News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

die Wühlmaus (Gelesen 169094 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
EmmaCampanula

Re:die Wühlmaus

EmmaCampanula » Antwort #330 am:

Die bisher gefangenen Tiere waren wirklich keine Wühlmäuse. Nachdem sich zwei Tage nichts getan hat, habe ich die Fallen heute an anderen Stellen aufgestellt. Bei einer tut sich nichts und bei der anderen (direkt neben einer großen Akelei) wurde die Falle mehrfach ausgelöst - leider ohne Erfolg. Erst als ich ein frisches Stück Petersilienwurzel direkt an einem Auslöser befestigte, hatte ich Erfolg.Diesmal eine echte - mit Schwanz mehr als 22 cm groß!
Dateianhänge
Topcat_Treffer.jpg
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32092
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:die Wühlmaus

oile » Antwort #331 am:

Die hast Du aber übel erwischt. :o Hattest Du denn die Löcher gut abgedichtet? Wenn Licht reinfällt, schieben sie die Löcher zu. In diesem Fall kann es sein, dass die Falle auslöst, ohne ein Tier erwischt zu haben. Wenn die Erde mit der Falle abschließt und die Falle so platziert ist, dass die Wühlmaus durchlaufen könnte, dürfte es eigentlich klappen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
EmmaCampanula

Re:die Wühlmaus

EmmaCampanula » Antwort #332 am:

Jedenfalls war sie gleich tot! :P Ja gut abgedichtet habe ich jedesmal und dennoch scheinen die echten Wühlmäuse ziemlich clever zu sein. Ich hatte auch schon Fallen aufgestellt, in welche ich nur ein dünnes Scheibchen Köder auf den Fallenboden legte, das haben sie immer versucht sehr vorsichtig herauszufischen. Die Falle wurde dann ausgelöst aber ohne Erfolg.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32092
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:die Wühlmaus

oile » Antwort #333 am:

Hast Du sie mit bloßen Händen angefasst? Vielleicht kannst Du sei reinlegen, wenn Du die Falle mit etwas Leckerem gut einreibst?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
zwerggarten

Re:die Wühlmaus

zwerggarten » Antwort #334 am:

mein versuch, die biester mit einer leeren falle mal eben "im vorbeigehen" zu erwischen, schlug bisher fehl - die mistviecher wühlen die unter einem eimer abgedunkelt im bereich des ursprünglich einen ausgangs aufgestellte falle einfach zu... :P ::)
Dateianhänge
nutzlose-mausefalle_20120114_zg.jpg
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32092
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:die Wühlmaus

oile » Antwort #335 am:

Mir scheint, die Falle ist ungeeignet.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re:die Wühlmaus

lerchenzorn » Antwort #336 am:

Vor allem dicke Handschuhe anziehen (bis Du es raus hast. Da ist auch so ein knappes einklemmen wie bei Campanula sehr unwahrscheinlich und auch nicht so schwierig zu korrigieren.Muß darüber Filme in Youtube geben.http://www.youtube.com/watch?v=vJwd-k4L1hsDer ist ganz gut
Nun ist mir klar, warum die Bayerische Kleinwühlmaus ausgestorben ist und erst in Österreich wiederentdeckt werden musste ;)
zwerggarten

Re:die Wühlmaus

zwerggarten » Antwort #337 am:

Mir scheint, die Falle ist ungeeignet.
ach. 8)
EmmaCampanula

Re:die Wühlmaus

EmmaCampanula » Antwort #338 am:

Hast Du sie mit bloßen Händen angefasst? Vielleicht kannst Du sei reinlegen, wenn Du die Falle mit etwas Leckerem gut einreibst?
Nix hab' ich mit bloßen Händen angefasst - hab sogar alles mit Erde eingerieben. Auf Menschengeruch reagieren sie wohl äußerst vorsichtig.Ich muss noch ein bisschen üben; aber ja, ich hatte auch schon die Idee die Falle zu 'beduften'.Mal sehen, wie es weitergeht.@zwerggarten Ich kann es nur schlecht erkennen; ist das auch eine Topcat?
EmmaCampanula

Re:die Wühlmaus

EmmaCampanula » Antwort #339 am:

Hier noch eine Anleitung für die bay. Falle. 8)
zwerggarten

Re:die Wühlmaus

zwerggarten » Antwort #340 am:

... @zwerggarten Ich kann es nur schlecht erkennen; ist das auch eine Topcat?
aber nein, dann hätte ja auch oile nie gesagt, sie sei ungeeignet - es ist eine ganz schlichte mausefalle, eins dieser billigdinger mit dem holzbrettchen und der simplen klappvorrichtung. ich hatte das teil irgendwo rumliegen und dachte, vielleicht läuft mal ein w-tier einfach drüber *und zack* - aber nix is...
Amur
Beiträge: 8573
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:die Wühlmaus

Amur » Antwort #341 am:

Das scheinen mir auch keine Löcher von Wühlmäusen zu sein. Eher irgend welche Feld- oder Rötelmäuse. Wobei ich die Größe anhand von dem Bild schlecht einschätzen kann. Mit den kleinen Mäusen habe ich mit Fallen auch so ein Problem. Bei der bayrischen Drahtfalle schlüpfen die nämlich zwischen Auslöser und Bügel durch ohne auszulösen.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5903
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re:die Wühlmaus

Thüringer » Antwort #342 am:

Nur nebenbei: Ich habe einen Biogartenversand-Katalog erhalten, in dem u.a. auch die Topcat-Falle aufgeführt ist. Seitdem die Werbetrommel hier im Forum so kräftig gerührt wird, ist sie teurer geworden. >:(
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Pewe

Re:die Wühlmaus

Pewe » Antwort #343 am:

Mir ist so, als hätte Staudo die Leutchen auch noch darauf aufmerksam gemacht. ;D
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35543
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:die Wühlmaus

Staudo » Antwort #344 am:

Ich habe soeben im Meyer-Katalog nachgesehen. Seit letztem Jahr ist sie um 8,5% teurer geworden. Sie kommt aus der Schweiz und da liegt es sicher am starken Schweizer Franken, oder?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Antworten