflänzchen verbuddelt habe ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;Dals ich damals den kleinen topf nebst nicht sichtbaren inhalt erhielt, dachte ich bei mir, dass hochmut halt eben vor den fall kommen müsse und mir das recht geschähe dieses mal ;) :D
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re:Schattenstauden 2014

lerchenzorn » Antwort #324 am:

Im Spätherbst musste ich einen größeren Pulk der gefüllten Sanguinarien herausnehmen. Ein Teil hat nur noch in eine dürre Sandfläche gepasst und hat es bisher scheinbar nicht übel genommen 8) Bald gibt´s aber wieder Humusboden.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Schattenstauden 2014

Irm » Antwort #325 am:

Schön! :D Von der habe ich gestern die ungefüllte Variante gepflanzt - die hat genau ein Blatt. Wie lang dauert es denn, bis die blühen?
;DMein Sämling, 2011 gepflanzt, sieht dieses Jahr so ausBild Die gleichzeitig gepflanzte gefüllte Form zickt dagegen und hatte nur eine nennenswerte Blüte dieses Jahr.Entweder wachsen die Blutwürze schnell oder gar nicht ::) Ich werde aber im Herbst oder zeitig im nächsten Frühjahr von der obigen Pflanze was absägen, dann merke ich Dich dafür nochmal vor ;D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Schattenstauden 2014

Irm » Antwort #326 am:

Im Spätherbst musste ich einen größeren Pulk der gefüllten Sanguinarien herausnehmen. Ein Teil hat nur noch in eine dürre Sandfläche gepasst und hat es bisher scheinbar nicht übel genommen 8) Bald gibt´s aber wieder Humusboden.
In meinem Spandauer Sandboden hatte ich ein Riesenteil von einer gefüllten S. ! Immer mehr als 30 Blüten. Die jetzige gefüllte Pflanze zickt. Aber ich bekomme im Spätherbst von der ehemaligen Pflanze ein Stückchen zurück. Zum Glück hatte ich einer Gartenfreundin vor Jahren mal was davon gegeben :D :D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Schattenstauden 2014

knorbs » Antwort #327 am:

mir bleibt die spucke weg irm...wie kriegst du solche Sanguinaria-horste hin? unsere böden dürften sich doch kaum unterscheiden (humos-sandig)...düngst du die regelmäßig? ich hatte in den vorjahren diverse sämlinge, die gelegentlich im garten auftauchten an einer stelle versammelt. kamen heuer auch wieder, aber nur 1 mit blüte, der rest eher mickrig.
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Schattenstauden 2014

Scabiosa » Antwort #328 am:

Schön! :D Von der habe ich gestern die ungefüllte Variante gepflanzt - die hat genau ein Blatt. Wie lang dauert es denn, bis die blühen?
;DMein Sämling, 2011 gepflanzt, sieht dieses Jahr so ausBild Die gleichzeitig gepflanzte gefüllte Form zickt dagegen und hatte nur eine nennenswerte Blüte dieses Jahr.Entweder wachsen die Blutwürze schnell oder gar nicht ::) Ich werde aber im Herbst oder zeitig im nächsten Frühjahr von der obigen Pflanze was absägen, dann merke ich Dich dafür nochmal vor ;D
Wahnsinn! Du hast Schätze im Garten, Irm. :D Ich weiß gerade nicht, welche Blüten ich schöner finde, die gefüllte von lerchenzorn oder diesen Sämling. Beides traumhaft schöne Pflanzen.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Schattenstauden 2014

pearl » Antwort #329 am:

Im Spätherbst musste ich einen größeren Pulk der gefüllten Sanguinarien herausnehmen. Ein Teil hat nur noch in eine dürre Sandfläche gepasst und hat es bisher scheinbar nicht übel genommen 8) Bald gibt´s aber wieder Humusboden.
das ist es! Sand! Der fehlte meinen diversen Exemplaren. Karl Foerster schrieb von einer Vermehrung in Sandkisten. Scheibchenweise.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Antworten