News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Phloxgarten IV - 2016 (Gelesen 639607 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Inken

Re: Phloxgarten IV - 2016

Inken » Antwort #3270 am:

Laut Schild ist das 'Eva Foerster ' :-XNie und nimmer! Aber schön ist dieser Phlox.
oile, der sieht klasse aus! Glaubst Du, es handelt sich um eine Sorte? Kann man das einschätzen? Womöglich anhand der Bezugsquelle?
Inken

Re: Phloxgarten IV - 2016

Inken » Antwort #3271 am:

Auch neu hier und endlich mal: 'Alenki Zwetotschek'. Die Blüte ist fantastisch. :D ...
wie kann das sein?! meiner von sarastro ist pinklachsigrot. *würgt bei erinnerung*
Gerade nochmal auf das Schild geschaut. Stimmt. Und die Farbe tendiert minimal zu Pink, ja, jetzt in der Sonne sehe ich das so. *würgt nicht*
blommorvan

Re: Phloxgarten IV - 2016

blommorvan » Antwort #3272 am:

Ein Tipp an alle, die meinen, ihnen seien Phloxe in Töpfen vertrocknet und die Pflanzen müssten entsorgt werden. Das dachte ich auch gerade als ich Phlox 'Grace' wegschmeissen wollte. Ein letzter Blick auf die trockene Pflanze und........Aus der Basis treibt es grün :D :D :DAlso nicht zu voreilig sein.
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3423
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re: Phloxgarten IV - 2016

Hortus » Antwort #3273 am:

Hier mal ein Vergleich zwischen 'Reddish Hesperis' und 'Hesperis'Bild
Hallo Blomoorvan,kannst Du verraten, woher ´Reddish Hesperis´ kommt ? Evtl. habe ich auch etwas überlesen.....
Viele Grüße, 
Hortus
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Phloxgarten IV - 2016

lerchenzorn » Antwort #3274 am:

Laut Schild ist das 'Eva Foerster ' :-XNie und nimmer! Aber schön ist dieser Phlox.Bild
Ob das eine der häufiger anfallenden Sämlings-Varianten ist? Ähnelt ziemlich unserem Sämling, der schön große Einzelblüten und auch so einen Farbwechsel nach weiß-rosa hat. Mir fällt auf, dass die Rispe unserer Pflanze sich auch bei Hitze selbst zu putzen scheint oder aber die Einzelblüten sehr lange halten.
Dateianhänge
phlopanirsSdl163.jpg
Benutzeravatar
Floksin
Beiträge: 762
Registriert: 5. Okt 2012, 21:16

Re: Phloxgarten IV - 2016

Floksin » Antwort #3275 am:

Guten Abend! :) ;)Ähnlichkeiten in Frage wurde im vergangenen Jahr Noten 'Europa' und 'Premier Ministre' diskutiert. Sie sind wirklich sehr ähnlich Blumen, aber die Blätter sind völlig verschieden, 'Europa' - niedrigen Phlox. Bei heißem Wetter kann die Blumen fast rosa sein, nach und nach verwandeln weiß. Daher ist wahrscheinlich in alten Verzeichnisse treffen wir manchmal rosa Beschreibung des 'Premier Ministre'. 8)Bild BildWillkommen in meinem Garten! :D
blommorvan

Re: Phloxgarten IV - 2016

blommorvan » Antwort #3276 am:

Hallo Blommorvan,kannst Du verraten, woher ´Reddish Hesperis´ kommt ? Evtl. habe ich auch etwas überlesen.....
Mein Exemplar stammt von Avondale Nursery, der Text dazu ist dürftig:PHLOX paniculata 'Reddish Hesperis'Not red, but a deeper pink than 'Hesperis'.90cm £5.00Auch bei der RHS wird nur Avondale Nursery als Händler angegeben.
Benutzeravatar
Bellis65
Beiträge: 1592
Registriert: 28. Jan 2011, 08:48
Kontaktdaten:

Baden-Württemberg Klimazone 6a/b, 630m

Re: Phloxgarten IV - 2016

Bellis65 » Antwort #3277 am:

Jetzt hat 'Jolie Coeur' sein Auge ausgebildet. Kurz nach dem aufblühen war es noch nicht richtig ausgeprägt . :DBild
Benutzeravatar
Bellis65
Beiträge: 1592
Registriert: 28. Jan 2011, 08:48
Kontaktdaten:

Baden-Württemberg Klimazone 6a/b, 630m

Re: Phloxgarten IV - 2016

Bellis65 » Antwort #3278 am:

'Landhochzeit' bringt fröhliche Stimmung ins Beet.Bild
Benutzeravatar
Ruby
Beiträge: 1961
Registriert: 25. Aug 2015, 21:49

Re: Phloxgarten IV - 2016

Ruby » Antwort #3279 am:

Ein Tipp an alle, die meinen, ihnen seien Phloxe in Töpfen vertrocknet und die Pflanzen müssten entsorgt werden. Das dachte ich auch gerade als ich Phlox 'Grace' wegschmeissen wollte. Ein letzter Blick auf die trockene Pflanze und........Aus der Basis treibt es grün :D :D :DAlso nicht zu voreilig sein.
Gut dass du das erwähnst, blommorvan. Ich habe mich gestern sehr geärgert, ich habe zwei Töpfe für drei Tage in der Hitze brutzeln lassen ::) Erst wollte ich sie wegschmeissen, dann habe ich sie komplett zurückgeschnitten und jetzt warte ich ob vielleicht doch noch Leben in ihnen steckt :-\
Benutzeravatar
Ruby
Beiträge: 1961
Registriert: 25. Aug 2015, 21:49

Re: Phloxgarten IV - 2016

Ruby » Antwort #3280 am:

Bellis65, ein traumhaftes Bild von 'Landhochzeit' :D
Benutzeravatar
Leana
Beiträge: 1365
Registriert: 9. Jul 2013, 18:18

Re: Phloxgarten IV - 2016

Leana » Antwort #3281 am:

@Floksin, danke für den Vergleich der beider Sorten. Mir haben sehr gefallen auf deinen Fotos: Elenka, Leutenant Bölke und Aurora. Super schöne Sorten!@Bellis, tolle Pflanzen hast du im Garten. Wie alt sind die beiden? Ich finde im zweiten Jahr bei mir hatte Joli coeur mehr Ausdruckskraft als im ersten.
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3423
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re: Phloxgarten IV - 2016

Hortus » Antwort #3282 am:

@ BlommorvanDanke für die Informatin zu ´Reddish Hesperis´´ .
Viele Grüße, 
Hortus
blommorvan

Re: Phloxgarten IV - 2016

blommorvan » Antwort #3283 am:

Mal sehen, wann ich ans Teilen denken kann ;)
Benutzeravatar
Noodie
Beiträge: 1796
Registriert: 18. Mai 2006, 16:47

Re: Phloxgarten IV - 2016

Noodie » Antwort #3284 am:

Nun gibt es fast täglich neue Blüten:Goluboi DymBild ParmaveilchenBild Blue Bird, nun voller erblühtBild Blue EveningBildElizabeth ArdenBild Blauer MorgenBild
Antworten