News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Staudenpaeonien 2014 (Gelesen 56396 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Staudenpaeonien 2014
Und nun auch hier in diesem Garten: 'Cytherea'...
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re:Staudenpaeonien 2014
hier ist sie sogar günstig und verfügbar.Beim Stöbern bin ich nun auf Prairie Moon gestoßen.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Mediterraneus
- Beiträge: 28314
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Staudenpaeonien 2014
Cytherea. Diese Farbe integriert sich überall 

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Mediterraneus
- Beiträge: 28314
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Staudenpaeonien 2014
Chocolate Soldier. Leider im Schatten nicht sehr standfest. In der Sonne schnell verblüht. Sie duftet nach Milka 

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Staudenpaeonien 2014
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Staudenpaeonien 2014
Die hat wirklich etwas ganz besonderes.
@ Pearl,danke für den Hinweis. Aber witzig, wie die Beschreibung sich hier von anderen Anbietern unterscheidet... ;)Andererseits habe ich von Tetzlaff bisher offenbar keine Fehllieferung bekommen.

Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
- Starking007
- Beiträge: 11521
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re:Staudenpaeonien 2014
Otte Froebel, in echt intensiver rot.Steht auch auf der Abschussliste,zugunsten derINTERSEKTIONELLEN!
Gruß Arthur
Re:Staudenpaeonien 2014
anstatt?
Re:Staudenpaeonien 2014
ich halte die Päonie für eine Jan van Leeuwen und die Rose für eine Rosa gallica 'Officinalis' die Apothekerrose.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Staudenpaeonien 2014
Was die Rose angeht, sind wir uns ja einig.Die Paeonie stammt von Zeppelin, sei's drum, ich bin mir jedenfalls ziemlich sicher, dass es 'Archangel' ist.
- Elro
- Beiträge: 8166
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Staudenpaeonien 2014
Endlich ist es mir gelungen meine ungefüllten Sorten zu knipsen. Fast immer wenn ich Zeit habe schlafen sie noch oder schon wieder.
Liebe Grüße Elke
- Elro
- Beiträge: 8166
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Staudenpaeonien 2014
Keine Sorte, nur eine Falschlieferung, sollte Bowl of Beauty sein, ist aber nur ein brusthohes Riesenmonsterflatterding.
Liebe Grüße Elke
- Elro
- Beiträge: 8166
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!