
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Phloxgarten IV - 2016 (Gelesen 639194 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Phloxgarten IV - 2016
Ja. Aber diese Sorte ist recht speziell - es gibt kaum einen vergleichbaren Phlox. In Russland nur, sarastro stellte ihn mal vor, der Name ist mir entfallen.


- zwerggarten
- Beiträge: 21048
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Phloxgarten IV - 2016
die erinnerung wirkt blauer - und ist schöner. 

pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- zwerggarten
- Beiträge: 21048
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Phloxgarten IV - 2016
von wegen! euphorion-plastechip-platt, pörks! ich liebe mehr das flatterhaft-lebendige und umarme daher nummer 5.... und die 7 hat eine klasse Blütenform! Perfekt.

pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Phloxgarten IV - 2016
Der gefällt mir ja noch besser!Sämling von Marina Sidina ' Wospominanie' (Die Erinnerung) gezeigt.




Re: Phloxgarten IV - 2016
... ich liebe mehr das flatterhaft-lebendige und umarme daher nummer 5.


Leana hat geschrieben:Baby Face





-
- Beiträge: 733
- Registriert: 30. Okt 2007, 07:46
Re: Phloxgarten IV - 2016
Phloxsommer ! :DZukovskij und Fiosin
Prospero
Popeye mit Duchess of York
Nachodka
Swirly Burly
Katherine und Uspech (angeblich)
Mishenka
Wolke Nr. 7








Re: Phloxgarten IV - 2016
Dieser Phlox gelangte vermutlich schon mit falschem Namen nach Deutschland. Solche Fehler können passieren, ein anderes prominentes Beispiel ist die französische Züchtung 'Crépuscule', die bis heute teils als 'Rayonnant' angeboten wird, da sie unter diesem Namen vor langer, langer Zeit in die UdSSR gelangte. Auch falsch. Genauso wenig ist 'Europa' rosa, wird 'Sternhimmel' "Sternenhimmel" geschrieben und ist die von holländischen Gärtnereien angebotene 'Lavendelwolke' in den meisten Fällen die echte. Auch wenn der Name auf dem Schild steht.Darf ich bitte noch einmal darauf hinweisen, dass der Phlox 'Nachodka', der in deutschen Gärtnereien erhältlich ist, nicht 'Nachodka' ist. Bitte. Viele russische Phloxfreunde und auch deutschehaben sich mit diesem Fall auseinandergesetzt. Es handelt sich mit großer Wahrscheinlichkeit um die ebenfalls russische Sorte 'Molodost' von Nadeschda Skrastyn aus dem Jahr 1962. Lisa hat das vor zwei Jahren schon zur Diskussion gestellt und hat vermutlich Recht. ...'Nachodka' von Gaganow war nie verbreitet und ist verschollen, soweit mir bekannt ist. 'Nachodka' von Nadeschda Skrastyn -der Phlox mit identischem Namen und existierend- sieht völlig anders aus.


Re: Phloxgarten IV - 2016
Katherine gefällt mir mit der zarten Farbe immer wieder sehr! 

Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
Re: Phloxgarten IV - 2016
ja, eindeutig das, was ich als nachodka gekauft hatte.ist geändert. in der kaufgärtnerei auch 

grüße caira
Re: Phloxgarten IV - 2016
Bei all den prächtigen Phloxen hier im Forum befällt mich ein Hauch von Neid. @Inken, danke für die "Trostphloxe". Hier wäre jetzt auch Phlox in Hochform......ich würde ihn so gerne mal unverregnet sehen aber nach einem trocken Tag nun heute schon wieder Starkregen und neue Gewitter. Die Luftfeuchte ist bei 85% und ich hatte noch nie so viel Mehltau und sonstige Pflanzenkrankheiten im Garten. Vielleicht doch Seerosen.....oder Garten ganz aufgeben........


- Bellis65
- Beiträge: 1592
- Registriert: 28. Jan 2011, 08:48
- Kontaktdaten:
-
Baden-Württemberg Klimazone 6a/b, 630m
Re: Phloxgarten IV - 2016
@Distel - Garten aufgeben, nein ich denke das ist keine Option. Wenn man liest wie du unter den diesjährigen Verhältnissen leidest, macht das doch deutlich wie sehr du deinen Garten liebst.
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten: