Inken hat geschrieben: ↑18. Jul 2020, 10:28polluxverde hat geschrieben: ↑18. Jul 2020, 09:59... Abendglut (-verdacht)
Bei dem Phlox auf dem Foto denke ich auch an 'Tenor'. Vielleicht hast Du eine Vergleichsmöglichkeit?
Inken, ich habe mal ein bißchen im Förster Stauden Kompendium und bei Hartmut Rieger geblättert, und muß feststellen, daß mir das Auseinanderhalten von eineiigen Zwillingen leichter fällt, als die Differenzierung mancher Phloxe, so auch im besonderen bei den rosaroten
bis rosavioletten Sorten.
" Tenor " würde auf die von mir gezeigte Pflanze zutreffen, dh Farbton, überlappende Blütenblätter , Blütengröße, Blühzeit usw
Aber : ich habe im Laufe der Zeit auch einige Sämlinge hochkommen lassen, und die Sortenreinheit im Garten schwindet mit jeder Saison
ein bißchen mehr.
Hier noch eine kleine Übersicht der rosarotblütigen Phloxe bei uns im Garten.