News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil (Gelesen 140820 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil

Knusperhäuschen » Antwort #330 am:

Senjas Gebiß solltet ihr euch anschauen!Meine Schwester hat einen ihrer Kater (leider den jüngeren, der noch alle Zähne hat) am vorigen Wochenende nächtens grippekrank, weil er 7 kg schwer ihr die ganze Zeit wie ein Stein auf den Füßen lag, wohl etwas zu beherzt mit der Hand zur Seite geschoben. Das eigentlich friedfertige Kerlchen fühlte sich schlaftrunken und träumend wohl so angegeriffen, dass er gleich in die Offensive ging, zwei äußerst kräftige Bisse in Handrücken und zwischen Daumen und Zeigefinger folgten, das Abwehrklatschen bestrafte er dann noch mit einem kräftigen Angriff auf den Unterarm. Nach Versorgung der Wunden (Schwester ist vom Fach) folgte notgedrungen nach zwei Tagen ein Besuch der Notfallambulanz im Krankenhaus und mittlerweile liegt sie stationär dort, ist bereits drei Mal :o unter Vollnarkose operiert worden, eingegipst und überhaupt nicht gut drauf :-\ . Eine Sepsis wäre fatal. Die Katzen sitzen zu Hause und jammern, weil sie nicht da ist.... Und dabei guckt sie immer "wildes Wohnzimmer" und frotzelt darüber....Vorsicht also wirklich vor Katzenbissen (wobei Menschenbisse noch schlimmer sein sollen, weit vor Hundebissen, die bei mir immer leidlich gut heilten). Schlimm ist wohl ausser den vielen infektiösen Zahnbelägen auch die Tatsache, dass diese tief gestanzten Bisse einfach nicht reinigend ausbluten können.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
freitagsfish
Beiträge: 2438
Registriert: 11. Feb 2008, 13:30

Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil

freitagsfish » Antwort #331 am:

tief gebissen haben meine noch nie, aber einige tiefe kratzer (weil sie sich erschrecken, wenn es z.b. an der tür klingelt) habe ich schon abbekommen. ist alles gut verheilt (ich habe da auch glück mit meiner "heilhaut", wie mein hausarzt immer sagt). aber ich frage mich dann natürlich auch immer, was die miezen so unter den fingernägeln für dreck haben, der jetzt schön in meinen körper appliziert wird. bisher scheint es aber mein immunsystem eher zu trainieren als zu überfordern...da fällt mir ein, daß ich im letzten jahr tatsächlich mal zu meinem nachbarn laufen mußte für die erstversorgung. eine mieze hatte mich am rechten unterarm erwischt und es blutete stark. ich bin mit der linken hand eine niete, konnte nur etwas draufdrücken. als mein nachbar die wunde sah, meinte er, ich solle erst mein testament machen, bevor ich versuche, selbstmord zu begehen. :o ;) zum glück sind keine narben geblieben...
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil

Christina » Antwort #332 am:

Knusperhäuschen :o :oGute Besserung für deine Schwester!Hier nochmal Toni mir seiner neuen Freundin. Die Augen sehen etwas gefährlich aus ;D
Dateianhänge
IMG_Toni_u._Heidi.jpg
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
bustante
Beiträge: 327
Registriert: 27. Mär 2008, 22:30
Kontaktdaten:

Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil

bustante » Antwort #333 am:

Hallo Knusperhäuschen, wünsch Deiner Schwester auch gute Besserung. Kenn solche Geschichten allerdings auch von einer Freundin die in einer Tierarztpraxis gearbeitet hat. Sie sagte mir auch immer dass man diese Wunden gut bluten lassen sollte. Ist bei Bißwunden von Katzen nur meist leider nicht der Fall. Senja (meine kleine Zicke) hat mich Gott sei Dank noch nie gebissen. Vor derartigen bissigen Angriffen hat sie mich bisher verschont. Meistens faucht oder brummt sie nur oder schlägt mit der PFote nach mir wenn sie sich in ihrer Ruhe gestört fühlt. Aber alles nicht so schlimm und kommt auch ganz selten vor. Meist eine friedliche Katze wie im Bild zu sehen ist. LG bustante
Dateianhänge
Senja_10.JPG
Ordnung ist das halbe Leben.
Benutzeravatar
freitagsfish
Beiträge: 2438
Registriert: 11. Feb 2008, 13:30

Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil

freitagsfish » Antwort #334 am:

freunde von uns haben auch so eine dunkle mit bunten einsprengseln. zicke ist diplomatisch ausgedrückt für diese wunderbare, aber sehr sehr anspruchsvolle miezekatze! sie springt z.b. völlig fremden besuchern ohne vorwarnung auf die schulter! also, die besucher stehen in voller größe da, katze kommt und hopst ohne vorwarnung ganz nach oben auf den menschen. ein wunder, daß sie nicht auf die köpfe springt...
Benutzeravatar
bustante
Beiträge: 327
Registriert: 27. Mär 2008, 22:30
Kontaktdaten:

Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil

bustante » Antwort #335 am:

Nein so schlimmes erwarte ich von Senja nícht mehr. Ich hab sie ja jetzt doch schon ein Jahr und sie führt sich nur ab und zu zickig auf ( aber das ist bei Frauen halt mal so sagt mein Mann !! ::)). Ich kann es meiner kleinen Schönen aber auch nachsehen, dass sie ein Trauma davongetragen hat, als ich sie bekommen habe waren wir bereits die vierten Besitzer (Senja war erst 3 Jahre alt) und zuletzt ist sie im Tierheim gelandet. Weiß nicht wie es uns ergehen würde wenn man uns so herumschubst. Meine beiden vorherigen Kater habe ich selbst mit der Spritze aufgezogen, die hatte ich von Anfang an und da ist alles auch leichter zu verstehen als wenn man eine bereits 3-jährige Katze bekommt und deren Vorliebe bzw. Abneigungen nicht von klein auf mitbekommen hat. Ich mußte mit Senja ein gutes halbes Jahr viel Verständnis aufbringen weil sie lange brauchte bis sie zutraulich geworden ist, aber jetzt legt sie sich ab und zu sogar zu mir wenn ich auf der Couch bin. Von meinem Spreedy war ich nichts anderes gewöhnt. Da hatte man sich noch gar nicht richtig hingesetzt und er wartete schon auf mich oder meinen Mann um sich breit zu machen. Anbei noch ein ganz süßes Foto von meinem alten geliebten Speedy-Kater.
Dateianhänge
speedy41.JPG
Ordnung ist das halbe Leben.
Benutzeravatar
bustante
Beiträge: 327
Registriert: 27. Mär 2008, 22:30
Kontaktdaten:

Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil

bustante » Antwort #336 am:

Noch zwei Schmuse - Fotos von Speedy mit meinem Sohn . Nr. 1
Dateianhänge
speedy32.jpg
Ordnung ist das halbe Leben.
Benutzeravatar
bustante
Beiträge: 327
Registriert: 27. Mär 2008, 22:30
Kontaktdaten:

Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil

bustante » Antwort #337 am:

und meinem Mann . Nr. 2
Dateianhänge
speedy34.JPG
Ordnung ist das halbe Leben.
Benutzeravatar
bustante
Beiträge: 327
Registriert: 27. Mär 2008, 22:30
Kontaktdaten:

Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil

bustante » Antwort #338 am:

... und so wohl fühlt sich Senja jetzt bei uns.
Dateianhänge
IMG_4838.JPG
Ordnung ist das halbe Leben.
Benutzeravatar
schalotte
Beiträge: 923
Registriert: 9. Jan 2004, 23:02
Kontaktdaten:

Klimazone 7b

Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil

schalotte » Antwort #339 am:

Hallo Bustante,so eine, wie Deine hübsche Senja, hatten wir auch mal.Schildpatt ohne weiss, sagte die Tierärztin.Und damals habe ich von verschiedenen Leuten gehört, Katzen dieser Farbe sollten recht eigen sein.War unsere auch, ihr Leben lang, aber auf ihre eigene Art doch einesehr liebenswerte Katze.schöne Grüsse,natürlich auch an Senjaschalotte
im Reihenhausgarten: immer an der Hecke lang
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Kater hat merkwürdige Wunde

frida » Antwort #340 am:

Unter Kater ist heute morgen mit einer merkwürdigen Wunde im Nacken nach Hause gekommen. Auf ca. 1,5x1cm sind das Fell und die Haut darunter abgeschürft, es blutete ein wenig, wie eben eine Schürfwunde. Tief ist die Wunde an keiner Stelle, von daher denke ich, dass es wohl kein Biss sein wird. Aber wie zum Teufel schürft sich ein Kater das Fell im Nacken ab?
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Zazoo
Beiträge: 564
Registriert: 22. Mai 2007, 20:08
Kontaktdaten:

Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil

Zazoo » Antwort #341 am:

vielleicht, wenn er auf Teufel komm raus irgendwo drunter durch wollte?In jedem Fall gute Besserung an den Herrn!
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein
berta

Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil

berta » Antwort #342 am:

vielleicht ist er irgendwo hängengeblieben und beim versuch, sich zu befreien hat er sich abgeschürft. (zaun, katzenklappe, brett....)mein ehemaliger kater hatte das mal, er war mit dem flohhalsband in einem zaun hängengeblieben als er unten durch schlüpfen wollte.zazoo war schneller.... ;)
Benutzeravatar
tubutsch
Beiträge: 1966
Registriert: 5. Okt 2007, 10:00
Kontaktdaten:

Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil

tubutsch » Antwort #343 am:

- dort werden die Jungtiere nämlich getötet, denn das hat Tradition, pro Jahr zwei Mal den unerwünschten Nachwuchs umzubringen. >:( Kastrieren der Katzen würde ja was kosten... ::)
Guten Morgen Rahel, das Töten der Katzen ist verboten und gehört angezeigt, aber das weißt Du sicher selbst. Es ist kein Kavaliersdelikt sondern eine Riesenschweinerei! Kannst Du Dich nicht mal mit dem örtlichen Tierschutz- oder Katzenschutzverein in Verbindung setzten? Die oder Du könnten ja mal mit dem Bauern reden und ihm anbieten, die Katzen auf Tierschutzkosten kastrieren lassen. Wenn das nicht klappt, würde ich die Katze/-n einfangen (Fallen gibt's auch vom Verein) und die Tiere auf eigene Kosten kastrieren lassen. Verantwortungsvolle Tierärzte machen in solchen Fällen "Sonderpreise". Viele Grüße Tubutsch
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Kater hat merkwürdige Wunde

Feder » Antwort #344 am:

Unter Kater ist heute morgen mit einer merkwürdigen Wunde im Nacken nach Hause gekommen. Auf ca. 1,5x1cm sind das Fell und die Haut darunter abgeschürft, es blutete ein wenig, wie eben eine Schürfwunde.
Diese Art der Verletzung ziehen sich Kater beim Raufen zu, sie reissen sich im Nacken ein Stück Fell heraus. Mein Kater hatte das mehrmals. Das Dumme daran ist, dass durch Lecken, wenn der Kater die Stelle erreicht, die Wunde schlecht heilt. Das kann soweit gehen, dass eine Antibiotikaspritze notwendig wird. Wenn man den Kater vom Lecken abhalten kann, wächst an diesen Stellen rasch das Fell nach. Nachts lasse ich unseren Kater wegen solcher lästiger Verletzungen nicht mehr ins Freie.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Antworten