News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Heute durch den Garten - Impressionen 2020 (Gelesen 428131 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Mata Haari
Beiträge: 1529
Registriert: 21. Aug 2017, 11:56
Kontaktdaten:

Podenco-Fan/Rhein-Kreis Neuss Klimazone 8a

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

Mata Haari » Antwort #3240 am:

Heute Morgen im Gärtchen.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Viele Grüße
Mata Haari
Benutzeravatar
tomma
Beiträge: 1678
Registriert: 6. Jun 2009, 19:11
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

tomma » Antwort #3241 am:

Schöne Spätsommerstimmung! :)
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

lerchenzorn » Antwort #3242 am:

Und beeindruckend ordentliche Pflanzung! Nichts, was nicht an seinem Platz ist.
Sehr schöne Bilder!
.
Was sind ads für Rosetten im ersten Bild, Mata Haari? Königskerzen, Fingerhüte? Es sieht danach aus und doch auch wieder nicht.
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

lerchenzorn » Antwort #3243 am:

Aramisz78 hat geschrieben: 16. Sep 2020, 09:31
... Die Weisse Blüte ist eine Malve?[/quote]
.
[quote author=Mediterraneus link=topic=66258.msg3558516#msg3558516 date=1600243153]
Es gibt Phasen, da stehen die gezeigten Pflanzen dabei ;)

.
Hibiscus moscheutos, eine der großblütigen Samensorten.
Habe nachbeschriftet. ;)
(Im Prinzip steht der Pflanzenname - etwas kryptisch - immer schon im Dateiname des Bildes. In Firefox: rechte Maustaste > Grafik anzeigen, Name im Adressfeld)
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4610
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

Secret Garden » Antwort #3244 am:

lerchenzorn hat geschrieben: 16. Sep 2020, 23:12
Was sind das für Rosetten im ersten Bild ...

Ist das nicht Wollziest, evt. 'Silver Carpet'?
.
Es sieht wirklich alles toll aus, die Wolken von Calamintha nepeta gefallen mir so gut, dass ich (noch mehr) Pflanzen davon bestellt habe. :D
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2168
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

Schnäcke » Antwort #3245 am:

@ Mata Haari: Deine Aussichten und Pflanzungen mag ich sehr.
Ein Morgenblick: es ist morgens wieder schon wieder dunkel.
Bild
Dateianhänge
0C103A2E-EF16-4AD8-87BC-6B14F62CA681.jpeg
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Benutzeravatar
Mata Haari
Beiträge: 1529
Registriert: 21. Aug 2017, 11:56
Kontaktdaten:

Podenco-Fan/Rhein-Kreis Neuss Klimazone 8a

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

Mata Haari » Antwort #3246 am:

lerchenzorn hat geschrieben: 16. Sep 2020, 23:12
Und beeindruckend ordentliche Pflanzung! Nichts, was nicht an seinem Platz ist.
Sehr schöne Bilder!
.
Was sind ads für Rosetten im ersten Bild, Mata Haari? Königskerzen, Fingerhüte? Es sieht danach aus und doch auch wieder nicht.


Das ist Stachys b. big ears, an dieser Stelle ist er dieses Jahr besonders schön.
Calamintha triumphator ist immer ein Blütenmeer, ich bin jedes Jahr wieder begeistert.
Viele Grüße
Mata Haari
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

lord waldemoor » Antwort #3247 am:

bergminze kenne ich garnicht, muss die mal säen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5535
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

Apfelbaeuerin » Antwort #3248 am:

lord hat geschrieben: 17. Sep 2020, 10:22
bergminze kenne ich garnicht, muss die mal säen


Ja, das lohnt sich unbedingt, Lord! Ich mag die auch sehr. Muss aber knallsonnig stehen.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

lord waldemoor » Antwort #3249 am:

bei mutter habe ich so einen platz, oberhalb einer steinmauer, vlt 10 m lang
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28359
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

Mediterraneus » Antwort #3250 am:

Die "Triumphator" kann man aber nicht säen, ist eine Teilungssorte und keine Samenschleuder.
Calaminta nepeta ssp. nepeta heißt sie wohl auch.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Mata Haari
Beiträge: 1529
Registriert: 21. Aug 2017, 11:56
Kontaktdaten:

Podenco-Fan/Rhein-Kreis Neuss Klimazone 8a

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

Mata Haari » Antwort #3251 am:

Ich habe hier noch im Kübel Calamintha nepeta 'Blue Cloud', der würde sich versamen, ist aber nicht dauerblühend wie Calamintha nepeta 'Triumphator', der von Anfang Juli bis mindestens Ende Oktober ohne Rückschnitt bei mir blüht.
Viele Grüße
Mata Haari
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5535
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

Apfelbaeuerin » Antwort #3252 am:

Mediterraneus hat geschrieben: 17. Sep 2020, 10:51
Die "Triumphator" kann man aber nicht säen, ist eine Teilungssorte und keine Samenschleuder.


So dachte ich bisher auch - aber warum hab ich neben dem weißen "Triumphator" jetzt auf einmal blaue Sämlinge ::)?
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
Mata Haari
Beiträge: 1529
Registriert: 21. Aug 2017, 11:56
Kontaktdaten:

Podenco-Fan/Rhein-Kreis Neuss Klimazone 8a

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

Mata Haari » Antwort #3253 am:

Apfelbaeuerin hat geschrieben: 17. Sep 2020, 12:19
Mediterraneus hat geschrieben: 17. Sep 2020, 10:51
Die "Triumphator" kann man aber nicht säen, ist eine Teilungssorte und keine Samenschleuder.


So dachte ich bisher auch - aber warum hab ich neben dem weißen "Triumphator" jetzt auf einmal blaue Sämlinge ::)?


Vielleicht stand in der Gärtnerei neben Triumphator Calamintha nepeta 'Blue Cloud'.... ?
Viele Grüße
Mata Haari
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5535
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

Apfelbaeuerin » Antwort #3254 am:

Ja, das kann gut möglich sein ;).
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Antworten