Danke für dein Mitgefühl, biancak Sonne und Wolken, Temperaturen um den Gefrierpunkt, 2cm Neuschnee, kalter Wind aus Nordwest . Nachher geh' ich in den Garten hoch. Vom Wind merke ich dort nichts, den hält der Berg ab. Dort mach ich mir erst ein schönes Feuerchen im Gartenhaus und dann wende ich mich der gerutschten Mauer zu.LG LiloMensch Lilo, dass ist ja MistDamit es mir nicht zu gut geht und ich nicht etwa dazukomme die Beete durchzujäten, ist mir ein etwa 2,50m langes Stück Trockenmauer runtergerutscht.. Da kommt jetzt wohl ziemlich viel Arbeit auf dich zu. Das tut mir wirklich leid für dich.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
März 2006 (Gelesen 27394 mal)
Re:März 2006
Re:März 2006
Nö, da scheint schon seit 7 Uhr heute morgen die Sonne drauf. Und du weißt doch Sandboden und vieeele Steine.Ich werd's mal für euch fotografieren. LG Lilo
- Gartenlady
- Beiträge: 22347
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:März 2006
Arbeit habe ich auch, mehr als genug, zwar keine abgerutschte Trockenmauer, aber den Plan ein kleines Mäuerchen zu bauen und die ganz normalen Frühjahrsarbeiten türmen sich, wie´s aussieht ist das alles erst im April möglich und wann machen wir die April-Arbeitenhabe genug Arbeit im Garten für alle;)und Blumen auch



Re:März 2006
...hast du schon die ersten Erfolge zu verzeichnenFreunde , ich probiers mal damit! Frühling lock, lock , lock!![]()



- SouthernBelle
- Beiträge: 2828
- Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
- Kontaktdaten:
Re:März 2006
Wettervorhersage fuer mehr als 3 Tage wird rapide ungenau bis unbrauchbar- also nicht verzweifeln.Hier war heute der herrlichste Sonnenschein, aber bei Temperaturen eher unter dem Gefrierpunkt taut es exakt nur da, wo die Sonne hinscheint- und die Jungs von der Putztruppe streiken hier immer noch gnadenlos- sogar der Elbtunnel soll(te) blockiert werden. Auf der windgeschuetzten Terrasse konnte man ohne Mantel in der Sonne sitzen und in die schneebedeckte (Rekord 20km noerdlich: 34 cm!!) Landschaft gucken.
Gruesse
Re:März 2006
Hier ist blauer Himmel (ohne Vorhang), heute Nachmittag war es draußen ganz angenehm. Jetzt wieder -0,7°, Voraussage für heute Nacht: 6-11 Grad minus. Habe März-Veilchen gesucht, aber erst mikrige Blättchen gefunden, werden wohl zu April-Veilchen. Aber wilden Knoblauch gibt es schon. Mein Mann hat gestern im Garten 2 blühende Krokusse entdeckt, ich war leider nicht dabei zum fotografieren.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:März 2006
Der Weinbergslauch spriest hier auch aus allen Knopflöchern, ein 'übles Unkraut'. Also falls einer will, bei mir melden. Hier wie versprochen meine derzeitige Baustelle, da könnt ihr sehen, dass es schlimmeres als Schnee geben kann. - Rechts habe ich schon wieder aufgebaut - Eigentlich hat den ganzen Tag die Sonne geschienen. Aber sobald sie hinterm Berg verschwand wurde es arg frisch. Ich hatte dann noch ein Stündchen wärmenden Sonnenschein weiter unten. Da häckelte ich ein Beet und stellte fest, die Gartenkresse blüht schon und das Scharbockskraut hat schon Knospen.LG Lilo
-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:März 2006
Man wird auch in der Eifel bescheiden und schließt temperaturmäßig auf.Es ist glücklicherweise schon hell - leider nicht nur wegen der Bewölkung - mal wieder "Schneeleuchten"!LG FrankLeicht bewölkt und "nur" -2°
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Re:März 2006
Hier haben wir seit gestern den totalen Sturm:MEAN AVG WIND DOMTEMP HIGH TIME LOW TIME SPEED HIGH TIME DIR-3.5 -3.1 3:16 -4.0 6:05 30.6 61.2 3:15 NNEDauerdurchschnittswindgeschwindigkeit seit Mitternacht: 30.6kmhSpitzen:
entsprechend die Luftfeuchtigkeit:

