News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Rosen 2017 (Gelesen 99733 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7120
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Rosen 2017

Norna » Antwort #315 am:

zwerggarten hat geschrieben: 11. Jun 2017, 01:07
böhmova azurová – eine wunderbare farbe, wesentlich dunkler als jede meiner vier veilchenköniginnen, und ganz anderes laub.


Wirklich eine begeisternde Farbe, ist der Duft auch so?

´Edmond Proust´profitiert sehr von dem trockenen Wetter und verballt ausnahmsweise nicht. So kommt die schöne "Engelsblut"-Färbung, wie Alma de l´Aigle sie nannte, einmal richtig zur Geltung.
Dateianhänge
DSCF4088.JPG
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7639
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re: Rosen 2017

uliginosa » Antwort #316 am:

Hortus hat geschrieben: 10. Jun 2017, 22:36
´Mary Wallace`ist seit Jahren ein zuverlässiger Blüher, aber auf Grund ihrer Wuchsstärke schwer beherrschbar.


Wuchsstärke, da kann ich auch etwas beisteuern

Lykkefund und Ghislaine de Féligonde in der Morgensonne :D

Dateianhänge
P1830017.JPG
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7639
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re: Rosen 2017

uliginosa » Antwort #317 am:

Whitegold - kippt nicht um, in Gegensatz zu manch anderer ...
Dateianhänge
P1830023.JPG
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Rosen 2017

zwerggarten » Antwort #318 am:

Norna hat geschrieben: 11. Jun 2017, 16:11
zwerggarten hat geschrieben: 11. Jun 2017, 01:07
böhmova azurová ...


Wirklich eine begeisternde Farbe, ist der Duft auch so? ...


vor einer stunde war ich nochmal im garten, um die abendstunde und nach zwei heißen sonnentagen war nicht viel duft zu erschnuppern, aber eine roseraie de l'haÿ oder mme. boll ist sie wohl auch so nicht... ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7120
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Rosen 2017

Norna » Antwort #319 am:

Schade!

Gestern waren wir noch einmal auf einem alten Friedhof, auf dem ich vor 25 Jahren noch ein halbes Dutzend alter Rosen fand. Inzwischen existiert dort keine einzige mehr.

Einer der Findlinge von dort ist diese Zentifolie, die ein wenig an die Redoutés Abbildung von Rosa Centifolia Anemonoides erinnert.
Dateianhänge
DSCF4039.JPG
thogoer
Beiträge: 2812
Registriert: 13. Dez 2008, 04:04

Re: Rosen 2017

thogoer » Antwort #320 am:

PHM
Bild
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
thogoer
Beiträge: 2812
Registriert: 13. Dez 2008, 04:04

Re: Rosen 2017

thogoer » Antwort #321 am:

Lykkefund
Bild
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re: Rosen 2017

Barbarea vulgaris † » Antwort #322 am:

Da grüßt jemand ein gewisses "Sonnenscheinchen"

Bild



Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
Ha-Jo
Beiträge: 1951
Registriert: 10. Feb 2016, 08:43

Re: Rosen 2017

Ha-Jo » Antwort #323 am:

Die ersten zwei meiner zweifarbigen Lieblinge zeigen sich jetzt fotogen.
Dateianhänge
IMG_1654.JPG
No garden is perfect.
Benutzeravatar
Ha-Jo
Beiträge: 1951
Registriert: 10. Feb 2016, 08:43

Re: Rosen 2017

Ha-Jo » Antwort #324 am:

Werden alle zweifarbigen Rosen "Malerrosen" genannt?
Dateianhänge
IMG_1655.JPG
No garden is perfect.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Rosen 2017

zwerggarten » Antwort #325 am:

also ich tu's nicht, jedenfalls nicht historische sorten: für mich ist das eine moderne marketing-wortschöpfung, ich denke sogar, von nur einem zuchtbetrieb.
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Ha-Jo
Beiträge: 1951
Registriert: 10. Feb 2016, 08:43

Re: Rosen 2017

Ha-Jo » Antwort #326 am:

Ich fahre seit einigen Jahren im Sommer zum Rosenfest in den Westfalenpark nach Dortmund.
Das Fest findet wieder einmal am nächsten Sonntag, den 18.06.17 statt. Da kann ich allen Rosenfreunden einen Besuch sehr empfehlen.
Und da habe ich bei den Zweifarbigen oft den Namen "Malerrosen" gelesen. Ich werde dieses Jahr bei den Händlern nachfragen.
No garden is perfect.
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3422
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re: Rosen 2017

Hortus » Antwort #327 am:

Rosa x richardii (Rosa sancta) ist in diesem Jahr eine Augenweide:
Dateianhänge
P6082639.JPG
Viele Grüße, 
Hortus
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3422
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re: Rosen 2017

Hortus » Antwort #328 am:

Bild 2:
Dateianhänge
P6102710.JPG
Viele Grüße, 
Hortus
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3422
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re: Rosen 2017

Hortus » Antwort #329 am:

´Russeliana´ in Höchstform:
Dateianhänge
P1120933.JPG
Viele Grüße, 
Hortus
Antworten