News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Paeonia - die Wildarten 2018/2019/2020/2023 (Gelesen 66727 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Paeonia - die Wildformen 2018/2019

pearl » Antwort #315 am:

Nova hat geschrieben: 18. Apr 2019, 14:59
Irm hat geschrieben: 12. Apr 2019, 16:33
Meine Mai Fleuri aus derselben Quelle blüht wieder mal nicht. Hat jetzt eine ernste Verwarnung bekommen, nächstes Jahr ohne Blüten fliegt sie raus !
Dann habe ich wohl das bessere Teilstück von dir bekommen. ;)
Nein,sie brauchte ganz lange um zu blühen.Erst letztes Jahr hatte ich nennenswerte Blüten.Dieses Jahr hat sie noch einmal zugelegt.


morgen mach ich mal ein Foto von meiner. Ich schätze sie hat dieses Jahr 20 Knospen.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Paeonia - die Wildformen 2018/2019

Irm » Antwort #316 am:

@knorbs: richtige emodi ???
Dateianhänge
DSCF8976_3870.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re: Paeonia - die Wildformen 2018/2019

Christina » Antwort #317 am:

Könnt ihr mir sagen, welche ich hier gekauft habe? Kann mich einfach nicht dran erinnern. Ähnliches Laub wie die P. veitchtii, nur heller.
Dateianhänge
Paeonie.jpg
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Paeonia - die Wildformen 2018/2019

Irm » Antwort #318 am:

Das ist schwierig, wird einfacher, wenns blüht ;)

Hier P.mollis
Dateianhänge
P.mollis.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Paeonia - die Wildformen 2018/2019

Irm » Antwort #319 am:

Die erste Blüte meiner P.mlokosewitschii ist heute aufgegangen.
Dateianhänge
DSCF9069_3896.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Paeonia - die Wildformen 2018/2019

Irm » Antwort #320 am:

Und eine der P. maireis blüht auch noch.
Dateianhänge
DSCF9074_3897.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Paeonia - die Wildformen 2018/2019

cornishsnow » Antwort #321 am:

Meine P. mairei lässt sich noch Zeit...
Dateianhänge
6234A2F0-B6E3-4703-80F7-E5353FDD73AD.jpeg
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re: Paeonia - die Wildformen 2018/2019

Crambe » Antwort #322 am:

Heute hat sich die P. tenuifolia geöffnet. Aber ich habe sie ja erst vor zwei Wochen im Topf gekauft. Hat also wahrscheinlich schon in einem Gewächshaus genug Wärme gehabt. ;)
Dateianhänge
IMG_4732.jpg
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
Veilchenblau 1
Beiträge: 260
Registriert: 21. Feb 2017, 17:38

Re: Paeonia - die Wildformen 2018/2019

Veilchenblau 1 » Antwort #323 am:

Irm hat geschrieben: 22. Apr 2019, 17:17
Die erste Blüte meiner P.mlokosewitschii ist heute aufgegangen.



Heute bei mir auch.

Dateianhänge
DSC02468 (2).JPG
Liebe Grüße Ilse
Benutzeravatar
ebbie
Beiträge: 4998
Registriert: 28. Mär 2005, 13:48
Kontaktdaten:

Re: Paeonia - die Wildformen 2018/2019

ebbie » Antwort #324 am:

Die ungefüllte Paeonia tenuifolia, hier in der von der früheren Gärtnerei Klose vertriebenen "Rosea-Form". Ich nenn' sie "Marzipanpfingstrose".
Dateianhänge
Paeonia tenuifolia rosea 23.04.19.JPG
Benutzeravatar
Dornrose
Beiträge: 2007
Registriert: 12. Jun 2011, 16:45

Re: Paeonia - die Wildformen 2018/2019

Dornrose » Antwort #325 am:

So schön !!!
Mir gehen beide nicht aus dem Kopf... Rasen weiter umgraben ....
Gruß aus der Eulenspiegelstadt
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re: Paeonia - die Wildformen 2018/2019

pumpot » Antwort #326 am:

Nochmal Puschel mit Marzipan. :D
Dateianhänge
_IGP6527.JPG
plantaholic
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re: Paeonia - die Wildformen 2018/2019

pumpot » Antwort #327 am:

P. tenuifolia x mascula hellenica
Dateianhänge
_IGP6523.JPG
plantaholic
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Paeonia - die Wildformen 2018/2019

Irm » Antwort #328 am:

pumpot hat geschrieben: 23. Apr 2019, 20:44
Nochmal Puschel mit Marzipan. :D


:D
sowas stand am Stand von Poltermann bei der Staudenbörse. Aber sooo ein schwerer Topf ! und pleite war ich da auch schon ...
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Laurin
Beiträge: 1262
Registriert: 27. Dez 2003, 19:44
Kontaktdaten:

Traue nicht dem Garten, in dem kein Unkraut wächst

Re: Paeonia - die Wildformen 2018/2019

Laurin » Antwort #329 am:

Ich habe diese Paeonia als P. anomala bekommen. Sie blüht bei mir im Alpenvorlandklima jetzt als erste Pfingstrose. Könnte sie es sein ? Das Blattfgrün ist etwas zu grau abgebildet.
lg
Laurin
Dateianhänge
IMG_1084.JPG
Antworten