News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Schneeglöckchenfest in Uebigau (Gelesen 62161 mal)
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Schneeglöckchenfest in Uebigau
Morgen schon - plötzlich ist er da, der große Tag X ;DIch habe jetzt alle Adressen, eben Frühstück abbestellt und zwei Mal Kefir werde ich in Gläschen tun - möchte noch jemand welchen.Kann ich jemandem mit einer Gänselieschen-Dahlien-Knolle erfreuen??Habe ich jemandem etwas versprochen mitzubringen?? Mir fällt überhaupt nix mehr ein.Wie ist es mit dem gemeinsamen Frühstück - etwas für's Buffet mitbringen?L.G.
- zwerggarten
- Beiträge: 21034
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Schneeglöckchenfest in Uebigau
wieso frühstück abbestellt und gemeinsames frühstück mit mitbringen?
ich bekomme bezahltes frühstück in der schlossherberge?! 


pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re:Schneeglöckchenfest in Uebigau
Tja, die Geister, die man rief ... oder: Geschichte vom Schneeglückchen, das eine Lawine auslösteGerade war eine Radioreporterin vom rbb hier. Freue ich mich nun über einen eventuellen Ansturm oder grusele ich mich?![]()

Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re:Schneeglöckchenfest in Uebigau
Das mit dem Frühstück ist mir jetzt auch unklar. Da ich bei Fam. Manz übernachte, wollte ich dort eigentlich auch frühstücken
.

Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Schneeglöckchenfest in Uebigau
Na Staudo hatte doch gesagt, wir könnten alle gemeinsam im Schloss frühstücken, so als gemeinsamen Schluss sozusagen. Aber ich weiß nicht mehr, wie es genau war. Wir sind auch bei Frau Manz.
- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re:Schneeglöckchenfest in Uebigau
Ach so, das ist mir entgangen. Nu ja, gegen einen zweiten Tee im Schloss hätte ich auch nichts einzuwenden.Mal sehen ... Pastinakensamen für Conni, Buch für Henriette, Kruschtelzeugs ... braucht noch jemand was? Ich hätte noch Samen von Barbarea verna zur Verfügung. Ob die tatsächlich keimen, kann ich nicht versprechen.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Schneeglöckchenfest in Uebigau
Was ist bitte Kruschtelzeugs?Ich hätte noch prima Sonderhefte von MSG - aktuelle



- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re:Schneeglöckchenfest in Uebigau
Kleinzeugs. Dies und das. Das Wort habe ich adaptiertWas ist bitte Kruschtelzeugs?

Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
- oile
- Beiträge: 32174
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Schneeglöckchenfest in Uebigau
M.W. war von einem gemeinsamen Frühstück die Rede, aber das habe ich so verstanden, dass wir gemeinsam in der Schloßherberge frühstücken wollen. Nicht etwa, dass wir ein extra Frühstück veranstalten. Das müsste irgendwo weiter vorne zu lesen sein. Ich habe aber grad keine Zeit zu suchen. @ Gänselieschen: Du vielleicht?


Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Callis
- Beiträge: 7409
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Schneeglöckchenfest in Uebigau
So habe ich das auch in Erinnerung und habe meines Wissens auch ein Frühstück bei der Zimmerbestellung im Schloss mitgebucht.M.W. war von einem gemeinsamen Frühstück die Rede, aber das habe ich so verstanden, dass wir gemeinsam in der Schloßherberge frühstücken wollen. Nicht etwa, dass wir ein extra Frühstück veranstalten. Das müsste irgendwo weiter vorne zu lesen sein. Ich habe aber grad keine Zeit zu suchen. @ Gänselieschen: Du vielleicht?![]()
![]()
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6801
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re:Schneeglöckchenfest in Uebigau
So wars auch.M.W. war von einem gemeinsamen Frühstück die Rede, aber das habe ich so verstanden, dass wir gemeinsam in der Schloßherberge frühstücken wollen.

Staudo hat geschrieben:Ich meinte es schon so, dass wir uns zum Frühstück im Schloss treffen.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
- Callis
- Beiträge: 7409
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Schneeglöckchenfest in Uebigau
Hat jemand Interesse am Staudengarten , der Vierteljahresschrift der Gesellschaft der Staudenfreunde?Ich habe viele Exemplare seit 1997 im Kofferraum, bin aber zu faul, sie rauf zu tragen und zu checken.edit meint, das sei missverständlich. Also ich habe die Zeitschrift nicht seit 1997 im Kofferraum, sondern ich habe den Staudengarten ab 1997 gesammelt. 

Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Re:Schneeglöckchenfest in Uebigau
Es ist zwar leider schon etwas spät, aber braucht noch jemand eine Mitfahrgelegenheit? Da ich mich entschlossen habe, am Sonntag doch nicht mehr weiter nach Sachsen zu fahren, könnte ich auch jemanden mit nach Berlin zurücknehmen.

Re:Schneeglöckchenfest in Uebigau
Bloß gut, daß ich vorgesorgt habe.... Du solltest dir überlegen Eintritt in Form von Schneeglöckchen oder Schokolade zu nehmen. ...

