News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Winter-Garten mit Birkenhain (Gelesen 193603 mal)
- Gartenplaner
- Beiträge: 20990
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Winter-Garten mit Birkenhain
Vielen Dank!!
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re: Winter-Garten mit Birkenhain
Gern geschehen. Hoffe die Bilder verdeutlichen was ich meinte.
Re: Winter-Garten mit Birkenhain
Wenn ich mich nicht irre ist das GG. Rinde macht peng und man hat eine Schreibunterlage. :D
plantaholic
- Gartenplaner
- Beiträge: 20990
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Winter-Garten mit Birkenhain
"Der Papyrus des Cäsar" ;D
Und die 'Doorenbos' ist da diskreter beim Klamottenwechsel?
Und die 'Doorenbos' ist da diskreter beim Klamottenwechsel?
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re: Winter-Garten mit Birkenhain
Keine Ahnung, aber sowas macht auch die Grayswood Hill. Dadurch bekommt man diese fast makellos aussehenden Stämme.
plantaholic
Re: Winter-Garten mit Birkenhain
Hausgeist hat geschrieben: ↑17. Dez 2015, 22:24
Galanthus war aber das richtige Stichwort. Das sollte ich auch noch angehen, dass die Birken weiße Gesellschaft bekommen. ;)
1000 Stück sollten für den Anfang wohl reichen. 8) Nur in die Erde müssen sie demnächst noch. :P
- Gänselieschen
- Beiträge: 21637
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Winter-Garten mit Birkenhain
Der Lohn der Mühe winkt dir!!
Re: Winter-Garten mit Birkenhain
Das sieht nach Fleißarbeit aus. ;)
Ich habe letztens 500 Crocus tom. gesetzt.
Danach hatte ich "Nase voll".
Aber es lohnt sich. Der Gedanke an den Frühling treibt einen immer wieder an.
Ich habe letztens 500 Crocus tom. gesetzt.
Danach hatte ich "Nase voll".
Aber es lohnt sich. Der Gedanke an den Frühling treibt einen immer wieder an.
Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.
Re: Winter-Garten mit Birkenhain
Ich habe ja vor drei Wochen schon 400 Crocus und einiges andere Zwiebelzeug im Wiesenstück versenkt. Ich werde dann hinterher versuchen, mich mit der Vorfreude vom schmerzenden Handballen abzulenken. ;D
Re: Winter-Garten mit Birkenhain
Wer das eine eine will, muss das andere mögen. ;D
Darf man fragen, wo du die Glöckchen bestellt hast?
Auf deine schon sehr weißen Stämmchen an den Birken, waren GG und ich schon ein wenig neidisch übrigens.
Die sehen wirklich schon richtig klasse aus.
Darf man fragen, wo du die Glöckchen bestellt hast?
Auf deine schon sehr weißen Stämmchen an den Birken, waren GG und ich schon ein wenig neidisch übrigens.
Die sehen wirklich schon richtig klasse aus.
Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.
Re: Winter-Garten mit Birkenhain
M hat geschrieben: ↑3. Aug 2016, 21:58
Meine im Frühjahr gepflanzte Graywoods Ghost ist leider nicht angewachsen. Ärgerlich, es handelte sich um ein 4 m hohes schön gewachsenes Exemplar. Ich vermute die Ursache war, dass der Baum nicht richtig verschult wurde und beim Roden zuviele Wurzeln verloren hat.
Ich habe die Birke im Herbst bei Enn*king übrigens mal angesprochen. Sie sind darauf erst nicht weiter eingegangen und am Ende durfte ich eine kleinere, die ich ausgesucht hatte, umsonst mitnehmen. Es gab noch 2 große, aber ich habe vermutet die würden es nicht mehr lange machen. Die hatten fiese Stellen am Stamm. ::)
Ansonsten ist der Birkenhain/die Vergleichspflanzung noch um B. 'Silver Shadows', B. 'Jermyns' und B. utilis 'Fascination' gewachsen. ;D