News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Eranthis (Gelesen 551524 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Eranthis
Auf meinem Zettel im Sammler Galanthus und Ersnthis steht in einer Liste folgendes
Schwefelglanz fällt zu 100 Prozent echt, Grünling fällt zu 80 Prozent echt aus, bei Orange Glow hab ich nur sät sich leicht aus notiert. Ich weiß nicht mehr wo ich das gelesen hatte.
Es gab aber einen Artikel in der Gartenpraxis. Nach dem schaue ich mal.
Schwefelglanz fällt zu 100 Prozent echt, Grünling fällt zu 80 Prozent echt aus, bei Orange Glow hab ich nur sät sich leicht aus notiert. Ich weiß nicht mehr wo ich das gelesen hatte.
Es gab aber einen Artikel in der Gartenpraxis. Nach dem schaue ich mal.
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Re: Eranthis
Ich hab den Artikel gefunden
Februar 2015
auf die Schnelle, steht dort bei Pauline auch fällt echt.
Hast du die Zeitschrift oder kannst online da rein schauen?
Februar 2015
auf die Schnelle, steht dort bei Pauline auch fällt echt.
Hast du die Zeitschrift oder kannst online da rein schauen?
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Re: Eranthis
'Zitronenfalter' vererbt nicht nur die Farbe, sondern auch die frühe Blüte. Mir fiel dadurch kürzlich auf, wohin die Krabbler die Samen getragen haben. ;)
Re: Eranthis
Über meinen werde ich in Knechtsteden mal mit Herrn Händel reden. ;)
Schön, dass er wohl die frühe Blühzeit auch vererbt. Winterzauber habe ich nicht. Der Zitronenfalter hätte dann die ersten Blüten hier.
Ich über mich in Geduld. Ich versuche es. ;D
Schön, dass er wohl die frühe Blühzeit auch vererbt. Winterzauber habe ich nicht. Der Zitronenfalter hätte dann die ersten Blüten hier.
Ich über mich in Geduld. Ich versuche es. ;D
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Re: Eranthis
Dankeschön für die Ausführungen! Das macht doch Mut es zu probieren mit dem aussäen.
Wenn man da einfach reinschauen kann, kann ich natürlich danach suchen. Aber generell bekomme ich die Zeitschrift nicht regelmäßig. Habe nur ein paar zu Hause, die für mich, zu der Zeit, interessante Berichte enthielten.
malva hat geschrieben: ↑29. Jan 2023, 11:20
Ich hab den Artikel gefunden
Februar 2015
auf die Schnelle, steht dort bei Pauline auch fällt echt.
Hast du die Zeitschrift oder kannst online da rein schauen?
Wenn man da einfach reinschauen kann, kann ich natürlich danach suchen. Aber generell bekomme ich die Zeitschrift nicht regelmäßig. Habe nur ein paar zu Hause, die für mich, zu der Zeit, interessante Berichte enthielten.
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Eranthis
'Winterzauber' ist bei uns ungefähr genauso weit wie die normalen Winterlinge, die zwei Meter weiter stehen. Der Standort ist trotzdem verschieden, 'Winterzauber' steht nördlich am Stammfuß der großen Süßkirsche. Das kann schon einiges verzögern.

'Winterzauber'
'Winterzauber'
Re: Eranthis
lerchenzorn hat geschrieben: ↑29. Jan 2023, 14:00
'Winterzauber' ist bei uns ungefähr genauso weit wie die normalen Winterlinge, die zwei Meter weiter stehen. Der Standort ist trotzdem verschieden, 'Winterzauber' steht nördlich am Stammfuß der großen Süßkirsche. Das kann schon einiges verzögern.
Herrliches Bild, auch mit geschlossenen Blüten :)
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
dien Mors blifft jümmers achtern
-
- Beiträge: 7403
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Eranthis
Bei mir blüht 'Winterzauber' als einziger Winterling seit zwei Wochen. 'Schwefelglanz' fällt todsicher echt.
Re: Eranthis
´Winterzauber´steht bei mir zwischen namenlosen Normalos - und fällt da auch nicht durch frühere Blüte auf. Wobei die namenlosen Winterlinge durchaus auch eine gewisse Varianz im Blühbeginn zeigen.
Re: Eranthis
Belle hat geschrieben: ↑29. Jan 2023, 13:49
Dankeschön für die Ausführungen! Das macht doch Mut es zu probieren mit dem aussäen.malva hat geschrieben: ↑29. Jan 2023, 11:20
Ich hab den Artikel gefunden
Februar 2015
auf die Schnelle, steht dort bei Pauline auch fällt echt.
Hast du die Zeitschrift oder kannst online da rein schauen?
Wenn man da einfach reinschauen kann, kann ich natürlich danach suchen. Aber generell bekomme ich die Zeitschrift nicht regelmäßig. Habe nur ein paar zu Hause, die für mich, zu der Zeit, interessante Berichte enthielten.
Einfach reinschauen kann man da nicht, nur wenn du ein Abonnement hast. Ich schreib dir eine Nachricht.
Re: Eranthis
Hier ist es schon seit Wochen grau, keine Chance auf offene Blüten. 'Euan Bunclark'
If you want to keep a plant, give it away
Re: Eranthis
Toll! So weit ist meiner noch nicht und auch längst noch nicht so üppig. Heute fiel mir aber 'Dooze' auf. Der hat lange gemäkelt, nun scheint der Knoten endlich geplatzt zu sein.
- Starking007
- Beiträge: 11583
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Eranthis
Noch hat keiner offen, normalos

Grünling will sich verstecken

Schwefelglanz

und da bin ich gespannt, so oranges Zeug hab ich gar nicht....

der ist gefüllt, aber dreckig vom Popeln..

Grünling will sich verstecken
Schwefelglanz
und da bin ich gespannt, so oranges Zeug hab ich gar nicht....
der ist gefüllt, aber dreckig vom Popeln..
Gruß Arthur
-
- Beiträge: 2175
- Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
- Wohnort: München
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: Eranthis
Schlyters Orange ;), braucht endlich einen anderen Platz
If you want to keep a plant, give it away