News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was ist das? (Gelesen 942064 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Henki

Re: Was ist das?

Henki » Antwort #3150 am:

Das zweite müsste der Bienenbaum sein (der steht neben dem Liquidambar, glaube ich?).Aber irgendwie irritiert mich das Laub gerade.
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

marygold » Antwort #3151 am:

Nr. 1 Aronia
Benutzeravatar
Rockii
Beiträge: 660
Registriert: 17. Aug 2014, 11:38
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

Rockii » Antwort #3152 am:

Das zweite müsste der Bienenbaum sein (der steht neben dem Liquidambar, glaube ich?).Aber irgendwie irritiert mich das Laub gerade.
Das passt aber schon, denke ich, wenn man das mit Internetbildern vergleicht. Dankeschön! :)
Benutzeravatar
Rockii
Beiträge: 660
Registriert: 17. Aug 2014, 11:38
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

Rockii » Antwort #3153 am:

Nr. 1 Aronia
Vielen Dank! Mir war gar nicht bewusst, dass die doch ganz schön groß werden können!
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

marygold » Antwort #3154 am:

Dein Exemplar hat mich jetzt auch ein bisschen erschreckt. ;)
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was ist das?

zwerggarten » Antwort #3155 am:

ein freund fragt mich gerade, was das sein könnte... erkennt das jemand?
Dateianhänge
image.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
häwimädel
Beiträge: 3619
Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was ist das?

häwimädel » Antwort #3156 am:

davon, dass es bei mir auch so funktioniert hat: Warum Kamillentee?
Angeblich wirkt Kamillentee desinfizierend, die Sämlinge sollen gesünder/kräftiger sein und weniger Pilzerkrankungen/Schimmel bekommen. :-\ Ich konnte keinen Unterschied feststellen, habe aber auch nicht die Möglichkeit bzw. Lust großangelegte Versuche unter gleichen Bedingungen zu machen.
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Eva

Re: Was ist das?

Eva » Antwort #3157 am:

kennt jemand diesen Strauch? Ist im Gemeinschaftsgarten in die Naschobst-Wiese gepflanzt worden. Was nix heißen muss, eine Fichte und ein Spitzahorn sin da auch schon gepflanzt worden. Geblüht hat es die letzten 2 Jahre nicht
Dateianhänge
2016-07-27 19.52.43.jpg
Eva

Re: Was ist das?

Eva » Antwort #3158 am:

Triebspitze. Die unteren Blätter sind reils angedeutet dteizipfelig
Dateianhänge
2016-07-27 19.52.54.jpg
Benutzeravatar
obst
Beiträge: 779
Registriert: 8. Okt 2014, 20:51

Re: Was ist das?

obst » Antwort #3159 am:

Kann es sein, dass das ein Apfelsämling ist. Die Blätter (im ersten Bild mehr als im zweiten) haben m.E. sehr viel Ähnlichkeit mit Apfelblättern.
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19081
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Was ist das?

partisanengärtner » Antwort #3160 am:

Sieht auch für mich so aus.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

lord waldemoor » Antwort #3161 am:

eva schäm dich klein bißchen ;) aus oö kommend dort wo es die vielen obstbäume gibt
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Eva

Re: Was ist das?

Eva » Antwort #3162 am:

ich denke eigentlich nicht, dass ich einen Apfelsämling nicht erkannt hätte. Der Habitus passt nich wirklich und es will wohl auch kein Baum werden, wenn es groß ist. Bleibt unter 1 m wird mehrtriebig von unten raus.
Benutzeravatar
obst
Beiträge: 779
Registriert: 8. Okt 2014, 20:51

Re: Was ist das?

obst » Antwort #3163 am:

Apfelsämlinge haben oft mehrere Triebe, da sie meistens aus einme Kernhaus kommen, in dem sich mehrere Kerne befinden. Außerdem können mehrere Triebe leicht entstehen, wenn der erste Trieb abgemäht oder abgefressen wird. Wenn dies nicht zu tief geschieht, schießen die Sämlinge noch einmal aus mit mehreren Trieben. Das erste Bild sieht auf alle Fälle danach aus, gerade wegen des gesamten Habitus.
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19081
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Was ist das?

partisanengärtner » Antwort #3164 am:

Ich würde mich nicht schämen. Da habe ich mich als Meister des Klugscheißens schon zu spektakulär blamiert. Das ist gut für ein wenig Demut, sonst nichts.Meine gequälten Apfelsämlinge sehen öfter mal so aus. Die sind ja öfter mal mit irgendwelchen Zieräpfeln gekreuzt die als Befruchter in den Plantagen stehen können. Warts einfach ab. Vermutlich haben wir recht aber wenn nicht ist das auch kein Beinbruch. 8)
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Antworten