News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Schafe halten VI (Gelesen 117794 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35547
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Schafe halten IV

Staudo » Antwort #315 am:

Ich bin ein Meister im Nickerchen machen. Kannst Du das auch?
Ich habe heute auch ein bisschen Landschaftspflege gemacht. Da ich nie genau weiß, was erlaubt ist und was nicht, frage ich vorher nicht.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 986
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten IV

frauenschuh » Antwort #316 am:

Jo. Dieses mal habe ich auch nicht mehr gefragt. Das war mir zu... :-X das macht man einmal, sieht das Unfugergebnis und regelt solche Sachen zukünftig nach Möglichkeit selbst. Mein Mann sagte eben auch: Hättest Du jetzt einen Trecker mit Frontlader...
>:( womit wir wieder beim Thema wären. Und nun war heute schon die CO2 knatternde Stiehl im Einsatz. Da kam ich mit der Makita nicht mehr groß weiter. Ich gab dann beim metern mitgeholfen. Dafür taugt die und für kleinere Ei sätze auch. Aber hier an größeren Trümmern über einen längeren Zeitraum... da ist sie eher Spielzeug.

Ja, eigentlich kann ich prima Mittagsschlaf. Aber das gibt derzeit eben die gesamte Tageszeit nicht her. Ich gehe heute lieber früh ins Bett. Mirgen muss ich neinen Göttergatten mal wieder in die Uniklinik kutschieren...
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 986
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten IV

frauenschuh » Antwort #317 am:

Heute bin ich stinkewütend. Hätte ich einen Punchingball, würde der aus der Halterung gerissen durch den Raum fliegen. :P

Termin in der Uniklinik. Die letzte Entwicklung ist, dass die Uniklinik überläuft. Neuerdings bekommt man keinen Parkplatz mehr. Also selbst wenn ich mit ÖPNV mit 4 mal umsteigen fahren wollte, bei Bahnstreik sicher nicht. Wir waren mit viel Luft unterwegs. Nutzt aber nix. Ich habe meinen Mann aus dem Auto geworfen und dann fast eine Stunde mit Wanrblinker in 2. Reihe gestanden. Und als ich einen Patkplatz bekam, war er fertig. Mit dem sensationellen Ergebnis, dass er ein Meikament verschrieben bekommen hat, das er schon mal hatte und das er nicht verträgt. Aber wenigstens ist auch das auf dem Rezept, was die Hausärztin nicht aufschreibt, weil es nicht in der Medikationsliste steht. Weil sie die Arztberichte nicht liest. Und weil im digitalen Deutschland Kliniksysteme nicht mit Praxissystemen sprechen. Glückwunsch.

Mein Mann war danach völlig erledigt. Was ja auch nicht wundert. Er kann das eben nicht mehr. Da hat er überhaupt keinen Plan.

Ich bin danach in die Landschaftspflege entschwunden und habe mich 2,5 Stunden an dem Deasaster von gestern abgearbeitet. Bilder folgen. Aber innerlich... bin ich auf das öffentlich rechtliche Pressedingens so dermaßen sauer. Ich bin kurz davon meine Steuererklärung hier auf den Scanner zu knallen und einzustellen. Datenschutz drauf gepfiffen. 120000 € verdienen wir Bauern durchschnittlich. Haben die noch nie gehört oder hören wollen, dass es allein extreme (!) Unterschiede von Grünlandbauern zu Ackerbauern gibt? Das ist dermaßen unaussprechlich weit weg von unserem "Gewinn", ich könnte reihern! Was das unterm Strich bringt? Mir ist der Glaube in die öffentlich-rechtliche Berichterstattung verloren gegangen. Und ich wette, dass das bei vielen Bauern draußen ähnlich aussieht. Das ist berufsschädigende Presse...arbeit? Nennt sich das Arbeit? Wie ist das denn recherchiert? Was für eine Darstellung ist das denn? Und die Ackerbauern mit den abgesoffenen Äckern werden sicher das gleiche einmalig schöne Getreideweltmarkergebnis 2024 wieder erzielen. Beeeestimmt. Wir haben ja keine Maschine, die man einstellt und am Ende spuckt es 50000000 Tabletten raus. Landwirtschaft ist nicht planbar. Die können gerne vorbei kommen. Mit dem Lastenrad bitte. Und dann machen die das mal eine Woche so wie die sich das vorstellen. Ich sag was ansteht. Und am Ende sitzen wir dann in der Stube, sehen uns die Zahlen an und dann sagen die mir bitteschön ins Gesicht, dass ich genug verdiene und dass das ohne Urlaub und ohne Rente absolut fair ist! Und dass ich das nochmal deutlich verschlechtert an meine Tochter übergeben soll.

Unverschämt!

Interessant ist auch die Darstellung, die Proteste würden am Wochenende zuende gehen. Da muss ich kein Prophet sein, dass sich die Stimmung bei solchen Darstellungen noch weiter verschlechtern wird.

So. Jetzt das Ergebnis der Landschaftspflege. Wäre ich NLF, täte ich im Sauseschritt Profis schicken. Das sind sozusagen mehrfach Hänger. Dass die abschmieren und wir Schaden nehmen, ist wahrlich nicht unwahrscheinlich. Aber warum aufregen. Passt in den Zeitgeist. Wir sind die letzten Trollos. Nix wert. Nicht schad drum. Und können die nicht dei Netze drumherum stellen. Typisch Bauern. Immer was zu meckern.
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 986
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten IV

frauenschuh » Antwort #318 am:

Hänger
Dateianhänge
20240111_162535.jpg
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 986
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten IV

frauenschuh » Antwort #319 am:

Allein das ganze Astmaterial wegzerren und in den Hang schleppen. Das ist das Endergebnis heute. Bin platt.
Dateianhänge
20240111_163716.jpg
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 986
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten IV

frauenschuh » Antwort #320 am:

Und oben rum ist so viel reingedrückt worden, dass Winde hier nich mehr hilft. Die Hälfte vom Holzstapel gestern ist heim geholt. Musste ja auch den Hang hoch.
Dateianhänge
20240111_153832.jpg
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 986
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten IV

frauenschuh » Antwort #321 am:

Und hier mal ein Beispiel was das Satelittenbild hier wohl rausrechnet >:( und was ist die Konsequenz? Natürlich nieten Landwirte Bäume an den Flächen um. Von der Politik gewollt so umgesetzt.
Dateianhänge
20240111_154426.jpg
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 986
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten IV

frauenschuh » Antwort #322 am:

Das ist eine kleine Fläche. Davon rechnet das,Satellitenbild rund ein Drittel runter. Dankeschön. Und deswegen zäune ich auch ganz sicher nicht ums Baumwrack drumherum
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35547
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Schafe halten IV

Staudo » Antwort #323 am:

Guckst Du mal bitte im Landwirtschaftsfaden? Dort wurde geschrieben, dass nicht herausgerechnet würde, was nutzbar ist.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 986
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten IV

frauenschuh » Antwort #324 am:

Das hatten wir doch schon mal. Quendula hat die Zettel auch schon mal gesehen. Ich glaube eher, die wollen das nicht verstehen.

Theoretisch macht es ja auch Sinn. Es gab in der Vergangenheit Geld für ganze Flächen. Also nähmen wir die Engelkewiese. Dann würde ich also für rund die doppelte Fläche Förderung bekommen, weil historisch die Fläche so groß war und datauf auch der Pachtvertrag ausgerichtet ist. Da die Erstinstandsetzung auf Wunsch der NLF nur die Hälfte freigestellt hat, wird auch nur die Hälfte vom Satellitenbild erfasst. Und selbstverständlich gibt es auch nur für diese Hälfte Förderung. Hihi, aber vielleicht ist das meine Ackerstilllegungsfläche und ich weiß das nur nicht ;D

Ich schau in den Landwirtschaftsfaden nicht mehr rein. Sonst landet wirklich noch mein Steuerbescheid drin. Und dann erzählen die mir, dass das voll in Ordnung ist was ich bekomme. Ich bin da raus. Lass die Politik machen was sie will. Das scheint des Volkes Wille zu sein. Hinterher nicht jammern, wenn die ganzen Kleinen sang und klanglos verschwinden und Agrarindustrie der Goldstandard ist. Mit all den Folgen. Und ich schließe mich Lena an. Die will ja nach Schweden. Frage nur... wie lange ist die Quarantänefür meine Schafe und wo findet die statt 🤔
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 986
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten IV

frauenschuh » Antwort #325 am:

Und es ist ja auch in der Formulierung salomonisch. Es muss eine geschlossene Grasnarbe da sein um nutzbar zu sein. Die Gartenbesitzer werden wissen, wie das unter Bäumen aussieht. Deswegen ja auch so lustige FANI Fotobelegaufträge: Nehmen Sie die Hauptkulturart auf. Gras.
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 986
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten IV

frauenschuh » Antwort #326 am:

Und da ist noch ein Auszug aus dem Förderbescheid vom Dezember. Beantragte Fläche versus Festgestellte Fläche. Und da ist keiner vor Ort gewesen und hat nachgemessen. Das erfolgt über Satellit.

So. Und nun spiele ich endgültig Vogel Strauß für heute. Sonst suche ich mir die stabile Sollingeiche...
Dateianhänge
20240111_190322.jpg
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 986
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten IV

frauenschuh » Antwort #327 am:

Das Wetter hat uns komplett ausgebremst. Heute morgen Eispanzer. Heißt: Wieder ist kein Zäunen möglich. Damit sind jetzt 3 Gruppen zumindest teilweise auf Heuzufütterung. Höhere Gewalt. Ich muss mal schauen, ob es tagsüber bei den Böcken schon möglich ist in den Boden zu kommen. Die Fläche wäre sonnig gelegen. Aber ich glaube... heute kommt noch nicht mal Sonne.

Erst einmal versorgen. Und wenn es wirlich frostig bleibt, geht es in der Landschaftspflege weiter. Der dortige Weg ist nämlich wegen "schwerem Gerät auf dem Weg" mindestens (!) für den Yeti ohne Frost nicht mehr erreichbar.

Somit geht der gleiche Krampf von vorne los. Erstmal warten ob ein Wunder passiert. Hüstel, eher nicht. Und dann hilft nur zum Forstamt pilgern. Hier, wegen FFH Gebiet, vermutlich auch noch die UNB dazu holen. Wie war das mit dem roten Teppich für die Beweider im FFH Gebiet?

Was zum Thema von gestern führt. Und da bleibe ich wirklich fortan im Keller. Ja, natürlich hat Herr Özdemir Recht: Die Politik der Vorgängerregierung ist am eigentlichen Desaster, mindestens der kleinen Betriebe, mit dran Schuld und zwar erheblich. Das Problem ist nur... klebt einer mit dem Rücken zur Wand und dann nimmt man noch was weg, dann fällt die Wand um.

Also Biodiversität wollen, kleine Betriebe wollen... ist nicht gleich: Wir sorgen dafür, dass ihr noch mehr Bürokratie habt und drüber heult, keine Hänger mehr finanzieren könnt - auch nach Rücknahme der Maßnahme nicht besser, und Trecker?! Das geht auch anders. Wenn sich Betroeb keine eigene Biogasanlage leisten kann, dann eben Schluss. Dann macht es BUMMS und die Mauer liegt. Diese mit Vertrauen in eine Politik wieder aufzubauen... fühle ich auch bei mir innerlich... wird sehr sehr schwierig. Um so schlimmer übrigens, wenn uns pauschal braune Machenschaften unterstellt werden. ALso auch dieser Riss durch Politik und Gesellschaft ist erheblich tiefer geworden. Mit der Brechstange befördert durch diese unsägliche Berichterstattung.

Dass die AfD keinerlei Lösungsansatz bietet und nur die Situation nutzt, ist klar wie Kloßbrühe.

Und um es noch einmal gaz klar zu sagen: Dieser Betrieb verdient außer der - geringen - Subventionen unter den neuen Blauzungebedingungen praktisch nichts mehr. Ja, einmal 120 mal 8 Eur. Wer hier auf Fritz verweist: Der kam für 150 rein und ging für 150 raus. Das war mehr oder minder Tierschutz in Form von Erhalt einer genetischen Reserve. Davon kann ich keine Rechnungen zahlen.

Nach wie vor: Also wenn sich aus der Politik jemand hierher verirren will, dann bitte gerne. Ich werde mich auch mäßigen. Packe mir einen Knautschiball in die Hose und knete den als Ersatz. Oder wenn sich die Damen und Herren der öffentich rechtlichen Presse hierher begeben wollen: Gerne.

Und dann sagt Ihr mir dann aber bitte nach Vorlage der Zahlen ins Gesicht, dass ich genug verdiene, bzw. wie Herr Özdemir: Das war ich nicht. Und dann lass uns in Generationen denken.

Ähm nein. Ich denke wie viele andere jetzt an die nächste Generation. Wenn wir jetzt die Übergabe verpassen, dann ist sie Geschichte. 10 Jahre kann ich noch krabbeln. Wenn es mit meinen Krankheitsgeschichten denn klappt. Und danach klappt der Betrieb ohne Vorwarnung auf einmal zusammen. Weil wie ich schon sagte: Diese Knechterei für nüscht, wird Lena nicht mitmachen. Die lernt fleißig schwedisch für den Plan B.

Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35547
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Schafe halten IV

Staudo » Antwort #328 am:

Mal ganz ehrlich: Du machst im Prinzip keine Landwirtschaft, um Lebensmittel zu erzeugen. Du machst ganz hervorragenden Naturschutz mit Mitteln der Landwirtschaft. Du solltest für den Naturschutz bezahlt werden. Das geht nicht mit ein paar hundert Euro Flächenprämie und Schnickschnack drumherum.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 986
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten IV

frauenschuh » Antwort #329 am:

Verlauf: 7 Schafe und 2 Ziegen zwecks Naturschutz angeschafft. Nach einiger Zeit das erste mal eigenes Fleisch konsumiert. Umzug. Wachstum weil Grünland brach fiel. Ein Finanzbeamter, der das große Geschäft bei 50 Schafen witterte. Verkauf von Schlachttieren an Menschen, die gezielt die Weidetierhaltung unterstützen wollten. Verkauf an Zuchttieren weil Herdbuchzucht 2er vom Austerben bedrohter Rassen - wovon nur eine befördert wird. Betrag abzüglich der Kosten dafür lächerlich. Die andere frisst nur Geld. Entwicklung: Immer mehr Kleinhaltungen hören auf. Gründe unterschiedlich: Von Wolf bis Klimawandel (Heu) bis Bürokratie bis Kosten. Dadurch weniger Verkauf von Zuchttieren. Verlagerung auf mehr Verkauf der Schnucken, weil Skudden überwiegend von Hobbyhaltern gekauft wurden. Schlachttiere.... das Bein ist vollkommen in Schieflage geraten, seit die Schlachthofpreise explodiert sind. Folge: Zucht runter gefahren. Folge: Weniger Föderung. Bestand gleichzeitig hochgefahren. Dafür gibt es keine Förderung. Dennoch: Bei uns kommt fast kein anderes Fleisch auf den Tisch. Außerhalb den gesponserten Infekthühnern von Lena (also wenn wir einen Infekt haben und genesen sollen)... exxxxxxtrem selten. Unter einer Hand abzählbar. Ich würde mich ja durchaus freuen wenn die Upperclass ihre Liebe für dieses Fleisch entdecken würde. Da kannst aber lange warten. Da kommt kein sugar daddy der sagt: Ey, WGH Fleisch steht auf der Arche des Geschmacks. Das ist mir einen echten Preis wert.

Denn: Dass das Fleisch so teuer ist, liegt nicht an unseren Preisen, sondern an den Schlacht- und Zerlegekosten. Aber das versteht ja nicht mal slowfood komplett.

Also ja. Im Prinzip ist eine Umstellung von Landwirtschaft auf Landschaftspflegebetrieb denkbar. Das erfordert die komplette Umstellung des Steuersystems. Aber glaubst Du, dass dieser Staat für den nicht marktorientierten Faktor Naturschutz Gelder locker macht? Da fehlt mir - sorry - komplett der Glaube. Wo immer ich das seit Jahren anmerke, werde ich dafür nur belächelt oder ehrlich pikiert angestarrt. Bis hin zum Satz: Man hätte ehrlich sein sollen. Diese Personen müssen aufhören. Wenn das von einem LPV kommt, dann sagt das absolut alles. Die sehen nicht den politischen Willen hier was grundlegend zu verändern und deswegen nerve ich mit meinen "Forderungen". Ich verstehe ganz klar, dass die genervt sind. Können nichts machen und dann nöhlt eine jahrelang rum. Nur nervig. Aber das ändert nichts daran. Es ändert nichts daran, dass es danach wie eine befreundete Schäferin zusammenfasste wie folgt abäuft: Der Schäfer wird rausgedrängt. Dann macht es ein "Verband" mit Fördermitteln. Dann klappt das nicht so. Und danach gibt es Gründe, warum andere Entwicklungsziele plötzlich wichtiger sind. Bruchwälder ect. Und die gewachsene Kulturlandschaft mit den auf sie angewiesenen Arten... sind futsch. Glückwunsch. Und solange sich das nicht ändert, werde ich mit viiiiiel innerlicher Wut weiter versuchen durchzuhalten.

Und was ich echt lernen muss: Öffentlich rechtlichen Sender ausschalten. Heute tönte eine Politwissenschaftlerin, dass das gerade mit dem Agrardiesel hätte bleiben sollen. Wir müssten alle den Gürtel enger schnallen. ::) die lernen es nicht. Es gibt keinen Gürtel mehr. Da ist nur Leere. Mir flog fast der Kaffee aus dem Mund.

Tiere sind versorgt. Temperaturen um den Gefrierpunkt. Ich versuche wieder höchst unökologisch den Baum zu erreichen. Mit Diesel. Und Knatterstiehl. Die lernt es nicht.
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Antworten