News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Insekten 2016 (Gelesen 39460 mal)
Moderator: partisanengärtner
- zwerggarten
- Beiträge: 20841
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Insekten 2016
sehr schön, ich hoffe, das genügt cryptomeria. ;)
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Cryptomeria
- Beiträge: 6631
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re: Insekten 2016
Ja, alles klar!
Natürlich kommt es ganz darauf an , von welcher Seite man alles betrachtet.
Biotopschutz im Kleinen wie im Großen, im Garten wie außerhalb, für Pflanzen + Tiere sollte immer das Ziel sein. Im eigenen Garten können wir eine Chance geben.Gerade für Wildbienen, aber auch andere Insekten + Spinnen mit den verschiedensten Ansprüchen lässt sich einiges kleinräumlich tun. Und dies hilft auch wieder bei der Ansiedlung weiterer Beutegreifer.
Vielfalt ist immer positiv.
VG Wolfgang
Natürlich kommt es ganz darauf an , von welcher Seite man alles betrachtet.
Biotopschutz im Kleinen wie im Großen, im Garten wie außerhalb, für Pflanzen + Tiere sollte immer das Ziel sein. Im eigenen Garten können wir eine Chance geben.Gerade für Wildbienen, aber auch andere Insekten + Spinnen mit den verschiedensten Ansprüchen lässt sich einiges kleinräumlich tun. Und dies hilft auch wieder bei der Ansiedlung weiterer Beutegreifer.
Vielfalt ist immer positiv.
VG Wolfgang